Tel: +44 1204 384 400

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 Uhr - 17 Uhr

Drei in Folge für Van Gerwen in der Premier League

Drei in Folge für Van Gerwen in der Premier League

Alex Moss |

Eine Woche im Darts – 26. Februar 2024 – Van Gerwen gewinnt dritte Premier League Nacht in Folge

Newcastle war Gastgeber der neuesten Nacht der Premier League Darts, bei der Michael van Gerwen seinen heißen Start in die Saison mit einem weiteren nächtlichen Titel fortsetzte. Hier ist unser Rückblick auf die gesamte Darts-Action der letzten Woche in der neuesten Ausgabe von 'Eine Woche im Darts'…

PREMIER LEAGUE HATTRICK FÜR VAN GERWEN

Michael van Gerwen baute seine Führung an der Spitze der Premier League mit einem dritten aufeinanderfolgenden nächtlichen Sieg in Newcastle am Donnerstagabend aus.

Die vierte Nacht der Saison sah den amtierenden Champion seinen dominanten Start in die Kampagne fortsetzen, als er weitere fünf Punkte im Nordosten sammelte.

Van Gerwen erzielte im Eröffnungsspiel einen Durchschnitt von 107 in einem 6-4 Sieg gegen Gerwyn Price, bevor er sechs Matchdarts überlebte, um Luke Littler im Halbfinale mit 6-5 zu besiegen.

Im Finale trotzte van Gerwen einem 170er Finish von Nathan Aspinall, um mit 6-4 zu gewinnen und einen Acht-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze zu eröffnen.

„Ich denke, ich habe phasenweise gut gespielt“, reflektierte er. „Wenn man sich mein Spiel gegen Gerwyn Price ansieht, war ich fantastisch, aber gegen Luke und Nathan hätte ich es mir leichter machen können.

„Das ist manchmal Darts. Man will sich nicht in schwierige Positionen bringen, aber wenn man gegen die besten Spieler der Welt spielt, wird es angespannt, es wird unangenehm und man muss mit dieser Situation umgehen.

„Mein Selbstvertrauen ist großartig. Ich will kämpfen, ich will performen und ich will den Leuten zeigen, wozu ich fähig bin. Natürlich ist noch mehr im Tank, aber es ist noch ein sehr langer Weg zu gehen.“

Die Premier League Roadshow geht diesen Donnerstag in Exeter weiter, wo van Gerwen seinen Versuch für einen weiteren Titel gegen die Nummer eins der Welt und Weltmeister Luke Humphries im Viertelfinale starten wird.

DOPPELSIEG FÜR BARRY AUF DER DEVELOPMENT TOUR

Keane Barry ist der frühe Führende der Development Tour, nachdem er am Eröffnungswochenende der Saison in Milton Keynes zwei Titel geholt hat.

Der Ire, der seine PDC Tourkarte nach einem zweiten Platz in der Development Tour Order of Merit 2020 gewann, war in hervorragender Form, als er zwei der fünf Turniere der letzten Woche gewann.

Am Freitag setzte sich der 21-Jährige knapp mit 5-4 gegen den Gewinner der Development Tour Order of Merit des letzten Jahres, Gian van Veen, im Finale von Event 2 durch, bevor er am folgenden Tag mit einem 5-0 Sieg über Sebastian Bialecki im Entscheidungsspiel von Event 3 zurückschlug.

Die Saison 2024 begann mit einem Titel für Danny Jansen, als der Niederländer Owen Roelofs im Finale von Event 1 mit 5-4 besiegte, was ihn kurzzeitig an die Spitze sowohl der Challenge als auch der Development Tour Order of Merits brachte.

Die letzten beiden Turniere des Wochenendes wurden von zwei weiteren niederländischen Spielern gewonnen, als Tourkarteninhaber Jurjen van der Velde und van Veen die Titel von Event 4 und Event 5 teilten.

Van der Velde besiegte Leighton Bennett mit 5-0 in seinem Entscheidungsspiel, während van Veen, ein Zweitplatzierter im World Youth Championship Finale des letzten Jahres gegen Luke Littler, Dylan Slevin mit demselben Ergebnis im Finale von Event 5 besiegte.

Die Development Tour wird mit den Events 6-10 in Hildesheim, Deutschland vom 3. bis 5. Mai fortgesetzt.

AUSLOSUNG FÜR UK OPEN BESTÄTIGT

Die Auslosung für die Eröffnungsrunden der UK Open wurde letzte Woche bestätigt, als der 'FA Cup des Darts' bei Butlin's Minehead mit 158 Spielern zurückkehrt, die um den Titel kämpfen werden.

Die ersten drei Runden des Turniers finden am Freitag (1. März) statt und umfassen PDC Tourkarteninhaber, die auf Rang 33 und darunter stehen, zusammen mit den besten Spielern der letztjährigen Challenge und Development Tours sowie den 16 Gewinnern der Riley's Qualifiers.

Zu den Highlights der Erstrundenbegegnungen gehören die ehemaligen Lakeside-Champions Jelle Klaasen und Scott Mitchell, die im Einsatz sind, wobei Klaasen gegen den Neuseeländer Haupai Puha antritt und Mitchell gegen den Teenager Leighton Bennett spielt.

Nach Abschluss der dritten Runde am Freitagnachmittag wird eine offene Auslosung live auf der Hauptbühne für die vierte Runde durchgeführt, in der die Top 32 der Welt in das Turnier einsteigen, darunter Luke Humphries, Michael van Gerwen und Luke Littler.

Andrew Gilding ist der Titelverteidiger an diesem Wochenende nach seinem atemberaubenden 11-10 Erfolg gegen van Gerwen im letztjährigen Finale.

Bilder: PDC

Entdecken Sie unser vollständiges Sortiment an Dartboards, Dart-Shirts, Dart-Flights und Dart-Taschen, um Ihr Darts-Setup zu vervollständigen.

Alex Moss ist ein Content Creator für Darts Corner und der Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Gästeliste, die ein Who's Who der Darts-Welt ist.

Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichten-Rückblicke und Anleitungen.

Wählen Sie Ihren Standort

Standort bestätigen Geschäftskunden