Eine Woche im Darts – 30. Oktober 2023 – Wright gewinnt zweiten Europameistertitel Ein bekannter Name kehrte am Wochenende im European Championship in den Siegerkreis zurück, während das Rennen um einen Platz auf der PDC-Tour im nächsten Jahr heißer wurde, als die Challenge Tour ihrem Abschluss für 2023 näher kam. Hier ist unser Rückblick auf die letzten sieben Tage in der Welt des Darts... WRIGHT GEWINNT ZWEITEN EURO-TITEL Peter Wright kehrte zu den großen Siegen zurück, als er am Sonntagabend seinen zweiten Europameistertitel in Dortmund holte. Der Champion von 2020 wurde erst der vierte Mehrfachsieger der Europameisterschaft, indem er den Gewinner von 2018 James Wade im Finale mit 11-6 besiegte. „Snakebite“ begann seine Kampagne mit einem Comeback-Sieg von 6-5 gegen den heimischen Favoriten Gabriel Clemens, nachdem er in ihrem Erstrunden-Duell am Donnerstag mit 4-1 gegen die deutsche Nummer eins zurücklag. WRIGHT IST DER CHAMPION! 🏆Peter Wright besiegt James Wade mit 11-6, um die Machineseeker Europameisterschaft zu gewinnen!#ECDarts | Finale📺 https://t.co/krogNobX5o pic.twitter.com/N42kKO4snT — PDC Darts (@OfficialPDC) 29. Oktober 2023 Wright setzte sich am Samstag mit 10-4 gegen die Nummer eins der Welt Michael Smith durch, um in den Finaltag einzuziehen, wo er Chris Dobey mit 10-8 dank 161 und 164 Checkouts knapp besiegte. Im Halbfinale gewann der Schotte sechs Legs in Folge, um Danny Noppert mit 11-8 zu schlagen, bevor er sich in einer Wiederholung des Finales von 2020 gegen Wade durchsetzte, um den Titel zurückzuerobern. „Der alte Mann kann es immer noch“, sagte der 53-jährige Wright, der auch auf Platz zwei der Weltrangliste zurückgekehrt ist. „Ich hatte Glück in meinem ersten Spiel gegen Gabriel Clemens. Ich habe zwei 180er geworfen, um ins Spiel zurückzukommen, aber es war einfach brillant, an diesem Wochenende vor diesem fantastischen Publikum zu spielen. „Meine Wurfbewegung war in den letzten beiden Spielen völlig aus dem Fenster. Ich wusste nicht, was ich tat, aber zum Glück habe ich es über die Ziellinie geschafft.“ 🥇𝑫𝑶𝑹𝑻𝑴𝑼𝑵𝑫 𝑯𝑨𝑺 𝑫𝑶𝑵𝑬 𝑰𝑻! 🚀🏟️30.000 Fans besuchen die PDC Europameisterschaft & Dortmund bricht seinen eigenen Rekord! UNGLAUBLICH😍 Danke an alle Darts-Enthusiasten in der Westfalenhalle! Wir lieben es, euch hier zu haben! 🇩🇪PDC Europe - Nur mit euch! ❤️ pic.twitter.com/ODK6RQUXeQ — PDC Europe (@PDCEurope) 29. Oktober 2023 Das Turnier verzeichnete auch einen Rekord von 30.000 Darts-Fans, die über die vier Tage in der Westfalenhalle anwesend waren, wobei das deutsche Publikum einen ihrer eigenen aufstrebenden Stars, Ricardo Pietreczko, sah, der den Titelverteidiger Ross Smith in der ersten Runde ausschaltete. Der Finaltag am Sonntag sah den Debütanten Gian van Veen das Halbfinale erreichen, indem er den viermaligen Sieger Michael van Gerwen mit 10-6 im Viertelfinale ausschaltete. Wade beendete den Lauf des niederländischen Nachwuchstalents mit einem 11-9-Sieg im Halbfinale, wobei sein Auftritt im Finale ihm einen Platz im Grand Slam of Darts im nächsten Monat sicherte. „Ich bin enttäuscht (über das Ergebnis), aber ich war in den letzten 14 Monaten nicht sehr gut, also ist das ein Schritt in die richtige Richtung“, reflektierte Wade. „Ich hatte heute Glück, weil einige der Spieler nicht so gut gespielt haben, wie sie können, aber für mich ist das ein großer Baustein, und ich bewege mich wieder vorwärts.“ HENDERSON ZIELT AUF EINE RÜCKKEHR ZUR TOUR Der ehemalige PDC World Cup-Sieger John Henderson ist auf dem besten Weg, seine Tourkarte zurückzugewinnen, da er heute in das letzte Event der Challenge Tour-Saison geht. Die letzten drei Tage der Action in der diesjährigen Challenge Tour begannen am Samstag in Wigan, wobei Henderson und Dom Taylor die beiden Titel holten. Das Doppel-Event am Sonntag sah Andy Boulton und Vitezslav Sedlak die Beute teilen, was ein Fünf-Wege-Rennen um die letzte verfügbare Tourkarte hinterließ. BOULTON GEWINNT EVENT 23 TITEL! 🏴🏆Andy Boulton sichert sich seinen zweiten Winmau Challenge Tour-Titel des Jahres mit einem entscheidenden Leg-Sieg über Owen Bates im Event 23-Finale!Dies bereitet ein faszinierendes Finale der Saison am Montag vor! pic.twitter.com/RQzGTXs8xl — PDC Darts (@OfficialPDC) 29. Oktober 2023 Berry van Peer hat bereits den ersten Platz in der Challenge Tour Order of Merit gesichert und damit eine zweijährige Tourkarte sowie Plätze in der PDC-Weltmeisterschaft und im Grand Slam of Darts. Der Spieler, der nach dem heutigen letzten Turnier den zweiten Platz in der Order of Merit belegt, wird ebenfalls eine Tourkarte und einen Platz im Alexandra Palace erhalten, wobei Henderson derzeit einen Vorsprung von 750,00 € auf den dritten Platz hat. Owen Bates, Andy Boulton, Cam Crabtree und Christian Kist sind alle noch im Rennen, wobei jedes Event 2.500,00 € für den Sieger bietet. RUND UM DAS BOARD Das vollständige Teilnehmerfeld für die WDF-Weltmeisterschaften 2023 soll heute bestätigt werden, nachdem die letzten Events vor dem Stichtag am Wochenende stattfanden. Die Hungarian Masters und Hungarian Classic fanden in Budapest statt, wobei die Spieler um die letzten verfügbaren Ranglistenpunkte im Rennen nach Lakeside kämpften. Patrik Kovacs, der sich bereits seinen Platz im Turnier gesichert hatte, besiegte Tomas Houdek mit 5-2 im Masters-Finale, während Jitse van der Wal seinen ersten WDF-Titel gewann, indem er Laszlo Kadar mit 5-2 im Classic-Finale besiegte. Herzlichen Glückwunsch an die folgenden sieben Spieler, die sich nun für die WDF Lakeside Herren-Weltmeisterschaft 2023 qualifiziert haben.🇩🇪 Liam Maendl-Lawrance🇦🇺 Danny Porter🇺🇸 Leonard Gates🇨🇭 Thomas Junghans🏴 Jordan Brooks🏴 Aaron Turner🇸🇪 Edwin Torbjörnsson — WDF Darts (@DartsWDF) 29. Oktober 2023 Die WDF bestätigte am Sonntagabend die letzten sieben Spieler, die sich für die Herren-Weltmeisterschaft qualifiziert haben, wobei die Liste der letzten Qualifikanten den Amerikaner Leonard Gates umfasst. Die Auslosung für die Weltmeisterschaften wird am Mittwoch dieser Woche durchgeführt, wobei das Turnier vom 2. bis 10. Dezember in Lakeside stattfindet. Neil Duff (Herren) und Beau Greaves (Damen) sind die Titelverteidiger des letzten Jahres und gehören zu den bestätigten Spielern, die in fünf Wochen an der Veranstaltung 2023 teilnehmen werden. Entdecken Sie unser vollständiges Sortiment an Dartboards, Dart-Shirts, Dart-Flights und Dart-Taschen, um Ihr Darts-Setup zu vervollständigen. Alex Moss ist Content Creator für Darts Corner und Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Gästeliste, die ein Who-is-Who der Darts-Welt umfasst. Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichten-Rückblicke und Anleitungen.