Mit seinen leicht verständlichen Regeln und dem einfachen Punktesystem ist Cricket-Darts ein beliebtes Spiel sowohl bei erfahrenen Dart-Fans als auch bei Anfängern. Zugänglich für alle Spieler und Fähigkeitsstufen, ist es seit vielen Jahren ein häufiger Favorit in Kneipen und Bars. Möchten Sie selbst lernen, wie man Cricket-Darts spielt? Hier bei Darts Corner haben wir einen einfachen Leitfaden erstellt, der alles enthält, was Sie über das Spiel wissen müssen. Anzahl der benötigten Spieler: 2 Einzelpersonen oder 2 Teams. Spielzahlen: 20, 19, 18, 17, 16, 15 und Bullseye. Sie benötigen: Drei Darts pro Spieler/Team Eine Dartscheibe Papier und Stift oder Tafel zum Punktestand festhalten Spielziel: Das Ziel von Cricket-Darts ist es, dass jeder Spieler/jedes Team die Zahlen 15 bis 20 und das Bullseye „schließt“ und zusätzliche Punkte sammelt. Der Spieler/das Team mit den meisten Punkten am Ende des Spiels gewinnt. Wie man Cricket-Darts spielt: Jeder Spieler/jedes Team wirft abwechselnd drei Darts auf die Scheibe und zielt auf die Zahlen 15 bis 20 und das Bullseye. Drei Würfe bilden einen Zug, auch Inning genannt. Wenn Sie eine andere Zahl treffen, gibt es keine Strafen. Nachdem Sie Ihre drei Würfe gemacht haben, ist der andere Spieler oder das andere Team an der Reihe. Sobald ein Spieler/ein Team im Laufe des Spiels dreimal eine Zahl trifft, wird die Zahl von ihnen „geschlossen“. Dies kann mit drei Einzeltreffern, einem Einzel- und einem Doppeltreffer oder einem Dreifachtreffer erreicht werden. Beim Cricket-Darts zählt der äußere Ring einer Zahl als zwei Punkte und der innere Ring als drei. Beim Bullseye zählt der äußere Bull als Einzel und der innere Bull als Doppel. Neben dem Schließen einer Zahl ist das Sammeln zusätzlicher Punkte in diesem Spiel wichtig. Sobald ein Spieler/ein Team eine Zahl durch dreimaliges Treffen geschlossen hat, kann er/sie weiterhin darauf zielen, um Punkte zu sammeln, solange der andere Spieler/das andere Team die Zahl noch nicht dreimal getroffen hat. Wenn ein Spieler/ein Team alle seine Zahlen zuerst schließt, aber bei den Punkten zurückliegt, muss er/sie weiterhin auf die Zahlen zielen, um Punkte zu sammeln, bis das andere Team sie schließt. Wenn Sie eine Zahl erneut treffen, nachdem Sie sie besitzen, erhalten Sie den Wert dieser Zahl als Punkte, während die Doppel- und Dreifachringe als zwei- bzw. dreifacher Wert dieser Zahl zählen. Beim Punktestand des Bullseye zählt der äußere Ring 25 Punkte und der innere 50. Das Spiel endet, wenn jeder Spieler/jedes Team jede Zahl und das Bullseye dreimal geschlossen hat. Der Spieler/das Team, das das Board zuerst mit den meisten Punkten schließt, gewinnt! Punktestand festhalten: Um den Punktestand beim Cricket-Darts festzuhalten, erstellen Sie eine Tabelle mit drei Spalten. Schreiben Sie die Namen der Spieler/Teams oben auf jede Seite und die Zahlen 15 bis 20 und „Bullseye“ in die mittlere Spalte. Wenn ein Spieler/ein Team eine Zahl trifft, markieren Sie seine Spalte mit einem „/“. Sobald sie die Zahl zweimal getroffen haben, ändern Sie das „/“ in ein „X“. Sobald sie dreimal eine Zahl getroffen und geschlossen haben, zeichnen Sie einen Kreis um das X. Da ein sehr wichtiger Aspekt des Spiels auch das Festhalten der Punkte ist, die jeder Spieler/jedes Team gesammelt hat, müssen Sie diese individuellen Punktestände unten auf dem Board notieren, während das Spiel fortschreitet. Wenn jede Zahl geschlossen ist und das Spiel endet, können Sie klar erkennen, welcher Spieler/welches Team die meisten Punkte hat! Bereit zu spielen? Hier bei Darts Corner finden Sie alle Zubehörteile, die Sie für das Spiel benötigen, einschließlich allem von den Darts und der Dartscheibe selbst bis hin zu praktischer Aufbewahrung und Teamkleidung.