Tel: +44 1204 384 400

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 Uhr - 17 Uhr

Should darts be an Olympic sport?

Sollten Darts eine olympische Sportart sein?

Alex Moss |

Sollten Darts eine olympische Sportart sein?

England World Cup of Darts

Englands Luke Humphries und Michael Smith feiern den Gewinn des PDC World Cup of Darts 2024 - das einzige Team-Event auf dem aktuellen PDC-Kalender

Es ist eine Frage, die seit Jahren heiß unter Sportfans diskutiert wird: Sollten Darts eine olympische Sportart sein? Mit den Olympischen Spielen 2024 in Paris vor der Tür bleibt Darts trotz Forderungen nach Aufnahme in das Veranstaltungsprogramm außen vor.

Das Multisport-Event in Paris diesen Sommer wird 32 verschiedene Sportarten umfassen, darunter erstmals Breakdance, aber Darts ist eine der beliebtesten Sportarten, die nicht bei den Olympischen Spielen vertreten ist.

In diesem Blog beleuchten wir die Argumente für und gegen die Einführung von Darts bei den Olympischen Spielen, die neuesten Entwicklungen der World Darts Federation und teilen die Ergebnisse unserer jüngsten Umfrage in den sozialen Medien, um herauszufinden, was Sie zu diesem Thema zu sagen hatten. Die Ergebnisse könnten Sie überraschen!

Sind Darts eine olympische Sportart?

Darts sind derzeit keine olympische Sportart und sind nicht im olympischen Programm der Sportarten und Veranstaltungen enthalten. Die Debatte über „Darts bei den Olympischen Spielen“ hat im Laufe der Jahre viel Unterstützung außerhalb der Darts-Welt gewonnen, insbesondere von Sir Clive Woodward – Englands Rugby-Weltmeistertrainer von 2003. Er postete 2013 in den sozialen Medien: „Darts definitiv eine olympische Sportart – schaut euch die Fans, die TV-Berichterstattung, das Publikum und das echte Können unter Druck an.“

Warum sollten Darts eine olympische Sportart werden?

Wenn es darum geht, das Thema „Sind Darts eine olympische Sportart“ zu diskutieren, gibt es mehrere Gründe, warum sie vom IOC in ihr Olympisches Spiele-Programm aufgenommen werden sollten. Eine wachsende Anzahl von Ländern hat Darts mittlerweile als offizielle Sportart anerkannt, darunter die Vereinigten Staaten, die Niederlande, Deutschland, Belgien, Irland und Schottland. 2005 wurden Darts von Sport England offiziell als Sport anerkannt.

Darts erfordert viel Geschick und Präzision, ähnlich wie einige der derzeit anerkannten olympischen Sportarten wie Bogenschießen und Schießen. Es ist eine Sportart, die weltweit gespielt wird, mit mehr als 75 aktiven Darts-Verbänden weltweit. Neben einer hohen Teilnehmerzahl zieht Darts auch ein großes Publikum an, mit Millionen von Zuschauern weltweit, die Turniere wie die PDC World Darts Championship verfolgen.

Warum werden Darts nicht als olympische Sportart anerkannt?

Es gibt einige Gründe, warum Darts nicht als olympische Sportart anerkannt wurden, wobei einer der Hauptgründe die langjährige Wahrnehmung von Darts als „Kneipenspiel“ durch Teile der Öffentlichkeit ist. Im Vergleich zu vielen anderen olympischen Sportarten ist Darts nicht so körperlich anspruchsvoll, obwohl es dennoch viel mentale Konzentration und Geschick erfordert, um konstant die richtigen Ziele auf der Dartscheibe zu treffen.

Der harte Wettbewerb mit anderen Sportarten ist eine weitere Erklärung dafür, warum Darts noch nicht im olympischen Programm aufgenommen wurden. Das Exekutivkomitee des IOC hat die Aufnahme von Cricket, Baseball und Softball, Flag Football, Lacrosse und Squash für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles genehmigt, während Breakdance, eine Sportart, die ihr olympisches Debüt bei den Spielen 2024 in Paris feiert, nicht berücksichtigt wurde, was zeigt, wie herausfordernd der Auswahlprozess für die Olympischen Spiele ist.

Professionelle Dartspieler darüber, warum Darts eine olympische Sportart werden sollten

Einige der führenden professionellen Dartspieler haben ihre Unterstützung für die Aufnahme von Darts in die Olympischen Spiele bekundet. Der aktuelle Weltranglistenerste und PDC-Weltmeister Luke Humphries, der mehrfache Weltmeister Michael van Gerwen und der PDC-Weltmeister 2023 Michael Smith gehören zu den größten Stars des Sports, die die Idee unterstützen, Darts in zukünftige Olympische Spiele aufzunehmen.

„Ich denke, es sollte dabei sein“, sagte Humphries den Medien während einer Pressekonferenz bei den Poland Darts Masters im letzten Monat. „Im Moment ist Darts wahrscheinlich der zweit- oder drittgrößte Sport in unserem Land (England). Ich denke, es wächst und wird in vielen anderen Ländern größer. Es ist wahrscheinlich der größte Sport, der nicht bei den Olympischen Spielen ist, also denke ich, dass es dabei sein sollte.“

Beim selben Turnier unterstützte van Gerwen die Idee eines Darts-Wettbewerbs bei den Olympischen Spielen in der Zukunft. Als er gefragt wurde, ob er sich Darts als olympische Sportart vorstellen könne, sagte er: „Ich kann es, weil ich andere Sportarten sehe (die bereits bei den Olympischen Spielen sind), die nicht so professionell oder so groß sind wie wir. Es liegt nicht an mir. Es liegt am Olympischen Komitee. Es liegt außerhalb meiner Liga. Ich wünschte, ich könnte darauf Einfluss nehmen, aber leider nicht.“

In einem Interview mit Fox Sports im letzten Jahr kommentierte Smith: „Ich glaube wirklich, dass es dabei sein sollte. Wenn wir weiter Druck machen, dann vielleicht. Es kommen jetzt verschiedene Sportarten hinzu und hoffentlich können wir eines Tages dabei sein. Wir übertreffen den Fußball und der Fußball ist bei den Olympischen Spielen. Unsere Zuschauerzahlen sind hoch – es würde dem Olympischen Komitee viel Geld einbringen. Ich denke, es wäre eine großartige Ergänzung.“

Ehemalige professionelle Dartspieler darüber, warum Darts keine olympische Sportart werden sollten

Zwei der bekanntesten Darts-Experten sind gegen die Aufnahme von Darts in die Olympischen Spiele, da sie der Meinung sind, dass die Weltmeisterschaft das wichtigste Ereignis im Sport sein sollte. Im Gespräch mit Sky Sports erläuterten Wayne Mardle und John Part ihre Argumente, warum sie Darts nicht als Teil der Olympischen Spiele sehen möchten.

„Meine Meinung war immer nein (zu Darts bei den Olympischen Spielen)“, sagte Mardle. „Ich denke, die Weltmeisterschaft ist das, worum es geht. Also wäre die Olympiade erst an zweiter Stelle, und ich denke auch, dass die Olympiade für Olympioniken ist, für Menschen, die körperlich stärker, schneller und besser als normale Menschen sind. (Die Olympiade) sollte darüber gehen, wie schnell oder stark man sein kann, nicht darüber, ein Ziel zu treffen. Die anderen Sportarten wie Schießen und Bogenschießen sollten auch nicht dabei sein.“

Der dreifache Weltmeister Part fügte hinzu: „Ich bin bei Wayne, ich bin ein Purist und ich würde es lieben, wenn die Olympischen Spiele in der Anzahl der Veranstaltungen reduziert würden. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich würde es lieben, wenn Darts mehr Aufmerksamkeit bekäme, aber ich mag die Hauptereignisse, die 100m, das Gewichtheben und solche Dinge.“

Tom McNab, der ehemalige Direktor für Coaching bei British Athletics, ist ebenfalls gegen die Idee, Darts als olympische Sportart zu machen, und sagte dem Guardian: „Bei den Spielen 1900 war auch Krocket dabei, und man verliert nicht gerade den Atem beim Spielen. Aber nur weil Krocket vor 100 Jahren bei den Olympischen Spielen war, bedeutet das nicht, dass Darts jetzt dabei sein sollten. Der Geist des Olympismus in Bezug auf Sportsgeist und Wettbewerb bleibt, aber ich denke, das IOC muss objektiv sein, welche Sportarten es zulässt. Es gibt ein Mindestmaß an körperlicher Aktivität, das erforderlich ist, und das bedeutet, dass Darts nicht in Betracht gezogen werden können.“

Wir haben unsere Follower gefragt, und das haben sie gesagt:

Einige von Ihnen haben vielleicht gesehen, dass wir kürzlich in den sozialen Medien unsere Follower gefragt haben, ob sie glauben, dass Darts einen Platz bei den Olympischen Spielen verdient haben oder nicht, und die Ergebnisse sind da. Trommelwirbel bitte...

Mit knapp 1.000 abgegebenen Stimmen haben wir einen klaren Gewinner! Eine starke Mehrheit (68%) stimmte für die Aufnahme von Darts als olympische Sportart. Die Befürworter der Aufnahme von Darts nannten Gründe wie die strategische Komplexität, die weltweite Popularität und das hohe Maß an erforderlichem Können.

Eine Person kommentierte: "Wenn Schießen eine olympische Sportart sein kann, dann auch Darts. Am Ende des Tages ist es wirklich nur eine kleinere Form des Speerwerfens." Ein anderer Nutzer fügte hinzu: "Einerseits könnte man durch ein solches Ereignis einige gute junge Spieler entdecken. Andererseits, würden Darts-Fans ein olympisches Turnier durchstehen wollen, bei dem der Unterhaltungsaspekt des Sports möglicherweise wegfällt?"

Allerdings stimmten 28% der Befragten gegen die Anerkennung von Darts auf der globalen Bühne - vielleicht aus ähnlichen Gründen, wie wir sie von einigen der Ex-Profis gesehen haben.

Ein Nutzer argumentierte: "100% nein. Der Gewinn der Olympischen Spiele sollte der Höhepunkt in einem Sport sein. Für Darts wäre es das nicht. Es ist auch meine Meinung, dass andere Sportarten aus demselben Grund nicht dabei sein sollten." Ein anderer Nutzer scherzte: "Nur wenn sie zusätzliche Medaillen für das beste Kostüm vergeben!"

Es ist sicherlich eine spaltende Debatte, aber zum Glück haben wir noch viel Zeit bis zu den nächsten Olympischen Spielen, um eine Entscheidung zu treffen!

Wann könnten Darts in die Olympischen Spiele aufgenommen werden?

Damit eine Sportart für die Aufnahme in zukünftige Olympische Spiele in Betracht gezogen wird, muss sie zunächst einen Antrag stellen, um eine olympische Sportart zu werden. Die WDF ist die Organisation, die den Antrag für Darts beim IOC einreicht, wobei die Olympischen Spiele 2032 in Brisbane die nächste Gelegenheit sind, Darts möglicherweise in das olympische Programm aufzunehmen.

Der Präsident der WDF, Bill Hatter, hat gesagt, dass die Pandemie ihren Fortschritt gestoppt hat, aber sie planen, ihren Antrag später in diesem Jahr zu erneuern. Hatter sagte zu Darts Corner: „Leider sind die Dinge ins Stocken geraten, als Covid ausbrach, und seitdem hat das IOC Änderungen am Antragsverfahren vorgenommen, die uns im Grunde wieder an den Anfang des Antrags für die WDF zurückversetzen.

„Wir werden in diesem Jahr Kontakt zu unserem Sportberater aufnehmen, der alle aktuellen Antragsdokumente hat. Die Tatsache, dass wir Vollmitglied von AIMS (Alliance of Independent Members of Recognised Sports) und Vollunterzeichner von WADA sind, hilft dem Prozess sofort, aber leider haben wir seit Covid keine Fortschritte gemacht.“

Wie würde die Aufnahme als olympische Sportart der Darts-Community zugutekommen?

Es gibt viele Vorteile für Darts, wenn sie in die Olympischen Spiele aufgenommen würden. Die Olympischen Spiele sind wirklich ein globales Ereignis und ziehen alle vier Jahre die Aufmerksamkeit der Welt auf sich, wobei die Olympischen Spiele 2020 in Tokio 3,05 Milliarden einzigartige Zuschauer auf ihren TV- und digitalen Plattformen anzogen. Die Aufnahme in die Olympischen Spiele könnte ein Wendepunkt für Darts sein, um weltweite Anerkennung zu erlangen und neue Fans für den Sport zu gewinnen.

Neben der Gewinnung eines neuen Publikums könnte die Aufnahme von Darts in die Olympischen Spiele auch die Teilnahme erhöhen und mehr Menschen dazu inspirieren, das Spiel auszuprobieren. Der olympische Status bringt auch zusätzliche Finanzierung und Sponsoring-Möglichkeiten mit sich, wobei der internationale Verband jeder Sportart einen Anteil an den olympischen Einnahmen erhält. Die Verbindung mit den Olympischen Spielen kann auch das öffentliche Image von Darts von einem „Kneipenspiel“ zu einem respektierteren und verfolgbaren Sport verbessern.

Bereiten Sie sich mit Darts Corner auf die Zukunft des Darts vor

Während die Olympischen Spiele 2024 in Paris diesen Sommer ohne Darts stattfinden, gibt es in der Darts-Community immer noch einen starken Appetit darauf, dass „die Pfeile“ in zukünftigen Jahren aufgenommen werden.

Gehen Sie diesen Sommer mit unserem hochwertigen und umfangreichen Sortiment an Darts-Ausrüstung bei Darts Corner auf der Dartscheibe auf Goldjagd. Erstellen Sie Ihre eigene olympische Darts-Arena mit einem Dartboard und einem Satz Steel Tip Darts und treten Sie gegen Ihre Freunde oder Familie an und sehen Sie, wer zuerst die Ziellinie erreicht!

Um bei zukünftigen Debatten mitreden zu können, folgen Sie uns unbedingt auf unseren sozialen Kanälen.

Bilder: PDC

Alex Moss ist Content Creator für Darts Corner und Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Liste von früheren Gästen, die ein Who's Who der Darts-Welt darstellt.

Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-News-Zusammenfassungen und Anleitungen.

Wählen Sie Ihren Standort

Standort bestätigen Geschäftskunden