Darts Europameisterschaft: Vergangenheit, Gegenwart & Ausblick 2024 Wo findet die Darts Europameisterschaft statt? Die Europameisterschaft wird in den Westfalenhallen in Dortmund, Deutschland, ausgetragen. Die Europameisterschaft ist eines der größten Dartturniere außerhalb des Vereinigten Königreichs. Erstmals 2008 ausgetragen, wird die Europameisterschaft jedes Jahr im Oktober von der PDC (Professional Darts Corporation) veranstaltet und sieht 32 der besten Spieler der Welt, die um den Titel des Europameisters kämpfen. Die Ausgabe 2024 der Europameisterschaft wird die 17. Austragung des Wettbewerbs sein und findet über vier Tage vom 24. bis 27. Oktober statt. Peter Wright ist der Titelverteidiger und wird Teil eines mit Stars gespickten Teilnehmerfeldes sein, zu dem auch Luke Humphries, Luke Littler und Michael van Gerwen gehören, die alle im 32-Spieler-Feld vertreten sind. Was ist die Darts Europameisterschaft? Das Darts Europameisterschaftsturnier wird seit 2008 jedes Jahr ausgetragen und hat sich den Ruf erworben, eines der schwersten Turniere zu sein, die es zu gewinnen gilt. Phil Taylor und Michael van Gerwen halten den Rekord für die meisten Europameistertitel mit jeweils vier Siegen, während Rob Cross und Peter Wright (beide zwei Titel) die einzigen anderen Spieler sind, die dieses Turnier mehr als einmal gewonnen haben. Die Europameisterschaft ist das vierte Ranglistenturnier der Saison. Die UK Open, das World Matchplay und der World Grand Prix sind die ersten drei Majors, die jedes Jahr ausgetragen werden, wobei die Saison mit dem Grand Slam of Darts, den Players Championship Finals und der PDC World Darts Championship, die alle zwischen November und Januar stattfinden, endet. Das Format der Europameisterschaft Die Westfalenhallen zogen im letzten Jahr eine Rekordzahl von 30.000 Fans für die Europameisterschaft an. Die Europameisterschaft wird im beliebten Legs-Format gespielt, bei dem der erste Spieler, der eine bestimmte Anzahl von Legs gewinnt, das Match gewinnt. Zum Beispiel werden die Erstrundenmatches über die besten von 11 Legs gespielt, wobei der Spieler, der zuerst sechs Legs gewinnt, als Sieger erklärt wird. Die Anzahl der Legs, die ein Spieler gewinnen muss, erhöht sich im Laufe des Turniers, wobei die Halbfinals und das Finale über die besten von 21 Legs (oder zuerst 11 Legs) ausgetragen werden. Das Format für jede Runde ist seit der Einführung des Turniers im Jahr 2008 weitgehend gleich geblieben. Hier ist eine Aufschlüsselung des Formats der Europameisterschaft 2024:- Runde 1 – beste von 11 Legs Runde 2 – beste von 19 Legs Viertelfinale – beste von 19 Legs Halbfinale – beste von 21 Legs Finale – beste von 21 Legs Wie qualifizieren sich die Spieler für das Turnier? Im Jahr 2016 wurde die Qualifikationsstruktur für die Europameisterschaft radikal geändert, wobei sich die Spieler ausschließlich auf der Grundlage ihrer Leistungen auf der European Tour qualifizieren. Jedes Jahr veranstaltet die PDC eine Reihe von European Tour-Events in Ländern wie Deutschland, Österreich und den Niederlanden, und das dort gewonnene Preisgeld bildet die European Tour Order of Merit. Nach dem letzten European Tour-Event der Saison qualifizieren sich die Top 32 Spieler der European Tour Order of Merit für die Europameisterschaft. Die Setzliste basiert ebenfalls auf diesen Ranglisten, wobei der Spieler Nummer eins der Order of Merit gegen den 32. platzierten Spieler antritt, der Spieler Nummer zwei gegen den 31. platzierten Spieler und so weiter. Das Teilnehmerfeld der Darts Europameisterschaft 2024 wurde nach den Czech Darts Open (18.-20. Oktober), dem 13. und letzten European Tour-Event der Saison, festgelegt. Das Teilnehmerfeld umfasst den PDC-Weltmeister 2024 Luke Humphries, den Premier League-Sieger 2024 Luke Littler und den viermaligen Europameister Michael van Gerwen. Der neu gekrönte World Grand Prix-Champion Mike De Decker ist ebenfalls im Feld. Wie hoch ist das Preisgeld? Gian van Veen kassierte 46.000,00 € für seinen Einzug ins Halbfinale der Europameisterschaft 2023 Das Preisgeld für die Europameisterschaft wurde in ihrer fast 20-jährigen Geschichte mehrfach erhöht. Die erste Ausgabe der Europameisterschaft 2008 hatte einen Preisfonds von 230.000,00 €, einschließlich 57.500,00 € für den Sieger. Der Gesamtpreispool ist seitdem mehrfach gestiegen, wobei der letzte Sprung 2019 erfolgte, als der Preisfonds auf 575.000,00 € erhöht wurde, wobei 138.000,00 € an den Champion gingen. Das gesamte Preisgeld der Europameisterschaft wird der PDC Order of Merit hinzugefügt – den offiziellen Weltranglisten der PDC. Peter Wright gewann seinen achten Einzeltitel bei der Europameisterschaft im letzten Jahr, was ihn in der Order of Merit wieder auf Platz zwei der Welt brachte. Gian van Veens Einzug in ein erstes großes Halbfinale bei diesem Turnier brachte ihm erstmals einen Platz unter den Top 64 der Welt ein, wobei der Niederländer seitdem weiter aufgestiegen ist und Anfang dieses Jahres in die Top 32 aufgestiegen ist. Nachfolgend finden Sie die Aufschlüsselung des Preisgeldes der Darts Europameisterschaft 2024:- Sieger - 138.000,00 € Zweitplatzierter - 69.000,00 € Halbfinalisten - 46.000,00 € Viertelfinalisten - 28.750,00 € Runde 2 (letzte 16) - 17.250,00 € Runde 1 (letzte 32) - 8.625,00 € Die Geschichte des Turniers Die Europameisterschaft wurde erstmals 2008 ausgetragen, als Phil Taylor Adrian Lewis mit 11-5 besiegte, um den Titel zu gewinnen. Taylor würde die ersten vier Ausgaben der Europameisterschaft gewinnen, wobei sein letzter Erfolg 2011 stattfand. Seitdem wurde in der Europameisterschaft mehr Geschichte geschrieben, als Michael van Gerwen von 2014 bis 2017 vier Titel in Folge gewann. Simon Whitlock und Ross Smith gewannen beide ihre ersten PDC-Majortitel bei diesem Turnier, wobei letzterer Michael Smith im Finale 2022 mit einem Durchschnitt von 101 mit 11-8 besiegte. Wo wird die Darts Europameisterschaft ausgetragen? Die Europameisterschaft wurde in 10 verschiedenen Austragungsorten ausgetragen, wobei Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederlande im Laufe der Jahre das Turnier ausgerichtet haben. Die erste Ausgabe 2008 fand im Südbahnhof in Frankfurt, Deutschland, statt, bevor sie im darauffolgenden Jahr ins Claus Event Center in Goofddorp, Niederlande, verlegt wurde. Die Europameisterschaft fand größtenteils in Deutschland statt, wobei Dinslaken, Düsseldorf, Mülheim, Göttingen und Oberhausen das Turnier ausrichteten. Zwischen 2015 und 2017 fand das Turnier in Belgien, in der Ethias Arena in Hasselt, statt, während die Ausgabe 2021 in Salzburg, Österreich, stattfand. Das Turnier zog 2022 in seine derzeitige Heimat, die Westfalenhallen in Dortmund, um. Gewinner der Darts Europameisterschaft Michael van Gerwen hat die Europameisterschaft rekordverdächtige vier Mal gewonnen. Hier ist eine Liste der Gewinner der Darts Europameisterschaft seit ihrer ersten Austragung im Jahr 2008. Phil Taylor dominierte den Wettbewerb in seinen frühen Jahren und gewann die ersten vier Ausgaben, während Michael van Gerwen von 2014 bis 2017 vier Titel in Folge gewann. Peter Wright wurde mit seinem Erfolg 2023 zweifacher Sieger. Ehrenliste der Europameisterschaft 2008 – Phil Taylor 2009 – Phil Taylor 2010 – Phil Taylor 2011 – Phil Taylor 2012 – Simon Whitlock 2013 – Adrian Lewis 2014 – Michael van Gerwen 2015 – Michael van Gerwen 2016 – Michael van Gerwen 2017 – Michael van Gerwen 2018 – James Wade 2019 – Rob Cross 2020 – Peter Wright 2021 – Rob Cross 2022 – Ross Smith 2023 – Peter Wright Neun-Dart-Legs Jose De Sousa war der letzte Spieler, der 2020 ein Neun-Dart-Leg bei der Europameisterschaft warf. Die Europameisterschaft hat in ihrer Geschichte vier Neun-Dart-Legs gesehen, wobei Adrian Lewis der erste Spieler war, der das perfekte Leg während des Turniers 2011 erzielte. 'Jackpot' warf einen Neun-Darter in seinem 11-10-Halbfinalsieg gegen Raymond van Barneveld, und es war sein zweiter im Fernsehen übertragener Neun-Dart-Finish in diesem Jahr, nachdem er auch im Finale der PDC World Darts Championship Anfang 2011 Perfektion erreicht hatte. Mehr Geschichte wurde bei der Europameisterschaft 2014 geschrieben, als Michael van Gerwen ein Neun-Dart-Leg in seinem Halbfinale gegen van Barneveld warf. 2017 warf der verstorbene Kyle Anderson ebenfalls einen Neun-Darter in einem epischen Halbfinale gegen van Gerwen. Der Portugiese Jose De Sousa war der vierte Spieler, der das perfekte Leg warf, und bis heute der letzte bei der Europameisterschaft. 'The Special One' warf einen Neun-Darter in seinem Erstrundenmatch gegen Jeffrey de Zwaan im Jahr 2020. 2023 Sieger Peter Wright Peter Wright fügte seinen Namen der kurzen Liste der mehrfachen Europameister hinzu, nachdem er im Oktober letzten Jahres den Sieg bei der Europameisterschaft errungen hatte. 'Snakebite' besiegte den Champion von 2018 James Wade mit 11-6 im Finale, um seine Titelsammlung bei diesem Turnier zu verdoppeln. Wright, der die Europameisterschaft erstmals 2020 gewonnen hatte, erzielte Siege über Gabriel Clemens, Michael Smith, Chris Dobey, Danny Noppert und Wade in Dortmund, um das Preisgeld von 138.000,00 € im letzten Jahr zu kassieren. Rückblickend auf seinen zweiten Erfolg bei der Europameisterschaft sagte Wright: „Der alte Mann kann es immer noch. Ich hatte Glück in meinem ersten Spiel gegen Gabriel Clemens. Ich habe zwei 180er geworfen, um ins Spiel zurückzukommen, aber es war einfach großartig, an diesem Wochenende vor diesem fantastischen Publikum zu spielen. Meine Wurfbewegung ging in den letzten beiden Matches völlig aus dem Fenster. Ich wusste nicht, was ich tat, aber zum Glück habe ich es über die Ziellinie geschafft.“ Wrights Triumph in Dortmund vor 12 Monaten war sein letzter großer Sieg, wobei der zweifache PDC-Weltmeister anschließend frühe Niederlagen bei der World Darts Championship, dem World Matchplay und dem World Grand Prix erlitt. Der Schotte ist seitdem auf Platz 14 der PDC Order of Merit abgerutscht, zeigte jedoch Anzeichen seiner Rückkehr zur Form mit einem beeindruckenden Sieg auf der European Tour in Hildesheim im letzten Monat. 'Snakebite' kehrt als einer der Top 16 gesetzten Spieler zur Europameisterschaft 2024 (24.-27. Oktober) an den Ort seines letzten großen Erfolgs zurück. Er wird versuchen, erst der dritte Spieler zu werden, der den Titel erfolgreich verteidigt, wobei Phil Taylor und Michael van Gerwen die einzigen Männer sind, die die Europameisterschaft in aufeinanderfolgenden Jahren gewonnen haben. WRIGHT IST DER CHAMPION! 🏆Peter Wright besiegt James Wade mit 11-6 und gewinnt die Machineseeker Europameisterschaft!#ECDarts | Finale📺 https://t.co/krogNobX5o pic.twitter.com/N42kKO4snT — PDC Darts (@OfficialPDC) 29. Oktober 2023 Was erwartet uns bei der Darts Europameisterschaft 2024? Die nächste Ausgabe der Europameisterschaft steht kurz bevor, da sich 32 der besten Dartspieler darauf vorbereiten, um den Titel zu kämpfen. Die Europameisterschaft 2024 findet vom 24. bis 27. Oktober in den Westfalenhallen in Dortmund statt und wird live auf ITV übertragen. Der Premier League-Champion 2024 Luke Littler wird zu den Debütanten bei der Europameisterschaft 2024 gehören. Der neueste PDC-Majorsieger Mike De Decker und Luke Woodhouse werden ebenfalls ihre ersten Auftritte bei diesem Wettbewerb in diesem Jahr haben. Die Auslosung und das Teilnehmerfeld für die Machineseeker Europameisterschaft 2024 wurden bestätigt!Peter Wright wird seine Titelverteidigung gegen Jermaine Wattimena beginnen, während Luke Humphries und Nathan Aspinall in Dortmund aufeinandertreffen!👉 https://t.co/VwJ0ulKytg pic.twitter.com/HPMdro0q2O— PDC Darts (@OfficialPDC) 20. Oktober 2024 Kontaktieren Sie Darts Corner und lassen Sie uns Ihre Vorhersagen für die diesjährige Europameisterschaft wissen. Sie können uns Ihren vorhergesagten Sieger auf X (Twitter) twittern oder einen Kommentar auf unserer Facebook-Seite hinterlassen. Bleiben Sie mit allen Neuigkeiten zur diesjährigen Europameisterschaft auf dem Laufenden mit Updates im ‘Darts News’-Bereich unseres Blogs. Bilder: PDC/PDC Europe Alex Moss ist Content Creator für Darts Corner und Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, wobei die Liste der bisherigen Gäste der Show ein Who-is-Who der Dartswelt ist. Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-News-Zusammenfassungen und How-to-Guides.