Eine Woche im Darts - 22. April 2025 - Van Gerwen eröffnet Titelkonto für 2025 mit Erfolg auf der European Tour in München Michael van Gerwen erzielte ein Neun-Dart-Leg, als er am Osterwochenende auf der European Tour in München zu seinen Siegen zurückkehrte. Hier ist unser Rückblick auf alle Aktionen... MVG TRIUMPHIERT IN MÜNCHEN Michael van Gerwen beendete eine sechsmonatige Trophäen-Durststrecke stilvoll, indem er am Montagabend den German Darts Grand Prix in München gewann. Der Weltranglisten-Dritte eröffnete sein Titelkonto für 2025, nachdem er gestern seinen Landsmann Gian van Veen im Finale mit 8-5 besiegt hatte. Der Sieg markierte den rekordverlängernden 38. Titel auf der European Tour für van Gerwen, der während des Turniers auch ein Neun-Dart-Leg erzielte und in seinem Drittel-Runden-Duell mit Ryan Searle Perfektion erreichte. VAN GERWEN GEWINNT ET4! 🏆Michael van Gerwen zeigt heute Abend erneut Exzellenz, als er seinen vierten Titel beim German Darts Grand Prix und seinen 38. Titel auf der European Tour gewinnt, indem er Gian van Veen mit 8-5 schlägt! 📺 https://t.co/YyBPPwoMK8#ET4 pic.twitter.com/7GwRMqvdeG — PDC Darts (@OfficialPDC) 21. April 2025 „Das bedeutet mir definitiv viel“, sagte der 35-Jährige. „Wir wissen alle, woher ich komme. Ich habe in letzter Zeit gegen mich selbst gekämpft. „In den letzten Wochen habe ich schlecht gespielt. Ich weiß, dass ich es in mir habe, aber man möchte es Woche für Woche zeigen, und ich setze mir auch selbst Druck. „Das bedeutet mir die Welt. Ich brauchte das, ich habe es wirklich gebraucht. „Wir wissen alle, dass ich in einer schwierigen Position in der Premier League bin, aber jeder, der mich kennt, weiß, dass ich niemals aufgebe. Ich kämpfe immer weiter.“ VAN GERWEN TRIFFT EIN NEUN! 🤩Michael van Gerwen erzielt Perfektion in München und geht mit 4-1 gegen Ryan Searle in Führung!Szenen im Zenith!📺 https://t.co/YyBPPwoMK8#ET4 pic.twitter.com/DRSjDIkZbe — PDC Darts (@OfficialPDC) 21. April 2025 Van Gerwen überstand eine frühe Schrecksekunde auf dem Weg zum Titel im Zenith, als er am Sonntagabend in seinem zweiten Rundenspiel gegen Kim Huybrechts drei Match-Darts überstand. Am letzten Tag zeigte van Gerwen eine außergewöhnliche Abschlussleistung, indem er beeindruckende 19 seiner 25 Versuche auf Doppel in Siegen über Searle (6-1), Ryan Joyce (6-4) und Josh Rock (7-2) traf. In der Zwischenzeit sah sich van Veens Weg zu einem zweiten Finale der European Tour mit Siegen gegen Rene Eidams (6-2), Andrew Gilding (6-4), Martin Schindler (6-4), Ross Smith (6-3) und Luke Littler (7-4) konfrontiert. Der amtierende PDC-Weltjugendmeister erzielte im Halbfinale gegen Littler einen unglaublichen Durchschnitt von 110,81, bevor er erneut von van Gerwen in einem Wiederholungsspiel ihres Finales beim Hungarian Darts Trophy der letzten Saison geschlagen wurde. DOBEY STÄRKT PLAY-OFF-HOFFNUNGEN Chris Dobey belebte seine Premier League Play-off-Hoffnungen, nachdem er am vergangenen Donnerstag in Rotterdam seinen ersten nächtlichen Sieg des Jahres errang. „Hollywood“ besiegte Luke Humphries, Nathan Aspinall und Stephen Bunting, um in den Niederlanden letzte Woche zu triumphieren und die maximalen fünf Punkte zu sichern. Dobey erzielte in allen drei Matches einen Durchschnitt von über 100 Punkten und stärkte damit seinen Anspruch auf die Play-offs am Ende der Saison, indem er den Abstand zu den Top Vier auf nur drei Punkte verringerte. „Es ist ein großartiges Gefühl, wieder im Gewinnerkreis zu sein“, sagte er. 🗣️ "Ich glaube fest daran, dass ich es gewinnen kann, und wenn ich einen weiteren nächtlichen Sieg erziele, kann ich mich wieder ins Geschehen bringen!"Chris Dobey reflektiert über seinen ersten nächtlichen Sieg der diesjährigen BetMGM Premier League in Rotterdam!#PLDarts25 pic.twitter.com/0Xt30tyqQw — PDC Darts (@OfficialPDC) 17. April 2025 „Ich wusste, dass ich es schaffen kann. Es geht nur darum, in der Nacht zu performen, und ich habe heute drei großartige Leistungen gezeigt, um mich wieder ins Geschehen zu bringen. „Ich bin ein Kämpfer. Ich habe hart gearbeitet, um wieder unter den Besten zu sein, und ich bin hier, um zu gewinnen. „Ich glaube, ich kann immer noch unter die Top Vier kommen. Ich habe heute Abend gezeigt, was ich kann, und ich denke, mit der Art, wie ich heute Abend gespielt habe, habe ich eine gute Chance.“ „Um ehrlich zu sein, nach diesem ersten Sieg gegen Nathan war ich einfach erleichtert, endlich Punkte zu haben.“ Die Premier League-Saison geht am Donnerstag (24. April) mit Nacht 12 in Liverpool weiter. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Vorhersagen für 'Die Magnificent 8' abgeben – Darts Corner's KOSTENLOSER Premier League Predictor für die Chance, unseren Jackpot von 1.000 £ zu gewinnen! COULSONS PERFEKTER START IN DER CHAMPIONS-WOCHE Derek Coulson machte den perfekten Start in die neueste Champions-Woche bei der MODUS Super Series, nachdem er am Montag alle fünf Matches gewonnen hatte. Der kürzliche Halbfinalist der World Seniors Championship erzielte am Tag einen Durchschnitt von 97, als er Shane McGuirk, Mervyn King, Alec Small, Jenson Walker und Scott Campbell im Live Lounge besiegte. 17 STRAIGHT WINS!!!😱🔥Derek Coulson schließt den Tag 1 der Champions-Woche ab und ist jetzt nur noch 1 Sieg von der Überwindung des Rekords für die längste Gewinnserie in der MSS entfernt! pic.twitter.com/8fJohnktTC — MODUS Super Series (@MSSdarts) 21. April 2025 Die 10-Punkte-Ausbeute bringt Coulson einen frühen Vorsprung an der Spitze von Gruppe A, während der Lakeside-Champion McGuirk mit acht Punkten dicht dahinter liegt. Das Finale der Serie 10 findet an diesem Samstag statt, wenn der Gesamtsieger 25.000 £ und einen Platz bei der ADC Global Championship am Ende des Jahres gewinnt. Bilder: Jan Thoden/PDC Europe Alex Moss ist Content Creator für Darts Corner und Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex co-gründete den Weekly Dartscast im Jahr 2017 und hat über 350 Episoden des Podcasts produziert, wobei ihre Liste früherer Gäste eine Who's Who der Darts-Welt ist. Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichtenrückblicke und Anleitungen.