Tel: +44 1204 384 400

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 Uhr - 17 Uhr

Brillanter Bunting gewinnt die Bahrain Darts Masters

Brillanter Bunting gewinnt die Bahrain Darts Masters

Alex Moss |

Eine Woche im Darts - 20. Januar 2025 - Bunting sichert sich den ersten World Series Titel bei den Bahrain Darts Masters

Die World Series of Darts 2025 begann letzte Woche in Bahrain und Stephen Bunting machte den perfekten Start in die neue Saison. Hier ist unser Überblick über alle Aktionen im Nahen Osten…

BUNTING GEWINNT BAHRAIN-TITEL

Stephen Bunting gewann seinen ersten World Series of Darts Titel mit einem Sieg bei den Bahrain Darts Masters am Freitag.

Der amtierende Masters-Champion, der zum ersten Mal in Bahrain antrat, besiegte Nitin Kumar, Chris Dobey, Luke Humphries und Gerwyn Price, um bei seinem ersten Besuch im Nahen Osten Ruhm zu erlangen.

‚The Bullet‘ stellte einen neuen Turnierrekord im Durchschnitt in seinem Viertelfinalerfolg über Dobey auf, mit einem Durchschnitt von 111,33, um ‚Hollywood‘ im Duell der geschlagenen Halbfinalisten der Weltmeisterschaft von Anfang dieses Monats zu besiegen.

Dieser Rekord hielt nicht lange, denn weniger als eine halbe Stunde später erzielte Price einen erstaunlichen Durchschnitt von 115,31 und besiegte den neu gekrönten Weltmeister Luke Littler mit 6-2, um die Herrschaft des Teenagers als Bahrain-Champion zu beenden.

Im Halbfinale kämpfte sich Bunting von einem 6-4 Rückstand zurück, um die Nummer eins der Welt, Humphries, in einem Entscheidungsspiel zu besiegen, bevor er im Finale einen überzeugenden 8-4 Sieg über Price erzielte, um seinen ersten Titel auf der World Series Tour zu gewinnen.

„Ich spiele das beste Darts meines Lebens“, sagte Bunting. „Ich bin konstanter als je zuvor und jetzt glaube ich, dass ich Titel gewinnen kann.

„Die Hypnotherapie hinter den Kulissen, die Psychologie in der Vergangenheit, es hat viel harte Arbeit gekostet.

„Von einem Tiefpunkt zum fünftbesten Spieler der Welt zu werden, ist ein unglaubliches Gefühl, und hoffentlich geht es nur noch aufwärts!“

Die World Series wird mit den Dutch Darts Masters fortgesetzt, die am Freitag (24. Januar) in Den Bosch beginnen.

GREAVES DOPPELT AUF DER CHALLENGE TOUR

Beau Greaves markierte ihre Rückkehr zur PDC Challenge Tour nach einer fünfjährigen Abwesenheit, indem sie zwei Titel gewann und an die Spitze der Order of Merit stieg.

Die amtierende dreifache WDF-Weltmeisterin der Frauen war unter einem großen Teilnehmerfeld von fast 300 Spielern in Milton Keynes für das Eröffnungswochenende der neuen Challenge Tour Saison.

Und die 21-Jährige stahl die Schlagzeilen mit einem Doppelsieg bei den Turnieren, indem sie die Titel von Event Eins und Event Drei in der Arena MK gewann.

Am Freitag erzielte Greaves einen Turnierdurchschnitt von 92,73, als sie neun Spiele in Folge gewann, um das Eröffnungsturnier des Jahres zu gewinnen, indem sie den Schweizer Stefan Bellmont im Finale mit 5-4 besiegte.

Der Titel von Event Zwei ging an einen erstmaligen PDC-Titelgewinner, den in Oldham geborenen Carl Sneyd. Der 37-Jährige besiegte Tommy Lishman im Finale mit 5-1 und sicherte sich das Preisgeld von 2.500 €.

Am Samstag verdoppelte Greaves ihre Trophäensammlung für das Wochenende, indem sie die höchsten Ehren in Event Drei errang. Ein Durchschnitt von 101,55 half ihr, John Henderson im Entscheidungsspiel mit 5-0 zu besiegen.

Der Litauer Darius Labanauskas setzte sich im zweiten Turnier des Tages durch, indem er drei Legs in Folge von einem 3-2 Rückstand aufholte, um Mervyn King im Finale von Event Vier mit 5-3 zu besiegen.

Am Sonntag ging der Zweitplatzierte von Event Eins, Bellmont, einen Schritt weiter, indem er Danny Jansen mit 5-1 besiegte, um Event Fünf zu gewinnen und seinen ersten Challenge Tour Titel des Jahres zu holen.

Die Challenge Tour Saison wird mit den Events 6-10 in der Halle 39 in Hildesheim vom 14. bis 16. März fortgesetzt.

HEDMAN UND CAMERON SICHERN SICH LAKESIDE-RÜCKKEHR

Deta Hedman und David Cameron haben sich automatische Plätze bei den WDF Lakeside Weltmeisterschaften 2025 gesichert, nachdem sie am Wochenende beim Las Vegas Open siegten.

Für die 65-jährige Hedman wird es der 15. Auftritt bei einer Frauen-Weltmeisterschaft sein, nachdem sie Rhian O’Sullivan in einem dramatischen Las Vegas Open Finale mit 5-4 besiegte.

Das WDF-goldrangige Event bot dem Gewinner eine automatische Qualifikation für Lakeside, wobei Hedman sechs Matchdarts überlebte, um O’Sullivan in einem Entscheidungsspiel zu besiegen.

Der Kanadier Cameron qualifizierte sich ebenfalls für Lakeside, nachdem er den Männer-Titel in Las Vegas gewann und Jeff Springer Jnr im Finale mit 6-3 besiegte.

Ein matchentscheidender 94er Checkout sicherte ‚Excalibur‘ seinen ersten WDF-Ranglistentitel seit fünf Jahren, der sich damit zu Marko Kantele und Shane McGuirk auf die Liste der bestätigten Qualifikanten für Lakeside am Ende des Jahres gesellt.

Bilder: BIC

Alex Moss ist ein Content Creator für Darts Corner und Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Gästeliste, die ein Who-is-Who der Darts-Welt darstellt.

Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-News-Zusammenfassungen und Anleitungen.

Wählen Sie Ihren Standort

Standort bestätigen Geschäftskunden