Nine-Dart Littler Stretches Lead At Premier League Summit

Neun-Darter Littler baut Führung an der Premier League-Spitze aus

Alex Moss |

Eine Woche im Darts - 21. März 2025 – Littler holt dritten nächtlichen Sieg und baut Führung an der Spitze der Premier League aus

Luke Littler erreichte Perfektion, als die Premier League ihren jährlichen Halt in Wales machte, während Martin Schindler und Gary Anderson Players Championship-Titel in Deutschland gewannen. Hier ist unser Überblick über alle Aktionen...

PERFEKTION FÜR LITTLER IN CARDIFF

Luke Littler erzielte einen Neun-Darter auf dem Weg zu seinem dritten nächtlichen Titel der Saison in der Premier League in Cardiff letzte Nacht.

Der 18-Jährige warf das perfekte Leg während seines 6-4 Sieges gegen Michael van Gerwen im Finale, einem Match, in dem 'The Nuke' einen Durchschnitt von 112 erreichte und 10 Maxima erzielte.

Mit Luke Humphries und Rob Cross, die ebenfalls Perfektion in Brighton vor zwei Wochen erreichten, macht Littlers Neun-Dart-Leg gestern einen rekordverdächtigen dritten Neun-Darter in einer einzigen Premier League-Saison nach nur sieben Wochen.

Der neueste Titel für Littler lässt ihn seine Führung an der Spitze der Premier League-Tabelle auf sechs Punkte ausbauen, wobei der amtierende Champion derzeit von Luke Humphries, Michael van Gerwen und Gerwyn Price in den Play-off-Plätzen begleitet wird.

„Ich habe sehr gut gespielt, aber ich muss zugeben, dass ich seit letztem Donnerstag meine Darts nicht mehr in die Hand genommen habe“, sagte Littler.

„Ich hatte keine Ahnung, dass der Neun-Darter drin war, ich musste nur warten, bis Huw (Ware, Schiedsrichter) es ansagte.

„Ich möchte so schnell wie möglich zur O2 gelangen. Ich strebe weitere 21 Punkte an und habe mich in eine wirklich gute Position gebracht.

„Ich sagte letztes Jahr, dass es mir egal ist, ob ich oben abschließe, aber da ich jetzt da bin, kann ich auch hier bleiben!“

Littlers Weg zum Titel in Cardiff begann mit einem 6-3 Sieg gegen Nathan Aspinall, bevor er Rob Cross mit 6-2 besiegte, um in sein viertes aufeinanderfolgendes Premier League-Finale einzuziehen.

Ein Wiedersehen des Weltmeisterschaftsfinales mit van Gerwen sah Littler das perfekte Leg im vierten Leg werfen, bevor sein niederländischer Rivale mit aufeinanderfolgenden Legs zurückschlug, um auf 3-3 auszugleichen.

Mit dem Stand von 4-4 brach Littler erneut den Wurf von van Gerwen, um mit 5-4 in Führung zu gehen, und beendete dann einen 6-4 Sieg mit einem 11-Darter beim eigenen Wurf.

Die Premier League-Saison geht mit der achten Nacht in Newcastle nächsten Donnerstag (27. März) weiter.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Vorhersagen für 'Die Prächtigen 8' abgeben – Darts Corners KOSTENLOSER Premier League Predictor für die Chance, unseren 1.000 € Jackpot zu gewinnen!

MEHR GESCHICHTE FÜR SCHINDLER

Martin Schindler wurde der erfolgreichste deutsche Spieler in der PDC-Geschichte, nachdem er am Dienstag seinen dritten Seniorentitel bei der Players Championship 8 gewann.

Die deutsche Nummer eins besiegte Jeffrey de Graaf mit 8-1 im Finale, um seinen ersten Players Championship-Titel in Hildesheim Anfang dieser Woche zu holen.

‘The Wall’ hatte sein Konto mit einem Paar von Siegen auf der European Tour im letzten Jahr eröffnet und folgte dem mit einem ersten Titel auf dem Boden, als er sich von Max Hopp als der Deutsche mit den meisten PDC-Seniorenturniersiegen absetzte.

„Wenn ich ehrlich bin, habe ich heute nicht großartig gespielt, aber ich habe es geschafft, meine Spiele zu gewinnen, und das ist wohl das Wichtigste“, sagte Schindler.

„Ich dachte immer, der erste Titel, den ich gewinnen würde, wäre ein Players Championship-Titel, aber dann habe ich die beiden European Tour-Titel gewonnen. Es ist mir egal, wie sie gekommen sind, aber ich bin gerade so glücklich."

Der 28-Jährige überlebte zwei Matchdarts gegen Patrick Geeraets im Halbfinale, als der Niederländer mit 6-3 führte, bevor er zwei Darts auf Doppel 16 für einen Platz in seinem ersten Finale verfehlte.

Schindler gewann die letzten vier Legs, um 7-6 zu gewinnen und ins Finale einzuziehen, wo er es mit dem Schweden de Graaf leicht hatte, indem er mit 5-0 in Führung ging und einen 126er-Finish auf dem Weg zu einem 8-1 Sieg erzielte.

„Fair Play an Patrick, aber er hat nicht großartig gespielt, und ich dachte nur, ich könnte es besser machen," sagte Schindler.

"Ich dachte, gib einfach ein bisschen mehr und vielleicht reicht es. Wie gesagt, ich habe nicht großartig gespielt, aber ich bin sehr glücklich, jetzt meinen dritten Titel zu gewinnen.”

30 FÜR ANDERSON

Gary Anderson gewann seinen 30. Players Championship-Titel, nachdem er Adam Lipscombe im Finale der Players Championship 7 am Montag mit 8-3 besiegte.

‘The Flying Scotsman’ beendete den Traumlauf des erstmaligen Finalisten Lipscombe in Hildesheim, wobei sein Gegner das Finale in nur seinem achten Event erreichte, seit er im Januar eine PDC-Tourkarte gewonnen hatte.

Anderson erzielte auf seinem Weg zum Titel eine Reihe von 100+ Durchschnittswerten und überwand auch den World Grand Prix-Champion Mike De Decker im Halbfinale, bevor er Lipscombe besiegte, um eine sechsmonatige Wartezeit auf einen PDC-Titel zu beenden.

"Die letzten Monate waren hart für mich," sagte der 54-Jährige.

"Ich habe seit Dezember gekämpft, also ist es schön, einen zu gewinnen.

"Ich genieße es immer noch, Darts zu spielen, aber manchmal spielt mein Körper nicht mit; ich werde weitermachen.

"Fair Play an Adam, ich erwarte, dass er gut abschneidet und ein Loch in die Rangliste schlägt."

Lipscombes sensationeller Lauf ins Finale sah ihn die Skalps von Damon Heta, Dirk van Duijvenbode und Willie O’Connor holen, als er 10.000 € Preisgeld mit nach Hause nahm, um seine Hoffnungen auf ein Debüt bei der PDC World Darts Championship im Dezember zu steigern.

Die PDC ProTour wird mit der European Darts Trophy in Göttingen an diesem Wochenende fortgesetzt, gefolgt von einem weiteren Paar von Players Championship-Events in Leicester (31. März - 1. April).

Bilder: Kieran Cleeves/PDC

Alex Moss ist ein Content Creator für Darts Corner und der Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Liste von früheren Gästen der Show, die ein Who's Who in der Welt des Darts ist.

Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichtenrückblicke und Anleitungen.

Wählen Sie Ihren Standort

Standort bestätigen Geschäftskunden