Ein umfassendes Glossar der Dart Begriffe Darts ist ein Spiel, das viel Können erfordert, und Spieler verbringen Stunden um Stunden damit, ihr Spiel zu perfektionieren, um die Besten zu sein. Aber wenn du im Darts noch nicht die großen Scores werfen kannst, kannst du zumindest so reden wie ein Profi. Im Laufe der Jahre haben Spieler ihre eigene umfangreiche Darts-Sprache entwickelt, ein Vokabular, das viele, die mit dem Spiel zu tun haben, verstehen. Alle verschiedenen Darts-Begriffe zu kennen, kann einem neuen Spieler helfen, erfahrener zu wirken und sich vielleicht sicherer unter den Routiniers zu fühlen. Die Geschichte von Darts Die Begriffe im Darts gehen bis in die frühen 1900er Jahre zurück, als das Spiel im Vereinigten Königreich an Popularität gewann. 1936 wurde das Buch Darts von Rupert Croft-Cooke veröffentlicht, dass ein Glossar mit mehr als 50 verschiedenen von Spielern verwendeten Begriffen und Ausdrücken enthielt. Die verschiedenen Darts-Slang Begriffe haben unterschiedliche Ursprünge, wurden aber größtenteils in Pubs und Clubs geprägt, was die Arbeiterklassen-Wurzeln des Spiels hervorhebt. Einige der Begriffe werden seit fast einem Jahrhundert verwendet, während andere erst in den letzten Jahren der Moderne entstanden sind, wie zum Beispiel der „Big Fish“, der sich auf ein 170er Checkout bezieht, das höchstmögliche Finish in einem traditionellen 501-Spiel. Darts Fachbegriffe Was bedeutet es? Annie’s Attic Bezieht sich auf die doppelte Eins. Archer Bezeichnung für einen Spieler, der sehr schnell und flüssig wirft, wie ein Bogenschütze mit seinem Pfeil. Arrows / Arraz / Darts / Sticks Slang für die eigentlichen Darts, mit denen du wirfst. Kann auch als Kompliment genutzt werden, wenn jemand einen guten Score erzielt: „(good) arrows“. Babyton / Mini-Tonne Bezieht sich auf 95 Punkte in einem Besuch. Eine „Ton“ ist genau 100 Punkte, ein „Baby Ton“ ist aber trotzdem ein sehr guter Score. Bag of Nails / Tüte Nägel Wenn du mit allen drei Darts nur einfache Einsen triffst. Auch bekannt als „Nails“ oder „Bucket of Nails“. Bail Out Wenn ein Spieler mit dem letzten Dart ein großes Triple trifft, nachdem die ersten beiden nur niedrige Punkte gebracht haben. Beispiel: Single 1, Single 5 und dann Triple 20. Auch bekannt als „Good Find“ oder „Good Save“. Barrel Der Hauptteil des Darts, den die meisten Spieler beim Wurf halten. Gefertigt aus Wolfram, Nickel-Silber oder Messing. Bed Bezieht sich auf jedes spezifische Segment der Dartscheibe, z. B. das Triple-20-Bed. Bed and Breakfast / Frühstück Wenn du 26 Punkte in einem Besuch erzielst, meistens mit Single 1, Single 5 und Single 20. Der Name stammt daher, dass ein Bed & Breakfast früher 26 Pence kostete. Big Fish Ein 170er Checkout (T20, T20, Bullseye). Das größtmögliche Finish mit drei Darts. Blind Bull Wenn du auf das Bullseye wirfst, ohne auf die Dartscheibe zu schauen. Bogey-Zahlen Wenn du einen Score übrig hast, der mit drei Darts oder weniger nicht ausgemacht werden kann (z. B. 159, 162, 163, 165, 166, 168 und 169). Bombs/Bombers Ein sehr großes oder schweres Dartset. Bounce Out Begriff für einen Dart, der aus der Dartscheibe herausfällt. Break of Throw Wenn du ein Leg gewinnst, in dem dein Gegner als Erster geworfen hat. Bristleboard Die Art von Dartscheibe, die im Steel-Tip-Darts verwendet wird und im Fernsehen bei Profiturnieren zu sehen ist. Hergestellt aus Sisal. Bull Out Wenn du ein Spiel mit einem Treffer ins Bullseye beendest. Bull Up Wird oft verwendet, um zu entscheiden, wer ein Match beginnt. Jeder Spieler wirft einen Dart auf das Bullseye, und derjenige, der am nächsten dran ist, startet. Bullseye Der rote Mittelpunkt der Dartscheibe (50 Punkte wert). Bust Wenn du mehr Punkte triffst, als du zu Beginn deines Zuges benötigt hast. Call the Score Wenn du die Gesamtzahl der Punkte einer Runde ansagst. Chalking Das Zählen der Punkte in einem Darts-Spiel, traditionell mit Kreide und Tafel, oder Stift und Whiteboard, heutzutage oft elektronisch. Champagne Breakfast Wenn du in einer Runde T20, T5 und T1 triffst. Champagne Finish Ein 132er Checkout mit Außendoppelbull, T19 und Bullseye. Auch „Champagne Shot“ genannt. Checkout-Quote Ein Restscore, der mit einem Doppel beendet werden kann, um das Spiel zu gewinnen. Chucker Spieler, der seine Darts einfach „hinwirft“, ohne Präzision. Circle It Wenn ein Spieler weniger als 10 Punkte in einer Runde erzielt. Der Schreiber markiert den Score oft mit einem Kreis. Combination Finish Ein Checkout, dass zwei oder drei Darts in exakten Segmenten erfordert, z. B. 60 mit S20 und D20. Cover Shot Wenn du auf ein anderes Triple wirfst, meist T19, weil das T20 blockiert ist. Darts 180 / Ton 80 Ein Score von 180 Punkten (drei T20) in einem Besuch. Double-In Wenn ein Spiel mit einem Doppel begonnen werden muss. Double-Out Wenn ein Spiel mit einem Doppel beendet werden muss. Double Top / Tops Beliebte Bezeichnung für D20. Downstairs Unterer Bereich der Dartscheibe, oft T19 nach T20. Easy In Ein Spiel, bei dem kein Doppel zum Starten erforderlich ist. Embroiled Wenn ein Spieler in einem schwierigen Spiel steckt. Fall Out Wenn ein Dart herausfällt (siehe Bounce Out). Fat (Number) Bezieht sich auf das große Einfachsegment einer Zahl, z. B. Fat 20. Feathers Slang für die Zahl 33, aus dem Cockney-Spruch „Thirty-three thousand feathers on a thrushes throat.“ Flight Der Teil des Darts am Ende des Shafts, der den Flug stabilisiert. Game On Vom Schiedsrichter zu Beginn eines Spiels angesagt. Game Shot Vom Schiedsrichter angesagt, wenn ein Spiel beendet ist. Good Grouping Wenn drei Darts sehr nah beieinander stecken. Hattrick Drei Treffer ins Bullseye in einer Runde. High Finish Ein hohes Checkout, meist ab 100 Punkten. High Ton Ein Score ab 150 Punkten. Hold of Throw Wenn ein Spieler ein Leg gewinnt, in dem er selbst angefangen hat. Island Gesamter Spielbereich der Dartscheibe. Würfe daneben = „off the island“. Leg Ein einzelnes 501-Spiel innerhalb eines Matches. Lipstick / Lippenstift Slang für T20. Madhouse Slang für eine Doppelte Eins, um ein Spiel zu beenden. Marker Ein Dart, der sehr nah am Ziel landet und als Orientierung dient. Maximum 180 Punkte (drei T20). Matchplay Kurzform für das World Matchplay. Mugs Away Verlierer eines Spiels wirft im nächsten als Erster. 9-Darter A Perfektes Leg in 501 mit 9 Darts. Oche Linie, hinter der geworfen wird. Order of Merit PDC-Weltrangliste, basierend auf Preisgeldern über 2 Jahre. PPD / Points per Dart Durchschnitt pro Dart. Pro Tour Besteht aus Players Championship & European Tour der PDC. Redeemer Wenn ein Spieler nach zwei Darts mit niedriger Punktzahl mit seinem dritten Dart eine hohe Punktzahl erzielt. Siehe auch Bail Out. Robin Hood Ein seltenes Ereignis, bei dem die Spitze eines Pfeils in einem anderen Pfeil landet, der bereits in der Dartscheibe steckt. Scorer Der Punktezähler im Match. Set / Satz Einige Spiele werden im Satzformat ausgetragen, sodass der erste Spieler, der drei Legs gewinnt, einen Satz gewinnt. Bei der Weltmeisterschaft wird das Satzformat verwendet. Shanghai Bezieht sich darauf, dass ein Spieler in einem Zug das Dreifache, das Doppelte und das Einfache desselben Segments trifft. Die 120 (Dreifaches 20, Einfaches 20 und Doppeltes 20) wird als „Shanghai”-Checkout bezeichnet. Spider Web / Spinne Ein anderer Name, der sich auf die Verdrahtung der Dartscheibe bezieht. Split Score Wenn ein Spieler seine Punktzahl halbiert. Zum Beispiel, wenn du noch 40 Punkte hast und eine 20 würfelst, sodass noch 20 Punkte übrig bleiben. Surround Passt um deine Dartscheibe und schützt deine Wände vor Beschädigungen durch verirrte Darts, die ihr Ziel verfehlen. Kommt üblicherweise in Form eines Gummirings. Switch / Cover Wenn ein Spieler nach seinem ersten oder zweiten Dart in einer Runde auf ein anderes Ziel wechselt. Three in a Bed Bezieht sich auf einen Besuch, bei dem alle drei Darts im selben Segment der Dartscheibe landen. Ton Eine Kurzbezeichnung dafür, wenn du in einem Besuch 100 Punkte erzielst (ein Triple 20 und zwei Single 20). Ton 40 Eine Kurzbezeichnung dafür, wenn du in einem Besuch 140 Punkte erzielst (zwei Triple 20 und ein Single 20). Ton 80 Eine Kurzbezeichnung dafür, wenn du in einem Besuch 180 Punkte erzielst (drei Triple 20). Tops Bezieht sich auf das Doppelte 20. Triple 20 / T20 Bezieht sich auf das Triple 20. Upstairs Der obere Bereich einer Dartscheibe. Visit Ein anderer Ausdruck für jeden Zug (wenn du drei Darts wirfst). Walk-On Bezieht sich auf den Auftritt eines Spielers auf die Bühne, normalerweise begleitet von der Musikwahl des Spielers. Wiring Wird verwendet, um die verschiedenen Segmente der Dartscheibe zu trennen. Moderne Dartscheiben bestehen aus ultradünner Verdrahtung und sind ohne Klammern gefertigt, um mögliche Bounce Outs zu reduzieren. Eine Sprache der Arbeiterkultur Darts-Slang stammt aus einer Vielzahl von Quellen und ist eine Sprache, die mehr oder weniger die Arbeiterklassen-Wurzeln des Spiels in Großbritannien widerspiegelt. Viele der in unserem Darts-Glossar aufgeführten Wörter gehen bis in die 1930er Jahre zurück und werden auch heute noch verwendet. Warum probierst du nicht einige dieser Ausdrücke aus, wenn du das nächste Mal mit jemand anderem Darts spielst? Und wenn es einen Darts-Begriff gibt, den du oft hörst, der aber in diesem Blog nicht aufgeführt ist, dann nimm bitte Kontakt mit uns auf, damit wir ihn aufnehmen können! Alex Moss ist ein Content Creator für Darts Corner und der Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat 2017 den Weekly Dartscast mitbegründet und über 350 Episoden des Podcasts produziert, wobei ihre Liste der vorherigen Gäste eine Who’s Who in der Welt des Darts ist. Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichtenrundschau und Anleitungen.