Was sagen die Regeln über das Mitnehmen von Darts im Flugzeug? Planen Sie, an einem Dartturnier im Ausland teilzunehmen? Oder möchten Sie einfach nur im Urlaub mit Freunden oder Familie Darts spielen? Sie müssen wissen, ob Sie Ihre Lieblingspfeile mit auf den Flug nehmen können. Viele Fluggesellschaften und Behörden haben unterschiedliche Regeln darüber, was in ein Flugzeug mitgenommen werden darf. Manchmal kann es verwirrend sein, was an Bord erlaubt ist und was nicht. Hier bei Darts Corner haben wir einen Leitfaden zusammengestellt, zusammen mit einigen hilfreichen Tipps, wie Sie Ihre Darts im Flugzeug mitnehmen können. Sind Darts im Flugzeug erlaubt? Ja, aber es gibt einige Einschränkungen beim Mitnehmen von Darts im Flugzeug. Darts dürfen nicht im Handgepäck mitgeführt werden. Da Darts als scharfe Gegenstände gelten, sagt die GOV.UK-Website, dass sie im aufgegebenen Gepäck verstaut werden müssen. Die Website der Transportation Security Administration (TSA) in Amerika gibt an, dass „alle scharfen Gegenstände im aufgegebenen Gepäck umhüllt oder sicher verpackt sein sollten, um Verletzungen von Gepäckabfertigern und Inspektoren zu vermeiden.“ Werfen Sie einen Blick auf unser breites Sortiment an Darttaschen und -etuis, um Ihre Darts sicher im aufgegebenen Gepäck zu verstauen. Verpacken Ihrer Darts im Gepäck Beim Verpacken Ihrer Darts im aufgegebenen Gepäck ist es wichtig, dass Sie sie in einem Etui oder in schützendem Material verpacken. Dies hilft nicht nur, die Darts in gutem Zustand zu halten, sondern verhindert auch Verletzungen, falls das Sicherheitspersonal Ihr Gepäck überprüft. Schauen Sie sich unsere Auswahl an personalisierten Darttaschen und -etuis an, um Ihre Darts während des Fluges zu verstauen. Was ist mit Softtip-Darts? Es gibt keine spezifischen Richtlinien darüber, ob Softtip-Darts zu den Gegenständen gehören, die nicht im Handgepäck erlaubt sind. Softtip-Darts unterscheiden sich von Stahldarts dadurch, dass sie Plastik- oder Gummispitzen haben und als sicherer gelten. Softtip-Darts dürfen sowohl im Hand- als auch im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden, müssen jedoch sicher verpackt sein, um Verletzungen zu vermeiden. Wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie die betreffende Fluggesellschaft oder Behörde, um deren spezifische Regeln und Vorschriften vor Ihrem Flug zu überprüfen. Sehen Sie sich unser komplettes Sortiment an Softtip-Darts bei Darts Corner hier an. Was passiert, wenn Sie Ihre Darts nicht im aufgegebenen Gepäck verstauen? Wenn Sie die von der Fluggesellschaft auferlegten Richtlinien nicht befolgen, könnten Sie gegen deren Vorschriften verstoßen. Sie werden wahrscheinlich mit einer Geldstrafe belegt, deren Höhe von Land zu Land variiert. Das Mitführen von Darts im Handgepäck wird nicht als schwerwiegendes Vergehen angesehen, und in den meisten Fällen erhalten Sie nur eine kleine Geldstrafe. Vielleicht noch wichtiger ist, dass Ihre Darts, wenn Sie versuchen, sie durch die Sicherheitskontrolle zu bringen, Ihnen abgenommen und entsorgt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Regeln und Vorschriften einhalten, um den Verlust Ihres Lieblingsdartsets zu vermeiden! Was sind die Regeln in anderen Ländern? Darts hat weltweit eine große Fangemeinde und wird auf der ganzen Welt gespielt. Länder außerhalb des Vereinigten Königreichs folgen sehr ähnlichen Richtlinien, aber es lohnt sich, im Voraus bei der jeweiligen Behörde nachzufragen, um deren eigene Regeln für das Mitnehmen von Darts im Flugzeug zu überprüfen. In den Niederlanden gibt die KLM-Website an, dass „Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände an Bord mitnehmen dürfen, die zur Verletzung verwendet werden könnten.“ Wie im Vereinigten Königreich bedeutet dies, dass Sie Ihre Darts im aufgegebenen Gepäck verstauen müssen. In Amerika gibt die TSA an, dass Darts erlaubt sind, aber im aufgegebenen Gepäck verstaut und dem Sicherheitspersonal vor dem Einsteigen in den Flug gemeldet werden müssen. In Kanada sind die Regeln anders. Die Canadian Air Transport Security Authority (CATSA) erlaubt Darts sowohl im Hand- als auch im aufgegebenen Gepäck. Die CATSA-Website gibt an: „Spieldarts, die vom Ende des Schafts bis zur Spitze 6 cm oder weniger messen, sind im Handgepäck erlaubt. Darts mit Stahlspitzen, die diese Länge überschreiten, müssen im aufgegebenen Gepäck verstaut werden.“ Werfen Sie einen Blick auf unser Sortiment an Mission Country Darttaschen hier. Was, wenn ich kein aufgegebenes Gepäck habe? Heutzutage fliegen viele von uns ohne aufgegebenes Gepäck, also wie bekommen Sie Ihre Darts an Ihr Ziel, ohne sie im Flugzeug mitzunehmen? Wenn es für Ihre Reise unerlässlich ist, Ihre eigenen Darts dabei zu haben, gibt es einige Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist, das Hotel, in dem Sie übernachten, zu fragen, ob es Ihre Darts per Post entgegennehmen wird. Es könnte auch eine Möglichkeit sein, Ihre Darts an einen Freund oder ein Familienmitglied zu schicken, aber in beiden Fällen müssen Sie sie rechtzeitig senden, um sicherzustellen, dass Sie sie bei Ihrer Ankunft haben. Eine andere Möglichkeit ist, bei Ihrer Ankunft ein Geschäft zu finden, das Darts verkauft, und ein neues Set zu kaufen, das Sie während Ihres Urlaubs verwenden können. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie irgendwo finden, das Ihr aktuelles Dartset vorrätig hat, daher müssen Sie wahrscheinlich ein anderes Set verwenden, um während Ihrer Reise zu spielen. Welche anderen Zubehörteile muss ich mitnehmen? Jetzt, da Sie die Regeln für das Mitnehmen von Darts im Flugzeug kennen, sollten Sie auch überlegen, welche anderen Dartzubehörteile Sie mit in den Urlaub nehmen möchten. Wir haben eine Reihe von Dartzubehör für Reisen, darunter Dartständer, Rucksäcke und das Mission Torus 100 Klappbares tragbares Reiselicht. Das Torus 100 ist eine einfache Möglichkeit, Ihr Dartboard zu beleuchten, wenn Sie unterwegs sind. Sehen Sie sich das Video unten an, um das Torus 100 in Aktion zu sehen. Alex Moss ist Content Creator für Darts Corner und Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Gästeliste, die ein Who's Who der Dartwelt darstellt. Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-News-Zusammenfassungen und Anleitungen.