Tel: +44 1204 384 400

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 Uhr - 17 Uhr

Stephen Bunting Masters Champion

Brillanter Bunting gewinnt die Masters

Alex Moss |

Eine Woche im Darts – 5. Februar, 2024 – Meilenstein Masters-Titel für Bunting

Ein neuer Name wurde der Liste der PDC-Majorsieger hinzugefügt, als Stephen Bunting am Sonntagabend den Masters-Titel holte. Anderswo war Michael Smith der Champion der ersten Nacht der Premier League in Cardiff. Lesen Sie unseren Rückblick auf die Darts-Aktionen der letzten Woche im neuesten 'Eine Woche im Darts'.

BUNTING STÜRZT VAN GERWEN FÜR MASTERS-SIEG

Stephen Bunting sicherte sich seinen ersten PDC-Fernsehtitel mit einem atemberaubenden Sieg bei den Masters in Milton Keynes am Wochenende.

Der BDO-Weltmeister von 2014 stand in seinem ersten großen Finale in der PDC, nachdem er Siege gegen Ross Smith, Luke Humphries, Peter Wright und Nathan Aspinall errungen hatte, um sich für das große Finale am Sonntag zu qualifizieren.

‘The Bullet’ erzielte einen Durchschnitt von 102 und traf acht 180er, als er Michael van Gerwen im Finale mit 11-7 besiegte und das Preisgeld von 65.000 € in der Marshall Arena einstrich.

„Mir fehlen die Worte“, sagte Bunting. „Es bedeutet mir so viel, es vor einem Publikum zu tun, das meinen Namen von dem Moment an rief, als ich in Milton Keynes ankam.

„Ich bin wirklich glücklich. Das zeigt einfach, dass sich meine harte Arbeit auszahlt, und es ist ein großartiger Start in die Saison. Hoffentlich kann ich darauf aufbauen.

„Mein Hauptziel, als ich von der BDO wechselte, war es, große Titel zu gewinnen, aber man spielt gegen die Besten der Besten und wird bis zum Äußersten gefordert.“

Für den Zweitplatzierten van Gerwen, der versuchte, seinen sechsten Masters-Titel in Folge zu gewinnen, bleibt sein letzter Erfolg in diesem Turnier im Jahr 2019, als er den Titel zum fünften Mal in Folge holte.

„Hut ab vor Stephen, er hat das ganze Turnier über wirklich gut gespielt“, reflektierte der Niederländer.

„Er hat immer wieder die 140er produziert und mich unter großen Druck gesetzt. Er hat hart dafür gearbeitet, und es ist ein schöner Moment für ihn.

„Ich weiß, dass ich viel besser spielen kann, aber ich möchte Stephen die Anerkennung geben, denn er hatte ein wirklich gutes Turnier.“

PERFEKTER START FÜR SMITH IN DER PREMIER LEAGUE

Michael Smith war der Champion der Eröffnungsnacht, als die neue Premier League-Saison am Donnerstagabend in Cardiff begann.

Der PDC-Weltmeister von 2023 holte Siege gegen Michael van Gerwen (6-5), Luke Littler (6-5) und Gerwyn Price (6-2), um die vollen fünf Punkte zu holen und das frühe Tempo an der Tabellenspitze zu setzen.

„Ich bin wirklich glücklich zu gewinnen“, sagte Smith. „Mein Spiel war nicht dort, wo ich es gerne hätte, aber Gewinnen ist Gewinnen und ich liebe es, es zu tun.

„Ich denke, Nacht 15 in der letztjährigen Premier League war mein letzter Sieg auf der Tour, also fühlt es sich nach sechs Monaten harter Arbeit wirklich befriedigend an, diesen Schwung wieder aufzunehmen.

„Mein Scoring war nicht das Beste, aber ich habe alles zur richtigen Zeit zusammengebracht, wenn ich es am meisten brauche, und das war heute Abend meine Aussage an mich selbst.“

Die Utilita Arena in Cardiff war der erste Halt der diesjährigen Premier League, die über 17 aufeinanderfolgende Donnerstagabende in Arenen in ganz Großbritannien und Europa stattfindet.

Das Turnier geht mit der zweiten Nacht in der Mercedes-Benz Arena in Berlin weiter, wo Smith und Price im zweiten Viertelfinale der Nacht erneut aufeinandertreffen werden.

NIEDERLÄNDISCHE FREUDE FÜR BOTTENBERG

Jarno Bottenberg erzielte einen atemberaubenden 131er-Finish, um den Titel der Dutch Open der Männer in Assen am Sonntag zu gewinnen.

Der 22-jährige Niederländer beendete den matchentscheidenden Checkout mit einem Dreifach-17 und zwei Doppeltops, um den Weltmeister der Masters, Wesley Plaisier, im Finale mit 3-2 zu übertreffen.

Das größte offene Turnier im Welt-Darts zog ein kombiniertes Feld von mehr als 3.800 Spielern in allen Veranstaltungen im De Bonte Wever an, wobei Bottenberg 11 Spiele gewann, um den Einzeltitel der Männer zu holen.

Es war der erste WDF-Ranglistentitel für Bottenberg, der kürzlich bei den WDF-Weltmeisterschaften in Lakeside auftrat, nachdem er sich im Vorjahr an gleicher Stelle durch die Qualifikation gekämpft hatte.

In der Zwischenzeit holte sich Beau Greaves den Einzeltitel der Frauen mit einem 5-1-Sieg gegen die heimische Favoritin Aileen de Graaf im Finale zurück.

Die amtierende zweifache Lakeside-Championesse hatte im letzten Jahr im Finale mit 5-2 gegen de Graaf verloren, revanchierte sich jedoch und holte sich ihren zweiten Dutch Open-Einzeltitel nach ihrem ersten Erfolg im Jahr 2022.

Bilder: PDC

Alex Moss ist ein Content-Ersteller für Darts Corner und der Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Gästeliste, die ein Who-is-Who der Darts-Welt umfasst.

Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichten-Rückblicke und Anleitungen.

Wählen Sie Ihren Standort

Standort bestätigen Geschäftskunden