Die Regeln des Darts erklärt Die Regeln des Darts für professionelles Spielen werden von der DRA (Darts Regulation Authority) festgelegt, um sicherzustellen, dass alle Spiele genau und fair gespielt werden. Wenn Sie neu im Darts sind, können die Regeln jedoch etwas undurchsichtig erscheinen und müssen möglicherweise erklärt werden. Deshalb möchten wir bei Darts Corner einige der Regeln des Sports klären und erklären, damit Sie ein besseres Verständnis haben, wenn Sie zuschauen oder selbst spielen. Dieser Blog konzentriert sich auf die Regeln des am häufigsten gespielten Dartspiels, 501. Die Positionierung des Boards und des Spielers Wo stehen die Spieler? Beim 501-Darts müssen die Spieler auf etwas stehen, das als „Oche“ bezeichnet wird. Das Oche ist die Linie, hinter der die Füße der Dartspieler positioniert sein müssen. Wenn der Fuß eines Spielers diese Linie überschreitet, wird dies als Foul gewertet und die drei geworfenen Darts werden nicht gezählt. Das Oche befindet sich 2,37 Meter vom Dartboard entfernt und die Spieler dürfen ihren Körper nach vorne lehnen, solange ihre Füße hinter der Linie bleiben. Wie hoch hängt das Dartboard? In einem 501-Dartspiel gilt die allgemeine Regel, dass das Dartboard 1,73 Meter vom Boden bis zum Bullseye positioniert ist. Warum ist die Zahl 501 relevant? Die Zahl 501 ist relevant, da dies die Punktzahl ist, die jedem Spieler zu Beginn des Spiels zugewiesen wird. Anders als bei vielen anderen Sportarten, bei denen es darum geht, Punkte zu erzielen, funktioniert 501-Darts genau umgekehrt. Jeder Spieler beginnt mit einer Punktzahl von 501, und das Ziel ist es, herunterzuzählen, bis der Spieler (Gewinner) eine Endpunktzahl von 0 erreicht. Dies wird als „Leg“ abgeschlossen. Wie viele Darts haben Sie? In einem Standardspiel von 501-Darts erhält jeder Spieler drei Darts. Sie müssen alle drei Darts in jedem Durchgang verwenden, es sei denn, sie beenden ein „Leg“, indem sie eine Punktzahl von 0 erreichen. Wie funktioniert das Herunterzählen? Verschiedene Segmente des Dartboards haben unterschiedliche Werte, wie durch den Zahlenring auf dem äußeren Kreis des Boards angezeigt. Jeder Dart kann in jeden Bereich des Boards geworfen werden. Wenn ein Spieler alle drei Darts geworfen hat, wird die Gesamtzahl (die durch Addition aller mit einem Dart getroffenen Segmentwerte erreicht wird) von 501 abgezogen. Zum Beispiel trifft der erste Spieler zwei 20er und eine 8 und erzielt damit insgesamt 48. Die Punktzahl für diesen ersten Wurf würde durch die Berechnung 501-48 erreicht, was 453 ergibt. Das bedeutet, dass je höher Sie auf dem Board punkten, desto besser. Das Spiel beenden 501-Darts erfordert, dass Sie ein Doppel treffen, um eine Punktzahl von null zu erreichen und das Spiel zu gewinnen. Die Mindestanzahl an Darts, die während des Spiels geworfen werden können, beträgt 9, bevor jemand zum Champion erklärt werden kann. Wie funktionieren die Dartboard-Zahlen? Wie Sie wahrscheinlich schon an der Optik eines Dartboards erkennen können, können die Segmente verwirrend aussehen und es kann Sie fragen lassen, wie die Zahlen erreicht werden... Wenn wir das obige Foto als Beispiel nehmen, können wir den Wert jedes Segments genau bestimmen. Jeder Abschnitt unter dem Zahlenring korreliert direkt miteinander. Nicht alle Dartboards haben die gleiche Farbgebung, daher können Sie die Farben nicht immer mit Zahlen assoziieren, und das Verständnis dessen, was sie bedeuten, ist entscheidend. Nehmen wir die Zahl 20 oben auf dem Board im obigen Bild als unser primäres Beispiel. Das Farbmuster für dieses spezielle Board unter 20 zeigt Rot, Schwarz, Rot, Schwarz und Grün. Jedes der verschiedenen Abschnitte steht für etwas, das mit der Zahl gemacht werden muss, und es ist dasselbe für jedes Segment unter jeder Zahl. Lassen Sie uns das etwas genauer erklären... Der Doppelring Der äußerste Kreis, der erste Abschnitt unter jeder Zahl, wird als Doppelring bezeichnet. In unserem fotografischen Beispiel ist dies der erste rote Abschnitt unter der Zahl 20. Wenn ein Dart in diesen Abschnitt des Dartboards geworfen wird, erzielen Sie die doppelte Punktzahl der Zahl, die über dem Dart steht. Wenn Sie also Ihren ersten Dart in den oberen Abschnitt unter 20 werfen, ziehen Sie 20+20= 40 von Ihrer Punktzahl ab. Der Einzelring Wiederum das Beispiel der 20 nehmend, wird das Segment unter dem Doppelring als Einzelring bezeichnet. Wenn Sie Ihren Dart in diesen Abschnitt werfen, erzielen Sie einfach diese Zahl und würden in diesem Fall 20 von Ihrer Punktzahl abziehen. Dies kann ein vorteilhafter Zielort sein, wenn Sie nur eine kleine Zahl am Ende des Spiels abziehen müssen. Der Dreifachring Der innere Kreis, der im Beispielbild als zweiter grüner und roter Kreis dargestellt ist, wird als Dreifachring bezeichnet. Wenn ein Dart in diesen Abschnitt geworfen wird, erzielen Sie das Dreifache der Zahl, unter der Ihr Dart geworfen wurde. Nehmen wir unser Beispiel, wenn Sie den Dart werfen und er den Dreifachring unter der Zahl 20 trifft, erzielen Sie 20+20+20= 60 und dies wird dann von Ihrer Punktzahl abgezogen. Der Einzelring Wenn Sie sich näher zur Mitte des Dartboards bewegen, finden Sie einen weiteren Einzelring unter dem Dreifachring. Wie bereits erwähnt, bedeutet der Einzelring, dass Sie die Punktzahl erzielen, unter der der Dart geworfen wurde. Der äußere Bull Der äußere Bull ist der Abschnitt des Dartboards, der das Bullseye umgibt. In unserem Beispielbild ist dies der innerste grüne Abschnitt auf dem Board. Hier müssen Sie nicht auf den Zahlenring auf der Außenseite des Boards schauen, denn egal wo Sie auf den äußeren Bull treffen, Sie erzielen immer eine Punktzahl von 25. Das Bullseye Das Bullseye ist der Punkt in der Mitte des Boards, in unserem Bild der innerste rote Abschnitt, und erfordert ebenfalls nicht den Zahlenring auf der Außenseite des Boards. Wenn Sie Ihren Dart erfolgreich ins Bullseye werfen, erzielen Sie 50 Punkte, die von Ihrer Punktzahl abgezogen werden. Was ist die höchste Punktzahl, die Sie in einem Durchgang erzielen können? Die maximale Punktzahl, die Sie mit Ihren drei Darts erzielen können, beträgt 180, dies würde darin bestehen, alle Ihre Darts in den Dreifachring unter der Zahl 20 zu werfen. Dies wird normalerweise von einem großen Jubel der Zuschauer und des Spielers begleitet! Hier bei Darts Corner hoffen wir, dass Sie diesen Blog über das Darts-Punktesystem aufschlussreich und nützlich fanden. Vergessen Sie nicht, unsere umfangreiche Auswahl an Dartboards zu erkunden, um der beste Spieler zu werden, der Sie sein können! Neu im Darts? Schauen Sie sich unsere Anfängerkollektion an