Tel: +44 1204 384 400

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 Uhr - 17 Uhr

Van Gerwen Edges Out Littler

Van Gerwen setzt sich im Premier League-Entscheidungsspiel gegen Littler durch

Alex Moss |

Eine Woche im Darts – 12. Februar 2024 – Van Gerwen triumphiert bei der Premier League-Nacht in Berlin

Die Premier League Darts-Tour machte letzte Woche Halt in Deutschland, als die besten Spieler der Welt in der Mercedes-Benz Arena in Berlin gegeneinander antraten. Der Abend endete mit einem weiteren Finale zwischen Michael van Gerwen und Luke Littler. Hier ist unser Rückblick auf die Darts-Action der letzten Woche…

VAN GERWEN SETZT SICH IN BERLIN GEGEN LITTLER DURCH

Michael van Gerwen überlebte zwei Matchdarts, um Luke Littler mit 6-5 zu schlagen und sich den Titel der Premier League Nacht Zwei in Berlin letzten Donnerstag zu sichern.

Es war bereits das dritte Aufeinandertreffen in einem im Fernsehen übertragenen Finale zwischen den beiden Rivalen im Jahr 2024, wobei die vorherigen beiden Entscheidungsspiele in der World Series of Darts gleichmäßig aufgeteilt wurden, da Littler in Bahrain gewann und van Gerwen auf heimischem Boden in den Niederlanden triumphierte.

Das Paar erreichte das Finale der Premier League-Nacht in Deutschland, wobei van Gerwen sowohl Nathan Aspinall (6-4) als auch Michael Smith (6-5) besiegte, während Littler Rob Cross (6-5) und Luke Humphries (6-5) schlug.

Ein dramatischer Entscheidungsleg im Finale sah den 17-jährigen Littler zwei Darts auf Doppel 10 verpassen, um in der Mercedes-Benz Arena zu gewinnen, und van Gerwen nutzte die Gelegenheit, indem er mit seinem letzten Dart Doppel vier traf, um die maximalen fünf Punkte zu sichern.

„Ich habe gut gespielt, besonders in den wichtigen Momenten, und ich konnte den Druck auf meine Gegner aufrechterhalten“, reflektierte van Gerwen.

„Manchmal waren meine Energieniveaus in bestimmten Spielen nicht großartig, also muss man Lösungen finden, und das ist heute ein entscheidender Moment für mich.

„Ich fühle mich gut, ich fühle mich wohl, aber da kommt noch mehr.“

Die Premier League-Saison geht am Donnerstag (15. Februar) im Ovo Hydro in Glasgow weiter.

UK OPEN FELD FAST VOLLSTÄNDIG

Das Feld für die bevorstehenden UK Open nimmt Gestalt an, nachdem die Qualifikanten der Challenge Tour und Development Tour Order of Merit letzte Woche bestätigt wurden.

Die besten acht berechtigten Spieler aus den Order of Merits 2023 werden in der „FA Cup Of Darts“ auftreten, die vom 1. bis 3. März in Butlin’s Minehead stattfindet.

Das 160-Spieler-Feld umfasst alle 128 PDC-Tourkarteninhaber sowie die Qualifikanten der Challenge Tour und Development Tour und die 16 Rileys Amateur-Qualifikanten.

Der ehemalige Weltcup-Sieger John Henderson und die ehemaligen Lakeside-Champions Christian Kist und Scott Mitchell führen die Liste der Challenge Tour-Qualifikanten an, während die besten jungen Talente Sebastian Bialecki, Rusty-Jake Rodriguez und Cam Crabtree zu den Development Tour-Qualifikanten gehören.

In der Zwischenzeit umfasst die aktuelle Liste der Rileys-Qualifikanten den ehemaligen PDC-Tourkarteninhaber Connor Scutt und den World Seniors-Star Leonard Gates. Die letzten vier Plätze werden an diesem Wochenende mit den finalen Rileys-Qualifikanten in Chorlton, Norwich, Liverpool und Coventry (17.-18. Februar) ermittelt.

DDV UND DARTS CORNER SCHLIESSEN VERTRAG

Letzte Woche gab der Deutsche Dart Verband e.V. (DDV) eine neue Sponsoring-Partnerschaft mit DartsCorner.de bekannt.

Der DDV ist der nationale Dachverband für Darts in Deutschland und hat mehr als 22.000 Mitglieder, was ihn zu einer der größten Breitensport-Dartsorganisationen der Welt macht.

Im Rahmen des Sponsorings erhalten die Mitgliedsverbände des DDV und ihre Spieler neue Vorteile sowie eine verstärkte Unterstützung für alle ihre Nationalmannschaften und die deutschen Ranglistenturniere, die das ganze Jahr über stattfinden (einschließlich Bundesliga und German Masters).

Der 1982 gegründete DDV veranstaltet Wettbewerbe in ganz Deutschland und hat dazu beigetragen, einige der besten Spieler des Landes zu fördern. Aktuelle PDC-Stars wie Martin Schindler und Ricardo Pietreczko gehören zu den ehemaligen Champions im DDV-System.

Craig Heenighan, Geschäftsführer von Darts Corner, kommentierte: „Wir freuen uns sehr, mit dem DDV und ihren beeindruckenden Nationalmannschaften zusammenzuarbeiten, um die hervorragende Arbeit zu unterstützen, die sie für Darts in Deutschland leisten. Bei Darts Corner halten wir es für sehr wichtig, das Spiel zu fördern, daher ist es eine Ehre, Teil der deutschen Ranglistenturniere zu sein.

„Dieser neue Vertrag setzt unsere wachsenden Investitionen in den Breitensport-Darts weltweit fort, neben den bestehenden Sponsorings von Darts Corner mit der UKDA und der Scottish Darts Association.“

Bilder: PDC

Alex Moss ist Content Creator für Darts Corner und Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Gästeliste, die ein Who-is-Who der Darts-Welt umfasst.

Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichtenrückblicke und Anleitungen.

Wählen Sie Ihren Standort

Standort bestätigen Geschäftskunden