Eine Woche im Darts - 25. November 2024 - Humphries besiegt Littler zur Verteidigung des Players Championship Finals Titels Luke Humphries und Luke Littler kämpften gestern Abend in Minehead um den Titel der Players Championship Finals. Hier ist unser Überblick darüber, wie das Finale verlief... @dartscorner.co.uk 🎯🏆 𝐇𝐮𝐦𝐩𝐡𝐫𝐢𝐞𝐬 𝐛𝐞𝐬𝐢𝐞𝐠𝐭 𝐋𝐢𝐭𝐭𝐥𝐞𝐫 𝐳𝐮𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐭𝐞𝐢𝐝𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐥𝐚𝐲𝐞𝐫𝐬 𝐂𝐡𝐚𝐦𝐩𝐢𝐨𝐧𝐬𝐡𝐢𝐩 - Der Weekly Dartscast Co-Moderator Alex Moss bringt Ihnen Darts Corner's Rückblick auf alle Darts-Action, einschließlich der Players Championship Finals, PDC World Youth Championship und des Osteuropa-Qualifikanten für die PDC World Darts Championship! #WeGetDarts #darts #dartscommunity #dartsfamily #dartsaddict #pdc #lovethedarts #dartsnews #sportsnews #sports #playerschampionshipdarts #fyp #lukelittler ♬ original sound - Darts Corner HUMPHRIES VERTEIDIGT DEN PLAYERS-TITEL Luke Humphries verteidigte erfolgreich den Players Championship Finals Titel, nachdem er seinen Rivalen Luke Littler im Finale am Sonntagabend in Butlin’s Minehead besiegte. Es war das dritte Aufeinandertreffen der beiden Spieler in einem großen Finale im Jahr 2024, wobei Humphries ihr Duell bei der PDC World Darts Championship im Januar gewonnen hatte, bevor Littler im Mai seinen ersten großen Titel auf der großen Bühne mit einem Sieg im Premier League Finale eröffnete. Der 17-jährige Littler strebte nach aufeinanderfolgenden großen Titeln, nachdem er das Grand Slam of Darts am vorherigen Wochenende gewonnen hatte, aber die Nummer eins der Welt, Humphries, erwies sich als zu stark, da er im Finale einen Durchschnitt von 103 – seinen höchsten Durchschnitt des Turniers – erzielte. HUMPHRIES GEHT BACK-TO-BACK! 🏆Luke Humphries verteidigt seinen Players Championship Finals Titel!Cool Hand zeigt eine absolute Meisterleistung, um Luke Littler in einem epischen Finale mit 11-7 zu besiegen!📺 https://t.co/AmuG0PMn18 #PCF2024 | Finale pic.twitter.com/nZDWPUVjWE — PDC Darts (@OfficialPDC) 24. November 2024 Der Titelverteidiger stürmte in eine 5-1 Führung, bevor Littler mit Finishes von 105, 170 und 164 antwortete, um den Abstand auf 6-5 zu verkürzen. ‘The Nuke’ checkte 136 für sein viertes Finish über 100 im Finale, als er beim letzten Intervall bei 8-7 in Kontakt blieb, aber Humphries nahm die nächsten drei Legs, um einen 11-7 Sieg und das Preisgeld von 120.000 € zu sichern. „Ich bin wirklich, wirklich stolz auf diesen Sieg“, sagte Humphries, der nun einen Vorsprung von mehr als 900.000 € an der Spitze der PDC Order of Merit hat. „Ich fühlte mich diese Woche nicht wie ich selbst, was das Spielen angeht, und ich hatte das Gefühl, dass ich in vielen Szenarien einen Dart hinterher war. „Aber Luke treibt mich wirklich an und bringt mich dazu, ein besserer Spieler sein zu wollen, und ich genieße es, gegen ihn zu spielen. „Diese großen Spiele sind das, wofür ich lebe und wovon ich träume. Ich reise um die Welt für diese Momente und ich bin wirklich zufrieden.“ "Es gibt etwas, das Luke mit einem macht, er bringt einen dazu, ein besserer Spieler sein zu wollen!" 🗣️"Ich glaube, wir sind die zwei besten Spieler der Welt!" 👏@lukeh180 💬 | @OfficialPDC pic.twitter.com/9QJo20Wp0K — ITV Sport (@ITVSport) 24. November 2024 Humphries' Weg zu seinem sechsten PDC Major-Einzeltitel sah ihn Gabriel Clemens, Raymond van Barneveld, Damon Heta, Ryan Joyce und Dirk van Duijvenbode besiegen, um ein Blockbuster-Duell mit Littler im Finale zu erreichen. In der Zwischenzeit zeigte Littler mehr von seiner jüngsten verheerenden Form während seines Laufs zum Finale am Sonntag, indem er in Siegen gegen Rob Cross, Ritchie Edhouse, Danny Noppert, Mike De Decker und Ross Smith über 103 im Durchschnitt erzielte. VAN VEEN GEWINNT WELTJUGENDTITEL Gian van Veen wurde der erste niederländische Gewinner der PDC World Youth Championship, nachdem er fünf Matchdarts überlebte, um Jurjen van der Velde im Finale am Sonntagabend zu besiegen. Der führende Jugendtitel im Welt-Darts wurde erstmals 2011 in den Kalender aufgenommen, hatte aber noch keinen Champion aus den Niederlanden hervorgebracht, wobei Michael van Gerwen, Berry van Peer und van Veen alle in früheren Finals Niederlagen erlitten hatten. Die Nummer 28 der Welt, van Veen, war im letzten Jahr im Finale von Luke Littler mit 6-4 knapp unterlegen und sah im Finale in Butlin’s Minehead erneut einer Niederlage entgegen, als van der Velde mit 5-3 in Führung ging. Van der Velde verpasste jedoch zwei Matchdarts, um 6-4 zu gewinnen, und dann noch drei Matchdarts im Entscheidungsspiel, als ein begnadigter van Veen 80 und 82 checkte, um den Titel zu schnappen. VAN VEEN GEWINNT WELTJUGENDTITEL! 🇳🇱🏆Was für ein Spiel!Herzschmerz für Jurjen van der Velde!Der 21-Jährige verpasst fünf Darts für den Sieg bei der Winmau World Youth Championship, und Van Veen nutzt die Gelegenheit, um einen absoluten Thriller zu gewinnen! pic.twitter.com/z72iDyqd6W — PDC Darts (@OfficialPDC) 24. November 2024 „Der erste niederländische Gewinner zu sein, ist ein riesiger Meilenstein für mich“, sagte van Veen. „Ich habe es heute gestohlen. „Jurjen hat fantastisches Darts gespielt und er hat mich das ganze Spiel über unter Druck gesetzt. „Er hätte heute der Gewinner sein sollen – ich fühle mit ihm, aber er hat seine Chancen verpasst und ich habe meine genutzt.“ GRBAVAC SICHERT SICH ALLY PALLY DEBÜT Der Kroate Romeo Grbavac wird nächsten Monat sein Debüt bei der PDC World Darts Championship geben, nachdem er am Sonntag den Osteuropa-Qualifikanten gewonnen hat. Der 30-Jährige aus Makarska hat 2024 mit einem Lauf ins Viertelfinale des PDC World Cup of Darts, zusammen mit dem PDC Tour Card Inhaber Boris Krcmar, im Sommer auf sich aufmerksam gemacht. Und der kroatische Nationalspieler ist nun bereit für seinen ersten Auftritt im Alexandra Palace im Dezember, nachdem er sich gestern in der Qualifikation in der Slowakei gegen ein Feld von 71 Spielern durchgesetzt hat. ⭐🇭🇷 Romeo Grbavac hat sich für seine erste PDC World Darts Championship qualifiziert.'Guzzy' hat den Osteuropa-Qualifikanten gewonnen, nachdem er sein Durchbruchsjahr 2024 hatte. pic.twitter.com/LftRPdjj3G — Jetze Jan Idsardi (@JJIdsardi) 24. November 2024 Grbavac verlor auf dem Weg ins Halbfinale nur fünf Legs, wo er sich mit 6-4 gegen den PDC ProTour-gebundenen Sebastian Bialecki durchsetzte, um ins Finale vorzudringen. In einem rein kroatischen Finale stürmte Grbavac mit 4-0 gegen Tomislav Rosandic in Führung, bevor er einen 7-3 Sieg abschloss, um sein Debüt bei der Weltmeisterschaft zu sichern. Bilder: PDC Alex Moss ist Content Creator für Darts Corner und Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Gästeliste, die ein Who's Who der Darts-Welt darstellt. Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichten-Rundschauen und Anleitungen.