Tel: +44 1204 384 400

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 Uhr - 17 Uhr

Darts Etikette

Darts Etikette

Andy Cornwall |

Darts-Etikette: die ungeschriebenen Regeln, die jeder Spieler während eines Dartspiels befolgen sollte

Bist du neu im Darts? Hast du dich gerade in deinem lokalen Dartsteam angemeldet oder überlegst, an einigen Turnieren teilzunehmen? Die Chancen stehen gut, dass du die „ungeschriebenen Regeln“ der Etikette, die von Spielern während der Spiele allgemein befolgt werden, nicht kennst.


Darts Corner hat eine umfassende Liste einiger der am weitesten verbreiteten Regeln zusammengestellt, die Spieler in einem wettbewerbsorientierten Szenario befolgen. Diese Dos und Don'ts für Ligaspiele und offene Turniere sollen dir helfen, höflich zu sein und deinem Gegner guten Sportsgeist zu zeigen. Wenn du diese Etikette-Richtlinien befolgst, wirst du sicherstellen, dass deine Dartspiele auf die richtige Weise beginnen und du schnell den Respekt deiner Mitspieler gewinnst.

Bleibe still, während dein Gegner wirft

Wenn du das Dartsfieber beim Zuschauen der besten Spieler der Welt im Fernsehen bekommen hast, hast du die ausgelassene Atmosphäre gesehen, die die Zuschauer während der Spiele erzeugen. Dies wird oft nicht in deiner lokalen Kneipenliga oder bei Turnieren nachgeahmt, da die meisten Spieler während des Wurfes die „beste Ordnung“ erwarten.


Es ist zugegebenermaßen schwierig, in einem Veranstaltungsort mit vielen Menschen völlige Stille zu haben, aber zumindest während deines Spiels solltest du vermeiden, zu sprechen oder irgendeine Art von Geräusch zu machen, wenn dein Gegner am Oche ist. Eines der bekanntesten Vorfälle war bei der PDC-Weltmeisterschaft 2006, als Peter Manley gesehen wurde, wie er hinter Adrian Lewis sprach, der dann während ihres Viertelfinalduells im Circus Tavern von der Bühne ging.

Spiele nicht mit deinen Darts, während dein Gegner wirft

Im ähnlichen Thema, leise zu bleiben, während dein Gegner am Oche ist, vermeide es, Geräusche mit deinen Darts zu machen, wenn es nicht dein Wurf ist. Ein Geräusch kann entstehen, wenn du deine drei Darts zusammen ratteln lässt oder die Flights deiner Darts mit deinen Fingern schnippst.


Ein weiteres Geräusch, das du mit deinen Darts machen kannst, ist, wenn du die Spitzen mit einem Darts-Schärfer schärfst. Es ist nicht ungewöhnlich, dass du deine Darts während eines Spiels schärfen oder einige Reparaturen vornehmen musst, wenn du einen gebrochenen Flight oder Schaft hast. Es ist am besten, dies zu tun, wenn dein Gegner nicht wirft, es sei denn, du kannst die Reparaturen ohne Geräusche durchführen, die dein Gegner hören könnte.

Halte Abstand, wenn dein Gegner am Oche ist

Wenn du in einem Spiel spielst, stelle sicher, dass du und dein Gegner euch genug Platz gebt, wenn es an der Reihe ist zu werfen. Dies ist kein Problem für die Profis in den PDC-Turnieren, die im Fernsehen gezeigt werden, da du auf der Bühne eine Box sehen wirst, die um den Oche markiert ist und als „Ausschlusszone“ bezeichnet wird. Spieler dürfen nicht in der Ausschlusszone stehen, wenn es an der Reihe ihres Gegners ist zu werfen.


Während du nicht erwarten solltest, dass eine „Ausschlusszone“ auf dem Boden markiert ist, wenn du in deiner lokalen Liga oder bei einem Turnier spielst, wird von dir erwartet, dass du Abstand zu deinem Gegner hältst, wenn er wirft. Einige Spieler heben ihr hinteres Bein, wenn sie werfen, also das Letzte, was du willst, ist, dass dir jemand versehentlich einen Tritt gibt, weil du zu nah hinter ihnen stehst!

Die Bühne in der Premier League hat eine „Ausschlusszone“, die Spieler nicht betreten dürfen, wenn es nicht ihre Reihe ist zu werfen

Hole deine Darts rechtzeitig vom Board ab

Sobald du deinen Wurf beendet hast, stelle sicher, dass du deine Darts rechtzeitig abholst. Während dein Gegner keinen Usain-Bolt-ähnlichen Sprint zum Board erwarten würde, solltest du nicht trödeln und versuchen, den Weg für deinen Gegner freizumachen, damit er innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens werfen kann.


Du wirst von Zeit zu Zeit hören, dass Spieler oder Kommentatoren während der Spiele von „Rhythmus“ oder „Spieltempo“ sprechen. Im Allgemeinen möchten die Spieler in ihren eigenen Rhythmus kommen, wenn sie spielen, was ihnen hilft, ihr bestes Spiel zu zeigen. Wenn du langsam zu deinen Darts gehst, wird das wahrscheinlich deinen Gegner stören und kann als unsportlich angesehen werden.

Schüttle die Hände oder berühre die Fäuste mit deinem Gegner zu Beginn und am Ende des Spiels

Jedes Spiel, das du spielst, sollte mit einem Händedruck oder einem Fistbump zwischen dir und deinem Gegner beginnen und enden. Dies wird als Zeichen des Respekts zwischen den beiden Spielern vor Beginn eines Spiels angesehen und als Zeichen des Sportsgeistes am Ende des Spiels, um den Gewinner zu beglückwünschen und dem Verlierer sein Beileid auszusprechen.


In Spielen im Fernsehen wirst du fast immer sehen, dass die beiden Spieler auf der Bühne sich die Hände schütteln oder die Fäuste berühren, nachdem sie ihre sechs oder neun Übungsdarts geworfen haben. Der Schiedsrichter wird das Publikum ansprechen und „Spiel frei“ sagen, um anzuzeigen, dass das Spiel gleich beginnt, und zu diesem Zeitpunkt werden die Spieler einander anerkennen, bevor einer von ihnen die ersten drei Darts des Spiels wirft. Die Spieler wiederholen auch diesen Gruß, sobald die gewinnende Doppelzahl getroffen wurde und der Gewinner des Spiels erklärt wurde.

James Wade und Josh Rock schütteln sich die Hände vor ihrem Viertelfinalspiel beim Grand Slam of Darts

Nimm dir nicht zu viel Zeit, um zum Oche für deinen Wurf zu kommen

Ähnlich wie beim rechtzeitigen Abholen deiner Darts vom Board solltest du auch versuchen, die Zeit, die du benötigst, um zum Oche für deinen Wurf zu gehen, nicht unnötig zu verlängern. Verzögerungstaktiken sind unerwünscht und können als Spielverzögerung angesehen werden, wenn du den Eindruck erweckst, das Spiel absichtlich zu verlangsamen.


Jeder Spieler hat sein eigenes bevorzugtes Tempo und seinen eigenen Rhythmus im Spiel, aber du solltest versuchen, dies nicht zu ändern, um deinen Gegner abzulenken. Wenn du gegen einen langsameren Spieler spielst, wird es unwahrscheinlich sein, dass du dein eigenes Spiel beschleunigen kannst, um ihn schneller zu machen, und umgekehrt kann es schädlich für dein eigenes Spiel sein, wenn du gegen einen schnellen Spieler langsamer spielst, da du nicht in dem Tempo spielst, das du normalerweise bevorzugst.

Gehe immer auf der gleichen Seite hinter deinem Gegner zurück

Dies ist eine ungeschriebene Regel, die Spieler oft stolpern lässt, insbesondere diejenigen, die neu im Spiel sind und in einem wettbewerbsorientierten Umfeld spielen. Wenn du das nächste Mal Darts im Fernsehen schaust, wirst du bemerken, dass die Spieler sich immer nach rechts drehen, nachdem sie ihre Darts vom Board abgeholt haben, und dann auf der Seite am Oche zurückgehen. Dies geschieht hauptsächlich zum Vorteil der Fernsehkameras, da die Spieler, wenn sie von der anderen Seite zurückgehen, die Kameraperspektive des anderen Spielers, der wirft, blockieren würden, die für die Split-Screen-Visualisierung des Boards auf der linken Seite und des werfenden Spielers auf der rechten Seite verwendet wird.


Je nach den Spielbedingungen in dem Veranstaltungsort, in dem du dich befindest, kann es sein, dass auf der linken Seite mehr Platz ist als auf der rechten, und in diesem Fall könnte vor dem Spiel vereinbart werden, dass die Spieler sich nach dem Abholen ihrer Darts nach links drehen. Sobald dies entschieden wurde, solltest du dich daran halten und vermeiden, zwischen den beiden Seiten zu wechseln, da dies für deinen Gegner ablenkend sein kann.

Rob Cross (rechts) geht nach dem Abholen seiner Darts am Oche zurück. Die Spieler drehen sich jedes Mal nach rechts, nachdem sie ihre Darts vom Board abgeholt haben, um zu vermeiden, dass sie die Fernsehkamera blockieren, die sich auf den werfenden Spieler konzentriert

Melde alle Punktestreitigkeiten mit dem Marker, wenn es deine Reihe ist zu werfen

Wenn du in einer Darts-Liga oder deinem lokalen Turnier spielst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass jemand dein Spiel für dich markiert. Diese Person wird als „Marker“ (oder „Chalker“) bezeichnet und sie wird die Punkte sowohl für dich als auch für deinen Gegner über ein elektronisches Punktesystem, ein Tablet, ein Whiteboard oder ein traditionelles Tafelbrett verfolgen.


Du könntest einen Streit über einen deiner Punkte haben, der falsch ist, wie zum Beispiel ein Dart im Dreifach 20 (wert 60 Punkte), der als einfacher 20 (wert 20 Punkte) registriert wird, wenn er verdeckt oder nahe am Draht zwischen den beiden Segmenten ist. Es könnte einfach ein Punktfehler vorliegen, bei dem der Marker deine Punkte nicht korrekt addiert hat, zum Beispiel wenn du einen Besuch wie Dreifach 17, einfach 14 und Dreifach 12 hast, was ungewöhnlich ist und nicht oft addiert wird. Wenn du einen falschen Punkt melden musst, ist die Darts-Etikette, zu warten, bis dein Gegner geworfen hat und es wieder deine Reihe ist, anstatt ihren Wurf mit einer Anfrage an den Marker über deinen letzten Punkt zu stören.

Trinke nicht das Wasser/Getränk deines Gegners

Spieler, die das Getränk ihres Gegners trinken, ist etwas, das beim Belgian Darts Open 2024 aufgefallen ist, als Krzysztof Ratajski zweimal aus der Wasserflasche von Luke Littler auf der Bühne trank (siehe Video unten). Bei PDC-Veranstaltungen auf der Bühne gibt es zwei separate Tische, sodass jeder Spieler seinen eigenen für seinen Dartkoffer und andere Gegenstände hat, zusammen mit seinen eigenen Wasserflaschen.


In einem überfüllten Darts-Veranstaltungsort kann es schwierig sein, zu erkennen, welches Getränk deins ist, also ist es eine gute Idee, bevor du spielst, sich zu merken, wo sich dein und das Getränk deines Gegners befindet, um zu vermeiden, dass etwas Ähnliches in deinem Spiel passiert.

Stehe still hinter deinem Gegner, wenn er wirft

Es ist wichtig, während dein Gegner wirft, keine Geräusche verbal oder mit deinen Darts zu machen, sondern auch zu versuchen, still hinter ihnen zu stehen. Du könntest in einem Veranstaltungsort mit einem knarrenden Boden oder Bodenbelag spielen, der viel Lärm macht, wenn du dich bewegst, also ist es vor dem Spielen wert, ein paar Sekunden zu nehmen, um die Spielbedingungen zu beurteilen und ob du beim Bewegen zwischen den Würfen vorsichtig sein musst.


Es gab in der Vergangenheit Vorfälle während der Spiele zwischen den Profis im Fernsehen, bei denen ein Spieler den anderen beschuldigt hat, Geräusche hinter ihnen zu machen, während sie werfen. Dies kann das Stampfen der Füße auf dem Boden oder das Erzeugen von Geräuschen durch ein knarrendes Brett umfassen. Es ist am besten, so still wie möglich zu bleiben, sobald du am Oche zurückgegangen bist, um unnötige Geräusche zu vermeiden.

Wenn du bullst, entferne deinen Dart, wenn du zuerst geworfen hast

Viele Darts-Ligen und -Turniere folgen der Regelung der PDC zum Bulling vor Beginn eines Spiels. Um zu bestimmen, welcher Spieler zuerst wirft, wird jeder Spieler abwechselnd einen Dart auf das Bullseye werfen, und der nächste Dart wird als Gewinner angesehen. Die Regel der PDC sieht vor, dass der erste Spieler seinen Dart vom Board entfernt, um ein klares Ziel für den zweiten Spieler zu hinterlassen, und nur äußere Bullseyes und Bullseyes registriert werden.


Diese Regelung trat nach dem denkwürdigen Finale der PDC-Weltmeisterschaft 2007 zwischen Phil Taylor und Raymond van Barneveld in Kraft. Das Finale ging in einen Sudden-Death-Leg und beide Spieler mussten bullen, um zu entscheiden, wer im letzten Leg zuerst werfen würde (siehe Video unten). Taylor ging zuerst und traf ein äußeres Bullseye, wobei van Barneveld Taylors Dart als Marker verwendete, um das Bullseye zu treffen und den Wurf zu gewinnen, und letztendlich das Sudden-Death-Leg zu gewinnen, um das Turnier zu gewinnen. Es wurde später als unfairer Vorteil für van Barneveld im Bulling angesehen, da er einen Marker hatte, auf den er mit Taylors Dart zielen konnte, um das Bullseye mit seinem Dart zu treffen. Stelle sicher, dass du überprüfst, welche Regel deine Liga oder dein Turnier für das Bulling anwendet, damit du nicht überrascht wirst, wenn es deine Reihe ist zu spielen.

Wenn du Unterstützer hast, stelle sicher, dass sie während des Wurfs deines Gegners still bleiben

Eine ziemlich selbsterklärende Regel: Wenn du in einem Spiel spielst und Unterstützer, wie Freunde oder Familie, bei dir hast, stelle sicher, dass sie während des Wurfs deines Gegners still bleiben. Dies ist besonders wichtig in einem lokalen Darts-Setting, wie einer Kneipenliga oder einem offenen Turnier, wo unnötiger Lärm ablenkender sein kann, wenn es an der Reihe deines Gegners ist zu werfen.


Das Letzte, was du willst, ist, dir einen Ruf in der Darts-Welt als jemand zu erarbeiten, der eine laute und respektlose Gruppe von Unterstützern zu seinen Spielen mitbringt. Stelle sicher, dass deine Gruppe Respekt für das Spiel und deinen Gegner zeigt, indem sie ihnen die beste Ordnung gibt, wenn sie am Oche sind.

Wenn dein Gegner einen großen Checkout/neun-Dart-Leg trifft, gratuliere ihm höflich/subtil

Im Sinne des Respekts gegenüber deinem Gegner ist es heutzutage gängige Praxis, anzuerkennen, wenn er einen großen Checkout trifft. Dies kann ein 170 Finish sein, das die höchste Checkout im Spiel ist, oder wenn ein Spieler das perfekte Leg vollendet und ein Spiel von 501 in neun Darts beendet.


Sogar mitten im Spiel können Spieler Respekt gegenüber ihrem Gegner zeigen, wenn sie einen großen Finish mit einem Fistbump oder einem High Five oder einem Klaps auf den Rücken abholen. Während dies nicht in einem Regelbuch steht, werden die Spieler im Geiste des Spiels eher positiv reagieren, wenn ihr Gegner einen großen Wurf macht, aber innerlich können sie ihr Missfallen verbergen, dass der Checkout gegen sie und nicht gegen jemand anderen getroffen wurde!

Ryan Searle (links) nimmt den Applaus von seinem Gegner Nathan Rafferty (rechts) nach einem neun-Dart-Leg beim Grand Slam of Darts 2023 entgegen

Spiel frei!

Jetzt, da du die Dos und Don'ts der Darts-Etikette kennst, ist es an der Zeit, zum Oche zu gehen und deine Fähigkeiten gegen die Konkurrenz zu testen. Wenn du neu im Spiel bist, befolge die in diesem Blog erklärten ungeschriebenen Regeln, und du wirst bald als Spieler angesehen, der das Spiel respektiert und Darts so spielt, wie es gedacht ist. Sei respektvoll gegenüber deinem Gegner und dem Spiel, und deine Darts-Erfahrung wird viele Jahre lang angenehm sein!


Wenn wir irgendwelche „ungeschriebenen Regeln“ im Darts übersehen haben, kontaktiere uns bitte und lass es uns über unsere Kontaktseite oder soziale Medien wissen!


Bilder: PDC

Andy Cornwall

Andy Cornwall ist ein ehemaliger PDC-Tourkarteninhaber, der jetzt sein Fachwissen Spielern aller Fähigkeiten über seinen Mission Precision Darts Fitting Service anbietet. Exklusiv bei Darts Corner ist Andys einstündige Dart-Anpassungserfahrung ein persönlicher Service, der jedem Dartspieler zur Verfügung steht, um ihm zu helfen, sein bestes Dart-Setup zu entdecken!


Andy ist seit 15 Jahren Darts-Coach und hat während seiner Spielerkarriere auch Lancashire auf Kreisebene vertreten. Er ist jetzt der Markenmanager für Mission Darts und arbeitet mit dem ehemaligen PDC-Profi Matt Edgar zusammen, um Inhalte für den Mission YouTube-Kanal zu produzieren.

Wählen Sie Ihren Standort

Standort bestätigen Geschäftskunden