Inside the PDC World Masters Eines der ikonischsten Dartturniere kehrt in den Kalender zurück, da die Winmau World Masters 2025 erstmals unter dem Dach der PDC stattfinden. Die PDC Masters wurden vor der neuen Dartsaison umfassend überarbeitet, in Winmau World Masters umbenannt und übernehmen das berüchtigte Format des alten Turniers mit Best-of-Three-Legs pro Satz. Früher ein nicht gewertetes Turnier und auf die 24 besten Spieler der Welt beschränkt, ist das PDC World Masters nun ein gewertetes Turnier mit einer großen Besetzung, zu der alle 128 PDC-Tourkarteninhaber sowie Vertreter der sekundären und angeschlossenen Touren der Organisation und junge Stars der Junior Darts Corporation (JDC) eingeladen sind. Mit einer brandneuen Identität hat das PDC World Masters 2025 die Begeisterung von Dartfans, sowohl neuen als auch alten, geweckt. Stephen Bunting war der letzte Gewinner der PDC Masters 2024, während alle Augen sicher auf den neu gekrönten PDC-Weltmeister Luke Littler gerichtet sind, der in diesem Jahr sein Debüt im Turnier gibt. Veranstaltungsinformationen Wo finden die World Masters statt? Die Arena MK in Milton Keynes war von 2015 bis 2024 Austragungsort aller PDC Masters-Veranstaltungen und wird auch weiterhin der Veranstaltungsort für die überarbeiteten PDC World Masters sein. Die PDC World Masters 2025, aus Sponsoringgründen als Winmau World Masters bekannt, werden die 13. Austragung eines „PDC Masters“-Wettbewerbs sein und vom 29. Januar bis 2. Februar in der Arena MK in Milton Keynes stattfinden. Die Arena MK ist seit 2015 Gastgeber der PDC Masters, während das Royal Highland Centre in Edinburgh die ersten beiden Ausgaben des Wettbewerbs 2013 und 2014 ausrichtete. Erfahren Sie mehr über die Arena MK und andere berühmte Dart-Veranstaltungsorte in unserem „Top 10 Best Darts Venues In The UK“ Blog. Die im Fernsehen übertragenen Phasen (30. Januar bis 2. Februar) der World Masters Darts 2025 werden live auf ITV4 in Großbritannien sowie über die verschiedenen globalen Rundfunkpartner der PDC übertragen. Die nicht im Fernsehen übertragenen Phasen (29. Januar) werden live auf PDCTV gestreamt. Vollständiger Zeitplan der World Darts Masters Wann beginnen die Darts World Masters? Die PDC World Darts Masters 2025 beginnen am Mittwoch, den 29. Januar in der Arena MK in Milton Keynes. Als Top-24-Spieler erhält Michael van Gerwen (im Bild) ein Freilos für die letzten 32. Der Zeitplan der Darts World Masters für die erste Runde (letzte 32) des diesjährigen Turniers wurde veröffentlicht. Die Top-24-Spieler der PDC Order of Merit werden zwischen dem 30. und 31. Januar im Einsatz sein, wobei acht Spieler aus den Vorrunden (am 29. Januar ausgetragen) zu ihnen in die im Fernsehen übertragenen Phasen stoßen. Die Nummer eins der Welt, Luke Humphries, steht im Mittelpunkt der Eröffnungsnacht der im Fernsehen übertragenen Aktion am Donnerstag, den 30. Januar. Der Topgesetzte wird seinen ersten World Masters-Titel gegen den Masters-Champion von 2022, Joe Cullen, anstreben. Am selben Abend beginnt der letztjährige Masters-Gewinner Stephen Bunting seinen Versuch, einen weiteren Titel in Milton Keynes zu gewinnen, gegen einen Qualifikanten aus den Vorrunden. Eines der am meisten erwarteten Spiele der World Darts Masters-Auslosung findet am Freitag, den 31. Januar statt, wenn Luke Littler seine Kampagne gegen einen der Qualifikanten aus den Vorrunden beginnt. Das Spiel wird das erste Auftreten des 18-Jährigen in einem gewerteten Turnier seit seinem Sieg als jüngster PDC-Weltmeister zu Beginn des Jahres markieren. In derselben Session gibt es zwei spannende Duelle zwischen ehemaligen Major-Champions, da der zehnfache Major-Gewinner James Wade auf den amtierenden World Grand Prix-Champion Mike De Decker trifft und der zweifache Weltmeister Gary Anderson gegen den UK Open-Sieger Dimitri Van den Bergh antritt. Nachfolgend finden Sie die Liste der Darts World Masters-Spiele für die erste Runde: Donnerstag, 30. Januar (1900 GMT) – Spielplan TBCLuke Humphries gegen Joe CullenJosh Rock gegen Jermaine WattimenaDamon Heta gegen Ross SmithGerwyn Price gegen Florian HempelRob Cross gegen Willie O'ConnorDanny Noppert gegen Michael SmithStephen Bunting gegen Willie BorlandPeter Wright gegen Kevin Doets Freitag, 31. Januar (1900 GMT) – Spielplan TBCLuke Littler gegen Andy BaetensJames Wade gegen Mike De DeckerJonny Clayton gegen Martin SchindlerChris Dobey gegen Ryan SearleMichael van Gerwen gegen Bradley BrooksGary Anderson gegen Dimitri Van den BerghDave Chisnall gegen Cameron MenziesNathan Aspinall gegen Andrew Gilding Samstag, 1. FebruarNachmittagssession (1245 GMT)Zweite Runde x4 Abendsession (1900 GMT)Zweite Runde x4 Sonntag, 2. FebruarNachmittagssession (1245 GMT)Viertelfinale Abendsession (1900 GMT)HalbfinaleFinale World Darts Masters Format und Regeln Wie viele Sätze gibt es in den World Masters-Dartspielen? Die Vorrundenspiele werden über die besten von drei Sätzen gespielt, wobei das Format im Verlauf des Turniers zunimmt und das Finale über die besten von 11 Sätzen ausgetragen wird. Das PDC World Masters besteht aus allen 128 PDC-Tourkarteninhabern sowie eingeladenen Spielern aus den sekundären und angeschlossenen Touren der Organisation sowie den besten jungen Talenten der Junior Darts Corporation. Die Top-24-Spieler der PDC Order of Merit, die die Weltrangliste der professionellen Tour darstellt, sind direkt in die erste Runde (letzte 32) gesetzt. Die Vorrunden des Wettbewerbs sehen vor, dass Spieler, die auf den Plätzen 25-56 der PDC Order of Merit rangieren, bis zu den letzten 64 gesetzt werden. Diese 32 Spieler werden von 32 Gruppensiegern aus der Round-Robin-Gruppenphase begleitet. Der Rest des Feldes, zu dem alle PDC-Tourkarteninhaber gehören, die auf Platz 57 und darunter rangieren, sowie die Spieler der sekundären und angeschlossenen Touren, beginnt in einer Gruppenphase. Die Ausgabe 2025 des PDC World Masters markiert eine radikale Überarbeitung der Qualifikationskriterien des Turniers. Von 2013 bis 2020 war das PDC Masters auf nur 16 Spieler beschränkt - die Top-16-Spieler der PDC Order of Merit. Im Jahr 2021 wurde der Wettbewerb von 16 auf 24 Spieler erweitert, wobei auch Spieler eingeladen wurden, die in der Weltrangliste auf den Plätzen 17-24 rangieren. Eine weitere Änderung für den Wettbewerb 2025 ist der Wechsel vom Leg-Play zum Set-Play. Das Turnier hat das alte World Masters-Format mit den besten von drei Legs pro Satz übernommen, das viele Jahre lang im World Masters verwendet wurde, das bis 2019 von der BDO organisiert wurde. Das World Darts Masters-Format ist Set-Play, wobei jedes Spiel ein Rennen zu einer vorbestimmten Anzahl von Sätzen ist. Im Verlauf des Turniers erhöht sich die Anzahl der Sätze, die ein Spieler gewinnen muss. Die Vorrunden sind ein Rennen zu zwei Sätzen, während das World Darts Masters-Finale ein Rennen zu sechs Sätzen ist. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sätze und Legs funktionieren, in unserem „What Are Darts Sets And Legs“ Blog. Hier ist eine Aufschlüsselung des World Darts Masters-Formats: Vorrunden – Best of 3 Sätze, Best of 3 Legs pro Satz Erste Runde (letzte 32) – Best of 5 Sätze, Best of 3 Legs pro Satz Zweite Runde (letzte 16) – Best of 7 Sätze, Best of 3 Legs pro Satz Viertelfinale – Best of 7 Sätze, Best of 3 Legs pro Satz Halbfinale – Best of 9 Sätze, Best of 3 Legs pro Satz Finale – Best of 11 Sätze, Best of 3 Legs pro Satz Alles zu gewinnen: Preisgeld der World Darts Masters Wie viel verdienen die Spieler bei den World Masters? Chris Dobey kassierte 65.000 £ für den Gewinn der Ausgabe 2023 der PDC Masters. Der Gewinner der überarbeiteten PDC World Darts Masters 2025 wird 100.000 £ mit nach Hause nehmen. Der Gewinner der PDC World Darts Masters 2025 wird 100.000 £ mit nach Hause nehmen. Während seiner früheren Gestalt als PDC Masters wurde das Preisgeld des Turniers mehrfach erhöht. Die erste Austragung der Masters im Jahr 2013 hatte einen Preisfonds von 160.000 £, einschließlich 50.000 £ für den Gewinner. Der Preisfonds ist seitdem mehrfach gestiegen, zuletzt im Jahr 2023, als der Gewinner 65.000 £ aus einem Gesamtpreisfonds von 275.000 £ erhielt. Mit einem erweiterten Teilnehmerfeld für die PDC World Masters 2025 wird der Gesamtpreisfonds erneut auf satte 500.000 £ steigen – was es zu einem der lukrativsten Events im Darts-Kalender macht. Nachfolgend finden Sie die Preisgeldaufteilung der World Darts Masters für die Ausgabe 2025: Gewinner - 100.000 £ Zweiter - 50.000 £ Halbfinale - 30.000 £ Viertelfinale - 17.500 £ Runde 2 (letzte 16) - 10.000 £ Runde 1 (letzte 32) - 5.000 £ Vorrunde letzte 16 Verlierer - 2.500 £ Vorrunde letzte 32 Verlierer - 1.000 £ Vorrunde letzte 64 Verlierer - 750 £ Wer tritt bei den World Darts Masters 2025 an? Der neu gekrönte PDC-Weltmeister Luke Littler, jetzt 18, gibt in diesem Jahr sein Debüt bei den PDC World Masters. Die Winmau World Masters 2025 bieten eine beeindruckende Aufstellung der besten Spieler der Welt. Unter den 128 PDC-Tourkarteninhabern, die sich alle automatisch über das überarbeitete Format des Turniers qualifiziert haben, befinden sich der PDC-Weltmeister 2025 Luke Littler, die Nummer eins der Welt Luke Humphries und der fünffache Masters-Champion Michael van Gerwen. Ehemalige Masters-Gewinner James Wade, Peter Wright, Jonny Clayton, Joe Cullen, Chris Dobey und Stephen Bunting sind ebenfalls im Feld. Die Liste der Qualifikanten aus den sekundären und angeschlossenen Touren der PDC umfasst den amtierenden World Seniors-Champion John Henderson, die dreifache und aktuelle Frauen-Weltmeisterin Beau Greaves und die „Queen of the Palace“ Fallon Sherrock. Die vollständige Aufstellung für die PDC World Masters 2025 steht noch nicht fest, da internationale Stars von angeschlossenen Touren in Nordamerika, Asien und Australasien noch bestimmt werden müssen. Nachfolgend finden Sie eine vorläufige Liste der Spieler, die bei den World Darts Masters 2025 antreten: PDC Order of Merit Spieler, Rang 1-24 (erhalten Freilose für die erste Runde)1. Luke Humphries2. Luke Littler3. Michael van Gerwen4. Rob Cross5. Stephen Bunting6. Dave Chisnall7. Jonny Clayton8. Damon Heta9. Gerwyn Price10. Chris Dobey11. Nathan Aspinall12. Peter Wright13. Danny Noppert14. Gary Anderson15. James Wade16. Josh Rock17. Michael Smith18. Dimitri Van den Bergh19. Ryan Searle20. Andrew Gilding21. Ross Smith22. Martin Schindler23. Joe Cullen24. Mike De Decker PDC Order of Merit Spieler, Rang 25-57 (erhalten Freilose für die Vorrunde letzte 64)25. Daryl Gurney26. Dirk van Duijvenbode27. Gian van Veen28. Ritchie Edhouse29. Ryan Joyce30. Ricardo Pietreczko31. Brendan Dolan32. Krzysztof Ratajski33. Luke Woodhouse ̵̶̵3̵̶̵4̵̶̵.̵̶̵ ̵̶̵R̵̶̵a̵̶̵y̵̶̵m̵̶̵o̵̶̵n̵̶̵d̵̶̵ ̵̶̵v̵̶̵a̵̶̵n̵̶̵ ̵̶̵B̵̶̵a̵̶̵r̵̶̵n̵̶̵e̵̶̵v̵̶̵e̵̶̵l̵̶̵d̵̶̵35. Jermaine Wattimena36. Scott Williams37. Gabriel Clemens38. Martin Lukeman39. Cameron Menzies40. Callan Rydz41. Kevin Doets42. Madars Razma43. Mickey Mansell44. Ricky Evans45. Jose De Sousa46. Kim Huybrechts47. Richard Veenstra48. Niels Zonneveld49. Ian White50. Keane Barry51. Jim Williams52. Willie O’Connor53. Matt Campbell54. Wessel Nijman55. Florian Hempel56. Alan Soutar57. Dylan Slevin NB: Raymond van Barneveld tritt aufgrund einer Krankheit nicht bei den World Masters an. Alle verbleibenden PDC-Tourkarteninhaber und PDC-Sekundär- und Affiliate-Tour-Qualifikanten (beginnen in der Vorrundengruppenphase)PDC-TourkarteninhaberRobert OwenRyan MeikleStephen BurtonConnor ScuttMensur SuljovićJeffrey de GraafNick KennyThibault TricoleJames HurrellDom TaylorChris LandmanMario VandenbogaerdeRhys GriffinAndy BaetensBerry van PeerNathan RaffertySteve LennonRadek SzagańskiLukas WenigPatrick GeeraetsMatthew DennantDarren BeveridgeJitse van der WalDanny LaubyRobert GrundyGeorge KillingtonOwen BatesBrett ClaydonMartijn DragtAdam HuntHaupai PuhaJelle KlaasenWilliam BorlandJoshua RichardsonMichele TurettaWesley PlaisierChristian KistNiko SpringerSebastian BiałeckiTom BissellViktor TingströmKai GotthardtJustin HoodTavis DudeneyDennie Olde KalterBradley BrooksCor DekkerGreg RitchieKarel SedláčekTytus KanikMaik KuivenhovenOskar LukasiakAdam PaxtonDominik GrüellichDarryl PilgrimCameron CrabtreeAdam WarnerAdam LipscombePero LjubićMax HoppMaximilian CzerwinskiAndy BoultonMarvin van VelzenLeon WeberThomas LovelyPDC Challenge Tour SpielerJimmy van SchieJohn HendersonStefan BellmontAden KirkLee CocksJamie AtkinsPDC Development Tour SpielerHenry CoatesCharlie ManbyNathan GirvanPDC Women’s Series SpielerFallon SherrockMikuru SuzukiLisa AshtonRobyn ByrneLorraine WinstanleyPDC Nordic & Baltic ProTour SpielerDarius LabanauskasAndreas HarryssonIvan SpringborgPDC Asian Tour SpielerRyusei AzemotoTomoya GotoHaruki MuramatsuCDC ProTour SpielerLeonard GatesAdam SevadaAlex SpellmanJake WomackDPA ProTour SpielerBrandon WeeningJeremy FaggJames BaileyDPNZ ProTour SpielerWayne McRaeJDC SpielerRyan BranleyDaniel StephensonKieran ThompsonAidan O'Hara Spieler, auf die man achten sollte Jimmy van Schie erlebte eine Durchbruchssaison 2024, in der er seinen ersten PDC-Titel auf der Challenge Tour gewann und sieben WDF-Ranglistentitel sammelte, um an die Spitze der WDF-Herrenrangliste zu klettern. Das erweiterte Teilnehmerfeld der diesjährigen PDC World Masters öffnet das Turnier für Spieler außerhalb der Top 24 der PDC Order of Merit. Alle 128 PDC-Tourkarteninhaber sind berechtigt, an der Ausgabe 2025 teilzunehmen, zusammen mit Spielern, die von den sekundären und angeschlossenen Touren der PDC eingeladen wurden. Jimmy van Schie wird sein Debüt bei der Veranstaltung als einer der höchstplatzierten Spieler der PDC Challenge Tour Order of Merit 2024 geben. Der 31-Jährige gewann im letzten Jahr seinen ersten PDC-Titel auf der Challenge Tour, während er auch an der Spitze der aktuellen WDF-Herrenrangliste steht. Im Jahr 2024 gewann der Niederländer sieben WDF-Ranglistentitel, darunter die Italian Grand Masters und die Swiss, Czech und Belfry Opens. An der Spitze der Spieler, die Anfang dieses Monats bei der Q-School zweijährige PDC-Tourkarten gewonnen haben, stand Bradley Brooks. Der PDC-Weltjugendmeister 2020 führte die UK Q-School Order of Merit mit beispiellosen 16 Punkten an, dank einer Reihe beeindruckender Leistungen. ‚Bam Bam‘ gewann 25 seiner 29 Spiele und beendete die Woche mit einem Durchschnitt von 93,87 als Spitzenreiter der Gesamtwertung. Vergangene Highlights der PDC Masters Michael van Gerwen feiert nach dem Gewinn seines fünften aufeinanderfolgenden PDC Masters-Titels im Jahr 2018 Unter seinem früheren Namen „The Masters“ hat dieses Turnier in seiner kurzen Geschichte unzählige denkwürdige Momente hervorgebracht. Darts Corner hat eine Reise in die Vergangenheit unternommen, um einige unserer Lieblingsmomente der Masters auszuwählen. 𝐑𝐞𝐚𝐥𝐥𝐲?! James Wade produzierte das größte Comeback in der Geschichte der Masters von einem 9-2 Rückstand, um Mervyn King im Finale 2014 mit 11-10 zu besiegen 🏆pic.twitter.com/UZQ1oBaolE — Live Darts (@livedarts) January 27, 2022 Das PDC Masters-Finale 2014 – das letzte Spiel, das im Royal Highland Centre ausgetragen wurde, bevor das Turnier in die Arena MK verlegt wurde – hatte alles. James Wade und Mervyn King traten im Entscheidungsspiel gegeneinander an, und das Schicksal des Titels schien in eine Richtung zu gehen, als King eine 9-2-Führung in einem Rennen zu 11 Legs eröffnete. Doch Wade produzierte eines der denkwürdigsten Comebacks in der Geschichte des Darts, als er neun der nächsten zehn Legs gewann, um mit 11-10 in einem letzten Leg-Entscheidungsspiel zu triumphieren! PETER WRIGHT IST DER MASTERS-CHAMPION! 🏆Nach seinem Weltmeisterschaftssieg überlebt Peter Wright drei Matchdarts, um das entscheidende Leg zu gewinnen und die Ladbrokes Masters 2020 zu gewinnen! pic.twitter.com/JV0K8Xc4xp — PDC Darts (@OfficialPDC) February 2, 2020 Nach dem spannenden Abschluss des James Wade/Mervyn King-Finales 2014 mussten die Dartfans ganze sechs Jahre warten, bis das Masters-Entscheidungsspiel erneut bis zum letzten Leg ging. Das PDC Masters-Finale 2020 sah Peter Wright, der drei Matchdarts in einem dramatischen Entscheidungsspiel überlebte, um Michael Smith mit 11-10 zu besiegen und die Trophäe zu gewinnen. Während es für ‚Bully Boy‘ bei dieser Gelegenheit noch mehr Herzschmerz in einem großen Finale bedeutete, würde er schließlich seine Jagd nach großem Silber mit Siegen im Grand Slam of Darts 2022 und der PDC World Darts Championship 2022/23 beenden! BUNTING HAT ES ENDLICH GESCHAFFT! 🏆STEPHEN BUNTING BESIEGT MICHAEL VAN GERWEN, UM SEINEN ERSTEN PDC-FERNSEHTITEL ZU GEWINNEN! ES IST ZEIT, BUNTING VERRÜCKT ZU WERDEN! pic.twitter.com/umVO7RJ3jJ — PDC Darts (@OfficialPDC) February 4, 2024 Trotz seiner zahlreichen Titelgewinne in der BDO, darunter zwei aufeinanderfolgende World Masters-Titel 2012 und 2013 sowie eine Lakeside-Krone 2014, ging Stephen Bunting ohne PDC-Major-Silberware in die letztjährigen Masters. Das änderte sich an einem unvergesslichen Wochenende in Milton Keynes, als ‚The Bullet‘ den Rekordmeister Michael van Gerwen mit 11-7 im Finale der PDC Masters 2024 besiegte. Obwohl es sich um ein nicht gewertetes Turnier handelte, setzte Bunting seinen Erfolg im PDC fort, erreichte ein zweites Ally Pally-Halbfinale und kletterte weniger als 12 Monate später auf Platz fünf der Welt! Spielen Sie wie die Profis: Offizielle Darts World Masters Ausrüstung James Wade (im Bild) ist einer von vier Spielern, zusammen mit Michael van Gerwen, Peter Wright und Dave Chisnall, die an allen 12 Ausgaben der PDC Masters teilgenommen haben. Das Winmau Blade 6 ist das Dartboard der Wahl für die PDC World Darts Masters, wobei das Winmau Blade 6 Triple Core Dartboard für jedes Spiel im Turnier als Teil des Deals der Marke als offizieller Ausrüstungsanbieter der PDC verwendet wird. Replizieren Sie ein professionelles Setup zu Hause mit einem Winmau Blade 6 Dual Core Dartboard, hergestellt aus dem feinsten ostafrikanischen Sisal und entwickelt, um viel Nutzung standzuhalten. Darts Corner führt auch viele der Signatur-Darts und Zubehörteile, die von Spielern verwendet werden, die in diesem Jahr bei den World Masters antreten, darunter Luke Littler, Michael Smith, Gary Anderson, Dave Chisnall und Damon Heta. Verbessern Sie Ihre Darts-Ausrüstung, um Ihr eigenes Spiel zu verbessern und Ihr Spielerlebnis zu Hause zu steigern! Entdecken Sie unsere „Professional Darts“ Kollektion für eine breite Palette an Profi-Ausrüstung, um Ihr Spiel auf neue Höhen zu bringen! Verpassen Sie nicht die Action bei den PDC World Masters 2025 Die Ausgabe 2025 der PDC World Masters steht kurz bevor, da ein erwartetes Feld von über 150 Spielern bereit ist, um die Trophäe zu kämpfen. Die World Masters finden vom 29. Januar bis 2. Februar in der Arena MK in Milton Keynes statt und werden live auf ITV4 übertragen. Nehmen Sie Kontakt mit dem Darts Corner-Team auf und teilen Sie uns Ihre Vorhersagen für die diesjährigen World Masters mit. Twittern Sie uns Ihren vorhergesagten Gewinner auf X (Twitter) oder hinterlassen Sie einen Kommentar auf unserer Facebook Seite. Bilder: PDC Alex Moss ist Content Creator für Darts Corner und Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Liste früherer Gäste, die ein Who-is-Who der Darts-Welt darstellt. Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichtenrückblicke und Anleitungen.