Wo ist Darts am beliebtesten? Darts gewinnt weiterhin an Beliebtheit, da immer mehr Länder Interesse an dem Spiel zeigen. Insgesamt sind 23 Nationen unter den 128 Tourkarteninhabern auf dem PDC (Professional Darts Corporation) Circuit im Jahr 2024 vertreten, darunter erstmals Spieler aus Italien und Neuseeland. Im Jahr 2023 zog die Rückkehr des WDF (World Darts Federation) World Cup nach einer vierjährigen Pause Teams aus 49 Ländern an, mit Spielern aus den Bahamas, Ägypten und sogar der Mongolei! In diesem Blog wird Darts Corner erkunden, wo Darts am beliebtesten ist, in welchen Ländern das Spiel an Bekanntheit gewinnt und wie beliebt Darts in den USA ist. Die Top-Länder, in denen Darts beliebt ist Das Vereinigte Königreich, Deutschland und die Niederlande gelten als die führenden Länder, in denen Darts beliebt ist. Ein Blick auf die Liste der PDC-Tourkarteninhaber 2024 zeigt England (45), die Niederlande (24) und Deutschland (9) mit den meisten Vertretern, während abseits der professionellen Ränge diese Länder eine hohe Teilnahmequote auf Graswurzelebene aufweisen. Die Mehrheit der im Fernsehen übertragenen Darts-Events findet ebenfalls in diesen drei Ländern statt und zieht große Menschenmengen in den Tausenden an. Dazu gehört die Premier League Darts Roadshow, die jedes Jahr von Februar bis Mai in einigen der größten Indoor-Arenen in Großbritannien, Irland, Deutschland und den Niederlanden stattfindet. 1. Das Vereinigte Königreich Englands Luke Humphries und Luke Littler umarmen sich am Ende des PDC World Darts Championship Finales 2024. Das Match zog über 3,6 Millionen Zuschauer auf Sky Sports in Großbritannien an. Die Antwort auf die Frage, in welchem Land Darts am beliebtesten ist, lautet zweifellos das Vereinigte Königreich. Unser ‘A Brief History of Darts’ Blog skizziert die historischen Verbindungen zwischen Darts und den Britischen Inseln, wobei das Spiel bis ins mittelalterliche England der 1300er Jahre zurückverfolgt werden kann! Darts wurde Ende des 19. Jahrhunderts zu einem integralen Bestandteil der britischen Pub-Kultur und die ersten Pub-Darts-Ligen wurden im Vorfeld des Ersten Weltkriegs eingeführt. Das kontinuierliche Wachstum von Darts führte dazu, dass es sich von einem zwanglosen Pub-Spiel zu einem anerkannten Sportberuf entwickelte, wobei die BDO (British Darts Organisation) 1978 die allererste World Darts Championship im Heart of Midlands Club in Nottingham veranstaltete. Seitdem haben mehrere andere Organisationen ihre eigenen Weltmeisterschaften abgehalten, darunter die PDC und die WDF, und sie alle fanden in England statt. Im nächsten halben Jahrhundert hat das Vereinigte Königreich eine Vielzahl von Weltklasse-Dartspielern hervorgebracht, darunter aus England Größen wie Eric Bristow, John Lowe, Phil Taylor und in jüngerer Zeit Luke Humphries und Luke Littler. Jocky Wilson, Gary Anderson und Peter Wright sind mehrfache Weltmeister aus Schottland, während Wales ebenfalls seinen Anteil an Top-Darttalenten hervorgebracht hat, wie Leighton Rees, Richie Burnett und Gerwyn Price. 2. Die Niederlande Michael van Gerwen gilt als der beste Spieler aus den Niederlanden, nachdem er während seiner Karriere über 170 professionelle Titel gewonnen hat. Warum ist Darts in Holland beliebt? Der Boom in der Beliebtheit von Darts in den Niederlanden lässt sich auf die späten 1990er Jahre und den Erfolg des niederländischen Spielers Raymond van Barneveld zurückführen. 1998 wurde 'Barney' der erste Spieler aus den Niederlanden, der die BDO World Darts Championship Trophäe gewann. Es war ein Sieg, der sein Heimatland dartsverrückt machte, mit Millionen, die im Fernsehen seinen bahnbrechenden Erfolg im Lakeside verfolgten. Van Barneveld gewann in den nächsten 10 Jahren fünf Weltmeisterschaften, wobei seine letzte vielleicht die bemerkenswerteste war, als er 2007 von der BDO zur PDC wechselte. Das Duell des Niederländers mit Phil Taylor im PDC-Finale im Circus Tavern ging bis in den 13. Satz und ein Sudden-Death-Leg, das er auf Doppel-Top gewann, um mit dem verstorbenen Eric Bristow auf fünf Weltmeistertitel gleichzuziehen. Eine Woche nach diesem klassischen Aufeinandertreffen gab der 17-jährige Michael van Gerwen sein Weltmeisterschaftsdebüt in der BDO. Seine eigene Karriere in der PDC nahm fünf Jahre später Fahrt auf, als er 2012 den World Grand Prix gewann, ein Titel, der bald die Schleusen für 'Mighty Mike' öffnete, als er alle PDC-Majors gewann, darunter drei Weltmeisterschaften, und eine dominante siebenjährige Phase als Weltranglistenerster genoss. Van Gerwen bleibt die niederländische Nummer eins, aber es gibt ein Förderband neuer Spieler aus den Niederlanden, wie Gian van Veen, Kevin Doets und Wessel Nijman, die alle darauf abzielen, ihm die Krone abzunehmen. 3. Deutschland Gabriel Clemens und Martin Schindler sind die beiden führenden Dartspieler aus Deutschland und gehören derzeit zu den Top 32 der Welt. Der Anstieg der Beliebtheit von Darts in Deutschland ist eine der größten Erfolgsgeschichten im Sport der letzten 10 Jahre. Im Jahr 2012 startete die PDC die European Tour mit fünf Turnieren in Österreich, den Niederlanden und Deutschland, und im nächsten Jahrzehnt hat sie sich zu einer der aufregendsten Touren in der Welt des Darts entwickelt. Das wachsende Interesse an Darts unter deutschen Fans zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung, da die PDC kürzlich ankündigte, dass sieben der 14 Veranstaltungen der European Tour 2025 in Deutschland stattfinden werden. Neben der jährlichen Austragung vieler European Tour-Events ist Deutschland das bevorzugte Land, um einige der größten Turniere im PDC-Kalender auszurichten. Der World Cup of Darts und die Europameisterschaft finden beide in Deutschland statt, während die Mercedes-Benz Arena in Berlin mittlerweile als einer der Austragungsorte der Premier League etabliert ist. Auch deutsche Dartfans schalten ein, um das Spiel in großer Zahl zu verfolgen, wobei das Finale der PDC World Darts Championship 2024 Einschaltquoten von über 2,8 Millionen auf SPORT1 erreichte. Max Hopp war einer der ersten Spieler aus Deutschland, der in der PDC auf sich aufmerksam machte, indem er 2018 European Tour- und Players Championship-Titel gewann. Ricardo Pietreczko wurde 2023 der zweite Deutsche, der einen PDC-Seniorentitel gewann, wobei Martin Schindler im folgenden Jahr mit einem Sieg auf der European Tour zu dieser Ehrentafel hinzukam. 4. Australien Damon Heta ist Australiens Top-Spieler und liegt derzeit in den Top 10 der PDC Order of Merit. Obwohl Australien eher für seine Outdoor- und Mannschaftssportarten wie Cricket, Rugby und Australian Rules Football bekannt ist, gibt es auch eine starke Darts-Szene Down Under, die im Laufe der Jahre einige der besten Spieler der Welt hervorgebracht hat. Im Jahr 2002 wurde Tony David der erste Australier, der die BDO World Darts Championship gewann und die Nummer eins der Männer in der Rangliste wurde. 'The Deadly Boomerang' gewann auch die World Darts Trophy und die Zuiderduin Masters während seiner Zeit als führender Spieler der BDO. Simon Whitlock ist der bekannteste Dartspieler aus Australien, der 'The Wizard' erreichte zwei Weltmeisterschaftsfinals in der BDO (2008) und der PDC (2010), bevor er nach Großbritannien zog, um eine Vollzeitkarriere auf dem professionellen Circuit zu verfolgen. Whitlock war der erste Australier, der ein PDC-Major gewann, als er 2012 die Europameisterschaft gewann. Nach seiner Dominanz auf dem DPA (Dart Players Australia) Circuit war der verstorbene Kyle Anderson einer der nächsten Spieler, die diesem Beispiel folgten und ihre eigene Karriere im Vollzeitspiel in der PDC aufbauten. Im Jahr 2022 führten Whitlock und Damon Heta Australien zu ihrem ersten PDC World Cup of Darts Titel. Heta machte 2019 auf sich aufmerksam, als er auf der World Series Bühne in Brisbane siegte, bevor er in Whitlocks Fußstapfen trat und den Sprung nach England wagte. 'The Heat' hat seit seinem Beitritt zur PDC-Tour mehrere ProTour-Titel gewonnen und 2024 schaffte er den Sprung in die Top 10 der Weltrangliste. 5. Japan Japans Tomoya Goto beeindruckte bei seinem Debüt bei der PDC World Darts Championship im Dezember 2024 Auch in Japan gibt es eine florierende Darts-Szene, in der Soft-Tip-Darts mit einem Marktanteil von etwa 80 % dominiert. Die meisten Spieler bevorzugen es, auf einem interaktiven Dartscheibe zu spielen, anstatt auf dem traditionellen Dartboard, das für Steel-Tip-Darts gemacht ist. 'Japan' und 'Perfect' sind die beiden führenden professionellen Dartorganisationen in Japan, wobei die Spieler schriftliche und praktische Tests absolvieren müssen, um professionelle Spieler zu werden. Diese Organisationen veranstalten jedes Jahr etwa 18-20 Turniere in Japan. Dartslive veranstaltet das größte offene Dartsturnier in Japan, das Darts Festival. Im Jahr 2024 zog dieses zweitägige Event täglich fast eine Million Besucher an, wobei die Spiele auf den Dartslive Soft-Tip-Maschinen ausgetragen wurden. Die Anzahl der Teilnehmer an den täglich stattfindenden Turnieren lag zwischen 120 und 300, wobei die Mehrheit der Besucher kam, um ihre Lieblingsspieler in Aktion zu sehen und die Verkaufsstände der verschiedenen Darthersteller vor Ort zu besuchen. Im Jahr 2024 veranstaltete Professional Darts Japan erstmals eine Japan Tour, bei der 154 Spieler in 10 Steel-Tip-Events antraten, wobei die Top 32 Spieler aus der endgültigen Order of Merit sich für die End-of-Season-Finals qualifizierten. Tomoya Goto besiegte Kenichi Ajiki im Finale mit 5-2, um die erste Japan Tour Finals zu gewinnen und sich einen Platz in der PDC World Darts Championship 2025 zu sichern. Länder, in denen Darts an Beliebtheit gewinnt Singapurs Paul Lim war der erste Spieler, der 1990 ein Neun-Dart-Leg in einem Match bei der World Darts Championship warf. Wie beliebt ist Darts weltweit? Es ist klar zu erkennen, dass Darts ein Sport ist, der weltweit stetig an Beliebtheit gewinnt. Besonders der asiatische Markt, wo Soft-Tip-Darts und elektronische Dartboards seit einiger Zeit das Dartspiel der Wahl sind, zeigt nun mehr Interesse an Steel-Tip-Darts und traditionellen Dartboards. Die PDC Asian Tour kehrte 2023 nach einer dreijährigen Pause zurück, mit 24 Veranstaltungen in ganz Asien in Japan, Südkorea, Hongkong, Thailand, China und den Philippinen. In Europa könnte Belgien eines der nächsten Dart-Hotspots werden, mit einem starken Interesse daran, die besten Spieler der Welt in Aktion zu sehen und das Spiel selbst zu spielen. Dimitri Van den Bergh ist Belgiens führender Spieler und gewann seinen zweiten PDC-Major bei den UK Open 2024, während dieses Jahr das erste Mal ist, dass das Land zwei European Tour-Events in derselben Saison ausrichtet. Andere Länder in Europa zeigen viel Potenzial als zukünftige Dartmacht, darunter Ungarn, das im Oktober 2024 die prestigeträchtigen WDF World Masters ausrichten wird. Budapest veranstaltete 2021 sein erstes Event auf der European Tour, wobei die ungarische Hauptstadt nun ein jährlicher Stopp für die PDC-Tour ist. Polen ist eine weitere Nation, in der Darts einen starken Anstieg der Beliebtheit verzeichnet hat, mit 9.000 Fans, die beim Poland Darts Masters, einem World Series Event, im Juni 2024 anwesend waren. Ist Darts in den USA beliebt? Die US Darts Masters 2024 zogen eine Rekordmenge für ein Dartsevent in Nordamerika an, da 3.600 Tickets für die letzte Session des Turniers verkauft wurden. Einer der größten Märkte, den jeder Sport erobern möchte, sind die USA, und die PDC macht mit ihrem jährlichen Stopp über den Teich für die World Series Wellen. Die US Darts Masters 2024 verzeichneten eine Rekordmenge an Zuschauern für ein Dartsevent in Nordamerika, mit 3.600 Zuschauern im Hulu Theatre im Madison Square Garden für das Finale des Turniers. Insgesamt wurden 7.500 Tickets über das Wochenende verkauft, was zeigt, dass es in den USA ein Interesse an Darts gibt, aber es ist noch ein weiter Weg, bevor es als eine der führenden Sportarten des Landes angesehen werden kann. Laut der National Sporting Goods Association gibt es in den USA 17 Millionen Menschen, die Darts spielen. Die ADO (American Darts Organisation) hat 100.000 registrierte Spieler, während die CDC (Championship Darts Corporation) der führende Dartscode in Nordamerika ist und eine Tour betreibt, die Plätze in der PDC World Darts Championship und dem Grand Slam of Darts bietet. Peter Citera, der CEO der CDC, sagte im Weekly Dartscast Podcast: „Wir hatten gelegentlich Dartberichterstattung in den nordamerikanischen Mainstream-Medien, wobei Fallon Sherrock und die Weltmeisterschaften typischerweise erwähnt werden. Luke Littler ist jetzt ein regelmäßiges Gesprächsthema und das kann der Katalysator für weiteres Wachstum von Darts hier sein. Wir müssen diese Energie in unsere (CDC) inszenierten Events einfangen und wir wollen Darts zu einem Mainstream-Sport in Nordamerika machen.“ Blick in die Zukunft: Die Zukunft des Darts annehmen Luke Humphries baute seine Führung an der Spitze der PDC Order of Merit nach dem Gewinn der World Matchplay 2024 aus. Darts hat eine spannende Zukunft vor sich, da der Sport weiterhin wächst und mehr Länder auf der ganzen Welt erreicht. Das Vereinigte Königreich, Deutschland und die Niederlande sind alle gut etablierte Dartnationen und dort, wo das Spiel am beliebtesten ist, aber da Darts weiterhin in neue und aufstrebende Märkte vordringt, können wir erwarten, dass Spieler aus allen Ecken der Welt kommen, um ihre Fähigkeiten gegen die besten Spieler der Welt zu testen. Da es sich um einen der zugänglichsten Sportarten handelt, wird das Spiel auch weiterhin gedeihen und an mehr Orten erscheinen. Darts Corner ist der weltweit führende Online-Händler und Ihr One-Stop-Shop für alle Ihre Dartausrüstungen, egal wo Sie leben. Schauen Sie sich unser gesamtes Sortiment an Steel-Tip-Darts und Dartboards an und starten Sie Ihre eigene Dartreise! Bilder: PDC Alex Moss ist ein Content Creator für Darts Corner und der Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Liste von früheren Gästen in der Show, die ein Who's Who in der Welt des Darts ist. Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichtenrückblicke und Anleitungen.