Wie wissen Sie, welches Dart-Set das richtige für Sie ist? Jeder Spieler wird einen Prozess des Ausprobierens durchlaufen, um herauszufinden, welches Dart für ihn am besten ist. Das Tolle daran, das perfekte Setup zu finden, ist, dass es Spaß macht! Nehmen Sie sich Zeit, machen Sie Notizen darüber, wie jedes Setup funktioniert (oder nicht funktioniert) und vor allem: Genießen Sie es! Eine einfache Lösung, um das Dart zu finden, das am besten zu Ihnen passt, ist, uns die Arbeit machen zu lassen und einen Mission Precision Termin hier bei Darts Corner mit unserem Ex-Profi-Spieler zu buchen. Wir wissen jedoch, dass nicht jeder nach Bolton kommen kann, also lesen Sie weiter für unsere Zusammenfassung, wie Sie das perfekte Dart für sich finden! Wahl eines Dart-Barrels Wenn Sie Anfänger sind, empfehlen wir Ihnen, mit schwereren Gewichten (28g und mehr) zu beginnen, da dies Ihnen eine bessere Chance gibt, das Dart gerade zu halten. Es gibt Tausende von verschiedenen Barrel-Typen, aber als Ausgangspunkt, wenn das Dart aus Ihrer Hand rutscht, suchen Sie nach einem griffigen Barrel (zum Beispiel Rasiergriff oder Mikrogriff). Wenn das Barrel jedoch zu lange in Ihrer Hand bleibt und Sie manchmal Schwierigkeiten haben, das Dart loszulassen oder zu ziehen, dann wählen Sie ein einfaches Ringgriff-Dart. Bei einer so großen Auswahl an Barrels haben wir einen detaillierten Leitfaden zu 'Dart Barrels und Material' zusammengestellt. Wahl eines Dart-Stems/Schafts Stems/Schafts gibt es normalerweise in vier verschiedenen Längen (extra kurz, kurz, midi und mittel) und in verschiedenen Materialien (Nylon, Carbon, Aluminium, um nur einige zu nennen). In der Regel kann ein kurzes Barrel einen mittleren Stem erfordern und ein langes Barrel einen kurzen Stem, um das Gleichgewicht zu halten. Der Schlüssel ist, zu experimentieren und zu recherchieren, was für Sie funktioniert. Es gibt viele Optionen, aber Stems sind normalerweise ziemlich günstig, also ist das Einfachste, alle auszuprobieren! Wir haben mehrere Stem Research Packs zum Ausprobieren zu Hause verfügbar, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Wenn Sie sich die Stems genauer ansehen möchten, dann schauen Sie sich unseren Leitfaden zu 'Wie man einen Dart Stem auswählt' an. Wahl eines Dart-Flights Die beliebtesten Flights sind in den Standardgrößen Nr. 2 und Nr. 6 erhältlich, aber es gibt viele andere Formen und verschiedene Dicken, die Sie ebenfalls ausprobieren können. In der Regel ist es besser, kleinere, leichtere Flights mit leichten Darts und dickere, größere Flights mit schweren Darts zu verwenden. Im Allgemeinen fliegt das Dart schneller und höher, je kleiner und dünner der Flight ist. Genau wie beim Stem müssen Sie experimentieren, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Sie können ein Flight Research Pack kaufen, das Ihnen eine Auswahl an Flights in einem Paket bietet. Wenn Sie sich eingehender mit der Wahl von Flights beschäftigen möchten, besuchen Sie unseren Leitfaden zu 'Wie man einen Dart Flight auswählt'. Wahl von Dart-Zubehör Es gibt weiteres Zubehör wie Flight-Protektoren und Lock-Ringe. Wenn Sie neu im Dartsport sind, ist es am besten, diese zunächst wegzulassen, da sie das Gleichgewicht eines Darts verändern und die Dinge komplizieren können. Wenn Sie mit Ihrem Setup zufrieden sind, werfen Sie einen Blick auf unsere Liste der 'Top Darts Zubehör, um Ihr Spiel zu verbessern'. Entdecken Sie unser vollständiges Sortiment an Dartscheiben, Dart-Shirts, Dart-Flights und Dart-Taschen, um Ihr Dart-Setup zu vervollständigen. Tipps und Sonderangebote Schauen Sie sich unsere 'Top 10 Steel Tip Darts' und 'Top 10 Soft Tip Darts' Seiten an für unsere handverlesene Auswahl der derzeit beliebtesten Darts. Wir haben auch eine 'Top 10 Darts für Rückengreifer' Seite für Spieler, die einen Rückengriff bei ihren Darts bevorzugen. Wenn Sie Tipps und Tricks direkt in Ihren Posteingang erhalten möchten, melden Sie sich für unsere VIP-Newsletter über das kurze Formular im Footer dieser Seite an. Alex Moss ist Content Creator für Darts Corner und Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Gästeliste, die ein Who-is-Who der Dartwelt darstellt. Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-News-Zusammenfassungen und How-to-Guides.