EINE WOCHE IM DARTS – 5. AUGUST 2024 – DE DECKER GEWINNT ERSTEN PROTOUR-TITEL BEIM PLAYERS CHAMPIONSHIP TRIPLE HEADER Die PDC ProTour wurde letzte Woche in Milton Keynes mit einer Reihe von Players Championship-Events und drei verschiedenen Gewinnern fortgesetzt. Außerdem gab es Neuigkeiten über einen zweifachen Weltmeister, der sein Comeback im Sport plant. Hier ist unser Rückblick auf alle Dart-Geschichten der letzten Woche… DE DECKER TRITT DER PROTOUR-EHRENROLLE BEI Der Belgier Mike De Decker wurde der neueste Erstgewinner auf der ProTour, nachdem er am Donnerstag die Players Championship 16 gewonnen hatte. Der 28-Jährige erzielte einen Durchschnitt von 104,87, als er Ricky Evans im Finale in Milton Keynes mit 8-2 besiegte und seinen ersten PDC-Seniorentitel holte. ‘The Real Deal’ gewann zu Beginn seiner Karriere vier Development Tour-Titel, bevor er auf der Profi-Rangliste aufstieg und letztes Jahr in die Top 40 der Welt einbrach. Und der Belgier betrat letzte Woche in der Marshall Arena Neuland, indem er Robbie Knops, Jose De Sousa, Dave Chisnall, Danny van Trijp, Brendan Dolan, Karel Sedlacek und Evans besiegte, um den Hauptpreis von 15.000 € zu gewinnen. FREUDE FÜR DE DECKER! 🇧🇪Mike De Decker gewinnt seinen ersten PDC-Ranglistentitel! 🏆Der Belgier besiegt Ricky Evans im Finale am Donnerstag mit 8-2 und erzielt einen Durchschnitt von 104,87, um einen Meilensteinsieg zu feiern! 👏📺 https://t.co/YyBPPwoMK8 #PC16 pic.twitter.com/Z5nI46c1u5 — PDC Darts (@OfficialPDC) 1. August 2024 „Ich bin überglücklich, das gewonnen zu haben“, sagte De Decker. „Ich war schon einmal im Finale einer Players Championship und habe gegen Rob Cross verloren, und es hat eine Weile gedauert, bis ich die Ziellinie überquert habe. „Endlich kann ich sagen, dass ich etwas gewonnen habe! Ich bin erwachsen geworden, habe das Spiel ernster genommen, mehr trainiert, es professioneller angegangen und endlich zahlt es sich aus. „Hoffentlich ist der nächste Schritt (ein Sieg) auf der European Tour.“ Das Players Championship Triple Header begann am Mittwoch mit dem Premier League-Champion Luke Littler, der den Titel der Players Championship 15 holte. Es war der siebte Turniersieg der Saison für ‚The Nuke‘ und er wurde der erste zweifache Gewinner auf der Players Championship-Runde dieser Saison, nachdem die ersten 14 Events 14 verschiedene Champions hervorgebracht hatten. Der 17-Jährige besiegte den erstmaligen Finalisten Wessel Nijman im Finale mit 8-6 und kämpfte sich von einem 6-5 Rückstand zurück, um dem Führenden der Development Tour Order of Merit einen ersten ProTour-Titel zu verwehren. 🗣️ "Ich möchte in der Premier League spielen. Ich weiß, dass ich dort sein kann, und ich möchte dort sein."Josh Rock skizziert seine Ambitionen, nachdem er den #PC17-Ruhm errungen hat, um seinen zweiten PDC-Titel 2024 zu sichern! pic.twitter.com/59ARIRQOdt — PDC Darts (@OfficialPDC) 2. August 2024 Am Freitag holte sich Josh Rock seinen zweiten Titel 2024, nachdem er Joe Cullen im Finale der Players Championship 17 mit 8-6 besiegt hatte. Die Nummer eins aus Nordirland holte sich Anfang des Jahres seinen ersten Turniersieg auf der European Tour und untermauerte diesen Erfolg letzte Woche mit einem weiteren Sieg auf dem Boden. ‘Rocky’ erzielte ein 170er Finish, um im Finale mit 7-6 in Führung zu gehen, bevor er die Doppel 8 traf, um den Titel zu sichern und sich einem Platz in den Top 16 der Welt zu nähern. JACKPOT KÜNDIGT COMEBACK-PLÄNE AN Der zweifache PDC-Weltmeister Adrian Lewis hat seine Pläne für eine Rückkehr zum Wettkampfdarts im Jahr 2025 bekannt gegeben. ‘Jackpot’ hat seit März letzten Jahres eine Pause von der PDC-Runde eingelegt und ist aus den Top 64 der Welt herausgefallen. Letzte Woche skizzierte der 39-Jährige seine Absichten für ein Comeback auf der Wettkampfbühne, nachdem er einen Vertrag mit MODUS Sports Management unterzeichnet hatte. Ich freue mich sehr auf die Zukunft 🎯 https://t.co/ahVrd6edYh — Adrian Lewis (@jackpot180) 30. Juli 2024 „Ich freue mich, zu dem Sport zurückzukehren, den ich liebe, und in Zukunft von MODUS Sports Management unterstützt zu werden“, sagte Lewis. „Ich fühle mich erfrischt und voller Energie und freue mich darauf, zu sehen, was die Zukunft für mich bereithält. „Ich werde nicht sofort zur Q-School zurückkehren, aber ich schließe es für die Zukunft nicht aus. Zuerst werde ich 2025 die MODUS Super Series spielen, um meinen Weg zurück auf die Profi-Runde zu finden.“ BANKS QUALIFIZIERT SICH FÜR DIE CHAMPIONS WEEK Der Teenager-Star Thomas Banks sicherte sich seinen Platz in der Champions Week der MODUS Super Series, nachdem er am Samstagabend Woche neun des Wettbewerbs gewonnen hatte. Der 17-Jährige, der Teil der Mission Academy ist, besiegte den Iren Conor Heneghan im Finale mit 4-2, um sich seinen Platz im Saisonfinale in Portsmouth später in diesem Monat zu sichern. Nachdem er am Freitag die Gruppe C anführte, um sich für die sechs Spieler umfassende Finalnacht am nächsten Tag zu qualifizieren, gewann ‚The Bulldog‘ gegen Tom Lonsdale, Mike van Duivenbode, Scott Mitchell und Heneghan, um die Chancen zu übertreffen und sich einen Platz in der Champions Week zu sichern. 🏆THOMAS BANKS GEWINNT WOCHE 9🏆Außenseiter? WELCHER AUßENSEITER!?!?!?!! pic.twitter.com/jBKHkm3oj2 — MODUS Super Series (@MSSdarts) 3. August 2024 „Ich bin begeistert. Diese Woche war so eine erstaunliche Woche und das steht definitiv an der Spitze meiner Errungenschaften“, sagte Banks. Banks gesellt sich zu Tom Sykes, Jim Long, Richard Rowlands, Jimmy van Schie, Neil Duff, Paul Hogan, Adam Paxton und Connor Scutt in der Aufstellung für die Champions Week. Die letzten drei Plätze im 12-Spieler-Feld werden in den nächsten drei Wochen bestätigt. Bilder: Jonas Hunold/PDC Europe Alex Moss ist ein Content-Ersteller für Darts Corner und Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Liste von früheren Gästen, die ein Who-is-Who der Darts-Welt darstellt. Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichten-Rückblicke und Anleitungen.