Eine Woche im Darts – 4. März 2024 – Van Den Bergh holt zweiten Major-Titel bei den UK Open Es gab ein spannendes Finale bei den UK Open am Sonntagabend, als Dimitri Van den Bergh und Luke Humphries um die Trophäe in Butlin’s Minehead kämpften. Hier ist unser Rückblick auf die gesamte Darts-Action der letzten Woche im neuesten 'Eine Woche im Darts'… VAN DEN BERGH GEKRÖNTER UK OPEN CHAMPION Dimitri Van den Bergh wehrte ein unglaubliches Comeback von Luke Humphries ab, um die UK Open in Minehead am Sonntagabend zu gewinnen. Der Weltmeister von 2020 im World Matchplay hatte sich in der Best-of-21-Leg-Finale mit 7-2 in Führung gebracht, nur um sechs Matchdarts zu verpassen, als sein Gegner zurückkämpfte und ein Entscheidungsspiel bei 10-10 erzwang. Ein atemberaubendes letztes Leg sah den amtierenden Weltmeister Humphries zwei Matchdarts seinerseits vergeben, bevor Van den Bergh mit einem Checkout von 64 einsprang, um den Hauptpreis von 110.000 € und seinen zweiten Major-Titel zu holen. VAN DEN BERGH IST DER CHAMPION! 🏆Dimitri Van den Bergh gewinnt die Ladbrokes UK Open 2024!Eines der dramatischsten Enden, die Sie je sehen werden!📺 https://t.co/D7iTWZMSbj#UKOpenDarts | Finale pic.twitter.com/y1TQ5rqPnU — PDC Darts (@OfficialPDC) 3. März 2024 „Luke hat wieder gezeigt, warum er ein Weltmeister ist“, sagte Van den Bergh, der nach seinem Sieg in Butlin’s Minehead auf Platz sieben der Weltrangliste aufgestiegen ist. „Ich habe meine Fassung verloren. Ich wusste, dass Luke es mir nicht leicht machen würde, aber man muss tief graben, und plötzlich hat sich alles gewendet. „Mein Großvater ist vor zwei Jahren gestorben, und das ist mein erster großer Sieg seitdem, also ist es ein wirklich besonderer Moment für mich.“ Die 22. Austragung der UK Open, oft als ‚FA Cup des Darts‘ bezeichnet, bot am Wochenende viele Überraschungen, als der dreimalige Sieger Michael van Gerwen am Freitagabend in der vierten Runde gegen Mensur Suljovic ausschied. MENSUR SCHICKT MvG NACH HAUSE! 🇦🇹Sehen Sie, was es für Mensur Suljovic bedeutet, als er den dreimaligen UK Open-Champion Michael van Gerwen mit 10-7 besiegt, um seinen Platz in der fünften Runde zu sichern!📺 https://t.co/D7iTWZMSbj#UKOpenDarts | R4 pic.twitter.com/CkYF76ggR6 — PDC Darts (@OfficialPDC) 1. März 2024 Der letztjährige UK Open-Sieger Andrew Gilding sah seine Titelverteidigung in der fünften Runde enden, als er mit 10-1 gegen einen weiteren ehemaligen Champion Peter Wright verlor. Martin Lukeman war der Star der sechsten Runde am Samstagabend und zeigte eine klinische Abschlussleistung, um Gary Anderson mit 10-5 zu besiegen und sein zweites großes Viertelfinale zu erreichen. ‚Smash‘ sah sein Minehead-Bestreben in den Viertelfinals am Sonntagnachmittag enden, als er mit 10-5 gegen Van den Bergh verlor. Der Belgier würde später Damon Heta mit 11-6 im Halbfinale schlagen, um seinen Platz im Finale zu buchen. Früher am Finaltag lieferten Heta und Luke Littler einen UK Open-Klassiker ab, wobei Heta einen Durchschnitt von 106 und Littler 104 erzielte, in einem Thriller, der mit 10-8 zugunsten des Australiers endete. In der Zwischenzeit nahm Humphries' Streben nach einem fünften TV-Ranglistentitel in Folge Fahrt auf, als er die Hoffnungen von Ricky Evans mit einem 11-2-Sieg im Halbfinale beendete, bevor er im Finale gegen Van den Bergh scheiterte. ASPINALL TRIUMPHIERT IN PREMIER LEAGUE NACHT IN EXETER Nathan Aspinall kletterte in die Play-off-Plätze der Premier League, nachdem er den Titel in Nacht 5 in Exeter am Donnerstagabend gewonnen hatte. Der Weltmeister im World Matchplay hatte die ersten drei Nächte der Saison ohne Sieg verbracht, bevor er das Finale der Nacht 4 in Newcastle erreichte. Und der Star aus Stockport setzte seinen Aufschwung mit einem Fünf-Punkte-Erfolg im Westpoint Exeter fort, indem er Rob Cross im Entscheidungsspiel mit 6-2 besiegte und auf den vierten Platz in der Tabelle vorrückte. „Ich war nach den ersten drei Wochen etwas niedergeschlagen, aber ich habe in den letzten zwei Nächten tief gegraben“, sagte der Premier League-Zweite von 2020. 🏆 DER ASP REGIERT IN EXETER! 🐍Nathan Aspinall ist dominant in Devon und rückt mit seinem ersten nächtlichen Sieg auf den vierten Platz in der Tabelle vor, indem er Rob Cross in einem spannenden Finale mit 6-2 besiegt!Das bedeutet VIEL!📺 https://t.co/gbUt9q25Jh#PLDarts pic.twitter.com/oMZ8s02rJ2 — PDC Darts (@OfficialPDC) 29. Februar 2024 „Es war ein langsamer Start in die Saison, aber letzte Woche war riesig für mich. Ich habe mit Dämonen in meinem eigenen Kopf gekämpft, aber ich liebe dieses Spiel und ich liebe die Gelegenheit, die mir gegeben wurde. „Jeder weiß, dass ich ein Kämpfer bin, und ich bin überglücklich über den Sieg heute Abend.“ Aspinall besiegte ein Trio von Weltmeistern in Peter Wright, Luke Humphries und Cross, um den 10.000 € Siegerbonus im Südwesten zu holen, als er der dritte unterschiedliche nächtliche Sieger in den ersten fünf Wochen der Saison wurde. Die Premier League-Tournee zieht am Donnerstag nach Brighton, wo Aspinall auf Luke Littler trifft und der aktuelle Führende Michael van Gerwen auf Cross in den Viertelfinals trifft. LITTLER MIT LIVERPOOLS JUNGEN VERGLICHEN Luke Littlers Ruhm erreichte letzte Woche neue Höhen, als der Liverpool-Manager Jürgen Klopp seine Akademiespieler mit der jugendlichen Darts-Sensation verglich. Am Mittwochabend sah Klopp zu, wie seine Mannschaft Southampton im FA Cup mit 3-0 besiegte, dank Toren der Teenager Lewis Koumas und Jayden Danns, letzterer der Sohn des Colchester United-Aufstiegssiegers Neil Danns. Der Liverpool-Trainer erwähnte Littler in seiner Pressekonferenz nach dem Spiel, als er sagte: „Es ist ein bisschen wie die neue Darts-Sensation. Sie haben viel zu verbessern und zu lernen und werden ihre Momente haben. Sie sind außergewöhnliche Talente.“ Klopp's Kids x Luke Littler 🌟 pic.twitter.com/JT5ECrBOx8 — Sky Sports Darts (@SkySportsDarts) 29. Februar 2024 Bilder: PDC Alex Moss ist ein Content Creator für Darts Corner und der Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Liste von früheren Gästen, die ein Who's Who der Darts-Welt darstellt. Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichtenrückblicke und Anleitungen.