Eine Woche im Darts – 19. Februar 2024 – Henderson gewinnt die Weltmeisterschaft der Senioren Die Veteranen standen im Mittelpunkt, als die Weltmeisterschaft der Senioren im Darts am Wochenende im Circus Tavern stattfand, mit 32 Spielern über 50 Jahren, die um den Titel kämpften. Anderswo begann auch die PDC ProTour-Saison und die Premier League machte Halt in Glasgow. Hier ist unser Rückblick auf die Darts-Aktionen der letzten Woche… HENDERSON ZUM NEUEN SENIORENMEISTER GEKRÖNT John Henderson wurde seinem Favoritenstatus vor dem Turnier gerecht, als er am Sonntagabend den Sieg bei der Weltmeisterschaft der Senioren errang. Der PDC World Cup of Darts Champion von 2021, der erst letztes Jahr 50 wurde, wurde nach einem 5-0-Sieg gegen Colin McGarry im Finale erst der zweite Gewinner des höchsten Preises der Senioren. ‘The Highlander’ erlebte einen holprigen Start in seinen Titelkampf im Circus Tavern, indem er sowohl in seinem ersten als auch im zweiten Spiel gegen Trina Gulliver und Kevin Painter den ersten Satz verlor. Was für ein Weg, es zu gewinnen! 🏆John Henderson wurde stilvoll zum JenningsBet World Seniors Darts Champion 2024 😍 pic.twitter.com/qPWwExVTMd — World Seniors Darts (@SeniorsDarts) 19. Februar 2024 Der Schotte kämpfte sich zurück, um beide Spiele mit 3-1 zu gewinnen und das Finale am Sonntag zu erreichen, wo er von 1-1 in Sätzen gegen Andy Hamilton im Viertelfinale 10 Sätze in Folge gewann, um den Titel zu sichern. Nachdem er Hamilton mit 3-1 besiegt hatte, zeigte Henderson seine beste Leistung des Turniers, indem er im Halbfinale mit einem Durchschnitt von 92,91 den Kanadier Jim Long mit 3-0 besiegte. Henderson, der Ende 2021 von der PDC-Tour ausgeschieden war und letztes Jahr knapp daran scheiterte, seine Tourkarte über die Challenge Tour zurückzugewinnen, kassierte 30.000 € für den Titelgewinn sowie einen Platz im nächsten Monat beim Champion of Champions. Es ist Trophäenzeit 🏆John Henderson hebt die prächtige Trophäe der Weltmeisterschaft der Senioren im Darts #WSDC2024 pic.twitter.com/tjJK8QO1fH — World Seniors Darts (@SeniorsDarts) 18. Februar 2024 Robert Thornton, der Champion von 2022 und 2023, sah seine ungeschlagene Serie in der Weltmeisterschaft der Senioren am Samstag enden, nachdem er in den letzten 16 mit 3-2 gegen Hamilton verlor. Es war kein märchenhafter Abschied vom Circus Tavern für Phil Taylor, der 11 seiner 16 Weltmeistertitel im Purfleet-Austragungsort gewonnen hatte. ‘The Power’ wurde in der ersten Runde seiner letzten Weltmeisterschaftskampagne mit 3-2 von Deutschlands Manfred Bilderl geschlagen. RÜCK-TO-RÜCK-SIEGE FÜR VAN GERWEN Michael van Gerwen zog drei Punkte an der Spitze der Premier League-Tabelle davon, nachdem er am Donnerstagabend in Glasgow zwei Nächte in Folge gewonnen hatte. Der amtierende Premier League-Champion folgte seinem Sieg in Berlin in der Vorwoche mit einer weiteren erfolgreichen Nacht im OVO Hydro. Der Niederländer besiegte eine Reihe von Weltmeistern, darunter Peter Wright, Rob Cross und Luke Humphries, um den 10.000 € Bonus zu kassieren und seine Führung an der Spitze der Ligatabelle auszubauen. RUHM IN GLASGOW FÜR MVG! 🟢Michael van Gerwen macht es mit dem Erfolg der dritten Nacht in Glasgow zu zwei Siegen in Folge!Der Niederländer verweigert Luke Humphries in einem Thriller im letzten Leg den Sieg und setzt seinen großartigen Saisonstart fort!📺 https://t.co/gbUt9q25Jh#PLDarts | Das Finale pic.twitter.com/RV0EzydfIy — PDC Darts (@OfficialPDC) 15. Februar 2024 Nachdem er den heimischen Favoriten Wright (6-2) und Cross (6-4) besiegt hatte, setzte sich van Gerwen knapp mit 6-5 gegen die Nummer eins der Welt, Humphries, im Finale durch. „Es ist gut, einen weiteren Sieg zu holen“, sagte er. „Auch ohne meine beste Leistung denke ich, dass ich einen großartigen Job gemacht habe, und manchmal ist das wirklich wichtig. „Ich denke, ich habe alles im richtigen Moment gemacht. Man spielt gegen die besten Spieler der Welt und will performen – man will sich nicht enttäuschen. „Natürlich habe ich nicht das beste Spiel gespielt, das ich könnte, aber man muss trotzdem einen Weg finden, wie man gewinnt, und das habe ich heute getan.“ LITTLER UND ANDERSON TEILEN SICH PROTOUR-TITEL Die PDC ProTour-Saison begann 2024 in Wigan letzte Woche mit Luke Littler und Gary Anderson, die sich die beiden Players Championship-Titel teilten. Für den 17-jährigen Littler war es ein ProTour-Debüt, das in Erinnerung bleibt, als er die Players Championship 1 gewann und Ryan Searle in einem hochklassigen Finale mit 8-7 besiegte. Littler beendete mit einem Durchschnitt von 109,64, während sein Gegner Searle in der Niederlage einen erstaunlichen Durchschnitt von 111,71 erzielte, in einem Spiel, das 13 180er sah und alle bis auf ein Leg in 15 Darts oder weniger abgeschlossen wurden. LUKE LITTLER GEWINNT BEI PC1! 🏆☢️Bei seinem Players Championship-Debüt hat der 17-jährige Sensation Luke Littler den TITEL GEWONNEN! 🤯Mit einem Durchschnitt von 110 und sieben 180ern kommt er durch ein spannendes Finale, um Ryan Searle im entscheidenden Leg zu besiegen!Generationen-Talent 🌟 pic.twitter.com/Ehd6rfbtST — PDC Darts (@OfficialPDC) 12. Februar 2024 Der Teenager warf auch ein Neun-Dart-Leg früher am Tag und beendete seinen Drittrundensieg über den Italiener Michele Turetta mit dem perfekten Leg. Der amtierende PDC-Weltjugendmeister kassierte 15.000 € für den Gewinn des Floor-Titels und hat bereits ein Auge darauf, sich in seiner ersten Saison auf der Tour für das World Matchplay zu qualifizieren. „Ich weiß, dass mein Spiel da ist, ich weiß, dass ich jeden schlagen kann, und ich bin wirklich glücklich, gewonnen zu haben“, sagte Littler. „Mein Manager und ich wissen, was ich tun muss, um mich für das World Matchplay zu qualifizieren. „Ich habe etwa 13 oder 14 ProTours vor dem World Matchplay, aber es ist immer gut, einen guten Start zu haben. „Ich möchte versuchen, mich für alles zu qualifizieren, und ich muss einfach mein Spiel spielen. Ich nehme es in meinem Tempo.“ VINTAGE ANDERSON GEWINNT PLAYERS CHAMPIONSHIP 2!So nah daran, den Titel mit einem Neun-Darter zu gewinnen, aber Gary Anderson krönt einen brillanten Dart-Tag mit dem Players Championship 2-Titel, indem er Ryan Searle mit 8-5 besiegt! 📺 https://t.co/YyBPPwoMK8 📋 https://t.co/USdoFqAyqW#PC2 pic.twitter.com/ljzdxul1c7 — PDC Darts (@OfficialPDC) 13. Februar 2024 Am folgenden Tag war Gary Anderson in Topform, als er die Players Championship 2 gewann und Searle im Entscheidungsspiel mit 8-5 besiegte. ‘The Flying Scotsman’ erzielte während des Tages vier 100+ Durchschnitte und verfehlte dreimal die Doppel-12 für ein Neun-Dart-Leg. Ein Durchschnitt von 117,12 in seinem 6-0-Sieg gegen den Lakeside-Champion Andy Baetens in der vierten Runde ist der höchste jemals von Anderson erzielte Durchschnitt, der zwei Plätze auf den 25. Platz der PDC Order of Merit aufgestiegen ist. „Es ist immer schön, diese Events zu gewinnen, besonders so, wie ich heute gespielt habe“, sagte der zweifache Weltmeister. „Es war ein langer Tag und ich bin glücklich, gegen einen großartigen Spieler wie Ryan gewonnen zu haben. „Wir haben seit der Weltmeisterschaft ein paar Mal zusammen trainiert, wir spornen uns gegenseitig an. „Ich werde einfach weitermachen, was ich tue, ich bin in einer guten Lebenslage und genieße es, Darts zu spielen. „Ich freue mich darauf, dieses Jahr auch die European Tour-Events zu spielen und möchte meine Form beibehalten.“ TAYLOR GEWINNT SUPER SERIES TITEL Scott Taylor wurde der neueste Gewinner der Champions Week in der MODUS Super Series, nachdem er am Samstag das Finale der Serie 6 in Portsmouth gewonnen hatte. Der 32-Jährige aus Bolton besiegte Tom Sykes im Finale mit 4-1 und sicherte sich das Preisgeld von 20.000 €. Die letzte Nacht am Samstag sah sechs Spieler, die um den Titel kämpften, wobei Taylor sich von einer 4-2 Niederlage gegen Ron Meulenkamp in seinem ersten Gruppenspiel erholte und Siege über Cam Crabtree, John O’Shea und Sykes errang, um zum neuen Champion gekrönt zu werden. SCOTT TAYLOR IST IHR SERIE 6 CHAMPION!🏆🏆🏆 pic.twitter.com/EKNKXuoW8w — MODUS Super Series (@MSSdarts) 17. Februar 2024 Die Super Series ist ein wöchentlicher Wettbewerb mit 12 Spielern, der von Montag bis Samstag gespielt wird, wobei der Gewinner jeder Woche in die Champions Week am Ende der Serie vorrückt. Nach 12 Wochen Spielzeit treten die 12 wöchentlichen Gewinner dann in der Champions Week um den Hauptpreis an, den Luke Littler letztes Jahr zweimal gewann, bevor er seinen rekordverdächtigen Lauf im Alexandra Palace hatte. Bilder: Chris Sargeant/Tip Top Pics/PDC Alex Moss ist ein Content Creator für Darts Corner und Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Gästeliste, die ein Who-is-Who der Darts-Welt umfasst. Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichten-Zusammenfassungen und Anleitungen.