Tel: +44 1204 384 400

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 Uhr - 17 Uhr

World Darts Championship Review

PDC Weltmeisterschaft im Darts: Rückblick auf die erste Woche

Alex Moss |

Eine Woche im Darts – 22. Dezember 2023 – Rückblick auf die erste Woche der PDC Weltmeisterschaft

Die PDC Weltmeisterschaft im Darts 2024 ist nun in vollem Gange, mit sieben Tagen voller Action im Alexandra Palace. Eine ereignisreiche erste Woche des Turniers hat das Feld von 96 Spielern halbiert, mit einigen überraschenden frühen Ausscheidungen und einem jugendlichen Sensationsspieler, der bei seinem Debüt die große Bühne erleuchtet hat. Hier ist unser Rückblick auf die letzte Woche im Darts…

REKORDVERDÄCHTIGER LITTLER GLÄNZT BEIM DEBÜT

Luke Littler hat in der ersten Woche der diesjährigen PDC Weltmeisterschaft im Darts viele Schlagzeilen gemacht.

Mit nur 16 Jahren wurde der Teenager der jüngste Spieler, der ein Match in der Geschichte des Turniers gewann, und das in beeindruckender Manier mit einem Durchschnitt von 106 in einem 3:0-Sieg gegen Christian Kist am Mittwochabend.

Der kürzlich gekrönte PDC-Weltjugendmeister folgte diesem Meilenstein weniger als 24 Stunden später mit einem 3:1-Sieg gegen den UK Open Champion Andrew Gilding, um in die dritte Runde einzuziehen.

„Ich bin überglücklich“, sagte Littler. „Ich war so nervös, aber irgendwie gingen meine Doppel rein.

„Ich hätte es früher beenden können, aber ich bin einfach froh, die Linie überschritten zu haben.

„Ich habe wieder über meine Erwartungen hinaus erreicht. Ich wollte einfach nur hierher kommen, um zu gewinnen und dann nach Weihnachten zurückzukehren, und das tue ich jetzt.“

Luke Littler

Littlers beeindruckendes Debüt hat ihn nun auch als fünften Favoriten bei den Titelsponsoren Paddy Power mit einer Quote von 10/1 installiert.

Der Warrington-Ass wurde vor Beginn des Turniers mit 66/1 bewertet, aber seine beeindruckende Leistung in der ersten Runde, zusammen mit den Ausscheidungen großer Namen in seinem Abschnitt der Auslosung, hat seine Quoten in den letzten Tagen drastisch gesenkt.

ÜBERRASCHENDE AUSSCHEIDUNGEN DER GROSSEN NAMEN

Die Eröffnungswoche im Ally Pally war nicht arm an Überraschungen, da mehrere hochkarätige Namen in den frühen Phasen des Wettbewerbs ausgeschieden sind.

James Wade, der zehnfache Major-Gewinner, war der erste gesetzte Spieler, der in diesem Jahr aus dem Turnier ausschied, als er am Dienstag mit 3-2 gegen Matt Campbell verlor.

‘The Ginja Ninja’ kämpfte sich zweimal von einem Satzrückstand zurück, um den 13. gesetzten Spieler in einem Entscheidungssatz zu besiegen, mit einem Drittrunden-Duell gegen Luke Littler als nächstes für Kanadas Nummer eins nach Weihnachten.

„Das ist mit Sicherheit der größte Sieg meiner Karriere, wegen des Ortes, an dem es passiert ist“, sagte Campbell.

„Ich hatte noch nie auf der Ally Pally Bühne gewonnen, bevor ich in diesem Jahr antrat, also war dieses Turnier riesig für mich.

„Jetzt freue ich mich darauf, Weihnachten zu genießen und zu sehen, wie weit ich in diesem Turnier kommen kann.“

Matt Campbell

Ein weiterer großer Name verabschiedete sich am Mittwochabend, als der zweifache PDC-Weltmeister Peter Wright mit 3-0 von Jim Williams in der zweiten Runde geschlagen wurde.

Es war eine Nacht zum Vergessen für den Champion von 2020 und 2022, da er nur einen Durchschnitt von 83,87 erreichte und zum ersten Mal in seiner Karriere eine Niederlage in geraden Sätzen in einem Weltmeisterschaftsspiel erlitt.

Williams checkte 124 auf dem Bull, um einen hart umkämpften Eröffnungssatz zu gewinnen, bevor er sieben Satzdarts von Wright im nächsten Satz bestrafte und dann den glatten Durchmarsch vollendete, um mühelos unter die letzten 32 zu kommen.

„Es war schwer zu sehen, wie Peter dort oben kämpfte“, sagte Williams. „Es ist ein seltsames Gefühl.

„Natürlich will man gewinnen, aber es ist schwierig, weil man gegen jemanden spielt, den man normalerweise beobachtet, und man will nicht sehen, wie er leidet.

„Ich hatte bisher zwei seltsame Spiele. Meine Konzentration war schrecklich, aber manchmal, wenn der Druck da ist, ist die Konzentration besser, also hoffe ich, dass noch mehr im Tank ist.“

BRONZED ADONIS KÜNDIGT RÜCKTRITTSPLÄNE AN

Darts-Legende Steve Beaton hat angekündigt, seine über 30-jährige Karriere als Profi am Ende der Saison 2024 zu beenden.

Der 59-Jährige eröffnete seine rekordverdächtige 33. aufeinanderfolgende Weltmeisterschaftskampagne mit einem hart umkämpften 3-1-Sieg gegen Wessel Nijman am Dienstagabend.

‘The Bronzed Adonis’ gewann die BDO-Weltmeisterschaft 1996, bevor er 2001 zur PDC wechselte und spielt derzeit in seiner 23. Weltmeisterschaft in den PDC-Rängen.

Steve Beaton

Der Publikumsliebling trifft am Samstag in der zweiten Runde auf Daryl Gurney, hat aber vor diesem Duell angekündigt, dass er sich in 12 Monaten von der Profi-Bühne zurückziehen wird.

„Nächstes Jahr wird definitiv mein letztes sein, egal wie dieses Turnier läuft“, sagte Beaton.

„Ich werde nächstes Jahr 60 und es ist ein anstrengender Circuit. Ich bin seit über 30 Jahren verheiratet und meine Frau sieht mich kaum. Ich bin nur die Hälfte des Jahres zu Hause.

„Die Leute verstehen nicht, was man tun muss, um mit dem Darts weiterzumachen. Es ist großartig, wenn man jung ist, ich wäre begeistert gewesen, wenn es so gewesen wäre, als ich 21 war.

„Aber es ist ziemlich anstrengend und es wird schön sein, mal ein bisschen Zeit zu Hause zu verbringen. Ich dachte, dieses Jahr wäre mein letztes, aber ich habe wirklich gut angefangen.“

Schauen Sie sich unsere PDC Weltmeisterschaft Kollektion an für die Signatur-Darts und Accessoires Ihrer Lieblingsspieler!

* Paddy Power, Prostate Cancer UK und die PDC haben sich zusammengetan, um 180.000 Männer in Großbritannien dazu zu bewegen, 30 Sekunden zu investieren, um ihr Risiko mit dem Online-Risiko-Checker von Prostate Cancer UK zu überprüfen. 1 von 8 Männern wird mit Prostatakrebs diagnostiziert, aber die Krankheit ist heilbar, wenn sie früh erkannt wird.

Bilder: PDC

Alex Moss ist ein Content Creator für Darts Corner und der Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Gästeliste, die ein Who-is-Who der Darts-Welt umfasst.

Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichten-Rückblicke und Anleitungen.

Wählen Sie Ihren Standort

Standort bestätigen Geschäftskunden