Kann Luke Littler im Ally Pally noch einen draufsetzen? Er hat die Welt des Darts mit seinem Lauf ins Finale bei seinem Debüt erleuchtet, jetzt kehrt Luke Littler zum Alexandra Palace für die bevorstehende PDC World Darts Championship zurück, als Favorit, um den ganzen Weg zu gehen. Der 17-Jährige wurde von den Titelsponsoren des Turniers, Paddy Power, als 2/1-Favorit installiert, nachdem er seinen Triumph beim Grand Slam of Darts in Wolverhampton letzte Nacht errungen hatte. ‚The Nuke‘ besiegte den erstmaligen Finalisten Martin Lukeman mit 16-3 im Finale am Sonntagabend, erzielte einen Durchschnitt von 107 und traf 12 180er in einer dominanten Vorstellung, die ihn auf Platz fünf der PDC Order of Merit aufsteigen ließ. Die letzten beiden Gewinner des Grand Slam, Michael Smith und Luke Humphries, haben beide sechs Wochen später beim World Championship Ruhm erlangt. Wird Littler nun in die Fußstapfen von Smith und Humphries treten und die größte Trophäe von allen im Ally Pally am 3. Januar 2025 gewinnen? ‚Unschlagbarer‘ Littlers rekordbrechende Grand Slam-Kampagne „Ich fühle mich unbesiegbar in mir selbst“, witzelte Luke Littler nur wenige Momente, nachdem er am Samstagabend eine 16-2-Demontage von Jermaine Wattimena abgeschlossen hatte. Der Teenager-Star brauchte nur 28 Minuten, um den jüngsten Finalisten der Europameisterschaft zu besiegen und sich seinen Platz am letzten Tag des Grand Slam of Darts zu sichern. Sieben Tage zuvor hatte Littler seine Debüt-Grand-Slam-Kampagne stilvoll begonnen. ‚The Nuke‘ erzielte einen Durchschnitt von 112, als er Keane Barry in einem Eröffnungsspiel der Gruppe mit 5-0 besiegte, das nur sechs Minuten dauerte. Durchschnittswerte über 100 halfen ihm, die Herausforderungen von Dimitri Van den Bergh (5-1) und Lourence Ilagan (5-3) zu meistern, als er sich mit drei Siegen aus drei Spielen durch Gruppe F qualifizierte. Ein hochklassiges Duell im Achtelfinale sah Littler eine bemerkenswerte Aufholjagd vollbringen, um den World Grand Prix Champion Mike De Decker am Donnerstagabend mit 10-9 zu besiegen. De Decker hatte das Spiel mit 8-4 angeführt, bevor ‚The Nuke‘ zurückkämpfte, indem er sechs der letzten sieben Legs gewann und einen Match-Dart auf dem Bull überlebte, um ins letzte Wochenende vorzudringen. Momente wie diese sind der Grund, warum wir Darts spielen❤️ GRAND SLAM CHAMPION🏆💪🏼 pic.twitter.com/PZZph8Twnx — Luke Littler (@LukeTheNuke180) 17. November 2024 Ein 16-2-Sieg gegen Wattimena am Samstag bereitete ein spannendes erstes Treffen mit Gary Anderson im Halbfinale vor. Das Match enttäuschte nicht, als die beiden Stars die Bühne im WV Active Aldersley in einem 31-Leg-Epos erleuchteten, das hin und her ging. Anderson gewann sieben Legs in Folge, um von 7-4 auf 11-7 zu gehen, bevor ein inspirierter Littler mit Hilfe von 16 Maximums mit 16-15 durchkam. Nach der Demontage von Lukeman mit 16-3 im Finale am Sonntagabend beendete ein rekordbrechender Littler das Turnier mit 60 180er-Würfen – die meisten, die ein Spieler in einer einzigen Grand Slam-Kampagne erzielt hat. ‚The Nuke‘ gesellte sich auch zu einer kurzen Liste von nur Phil Taylor und Michael van Gerwen, die einen Grand Slam mit sieben 100+ Durchschnittswerten in ebenso vielen Matches abgeschlossen haben. LITTLER IST DER GRAND SLAM CHAMPION! 🏆Luke Littler gewinnt den Mr Vegas Grand Slam of Darts bei seinem Debüt! 🙌Eine einfach sensationelle Leistung von The Nuke! 👏#GSOD pic.twitter.com/3a7njrfh2n — PDC Darts (@OfficialPDC) 17. November 2024 Das Grand Slam/World Championship Double Seit der Einführung des Grand Slam of Darts im Jahr 2007 gab es fünf Gelegenheiten, bei denen ein Spieler den Titel gewonnen und im folgenden Januar die PDC World Darts Championship gewonnen hat. Phil Taylor war der erste Spieler, der das Double vollendete, indem er den Grand Slam im November 2008 verteidigte und dann die World Championship im Ally Pally im Januar 2009 zurückeroberte. ‚The Power‘ wiederholte das Kunststück 12 Monate später, aber es würde weitere sieben Jahre dauern, bis ein Spieler diese beiden Titel in derselben Saison gewinnen würde. In der Saison 2016-17 untermauerte Michael van Gerwen seinen Grand Slam-Sieg, indem er bei der World Championship den ganzen Weg ging. Er wäre der letzte Spieler, der das Double bis 2022 vollendete, als die Schleusen für Michael Smith geöffnet wurden. ‚Bully Boy‘ landete seinen ersten großen Titel beim Grand Slam of Darts 2022 und weniger als zwei Monate später wurde er Weltmeister und Nummer eins der Welt. Der aktuelle Weltranglistenerste Luke Humphries folgte im letzten Jahr den Fußstapfen von Smith, indem er den Grand Slam of Darts 2023 gewann und dann sechs Wochen später im Ally Pally triumphierte. Alle Augen sind jetzt auf Luke Littler gerichtet, um zu sehen, ob er die Serie fortsetzen und einen Hattrick von aufeinanderfolgenden Grand Slam/World Championship Doubles schaffen kann. Was sagen die Experten? Sky Sports Experte und Kommentator Wayne Mardle sprach mit Sky Sports nach Luke Littlers Titelgewinn beim Grand Slam of Darts letzte Nacht: „Als wir in diesen (den Grand Slam of Darts) gingen, war es Luke Humphries, er ist der Mann, den es zu schlagen gilt, er ist derjenige, den sie alle irgendwie loswerden und aus der Auslosung bekommen müssen. Jetzt ist es Luke Littler und wenn Littler oder Humphries früh bei den Worlds ausscheiden, geht der andere sofort als Favorit ins Rennen. „Die Art und Weise, wie Luke Littler diese Woche gespielt hat, war manchmal unspielbar – besonders mit Martin Lukeman und gegen Jermaine Wattimena – aber zwei Spieler haben einen guten Versuch unternommen, ihn zu schlagen und sind einfach gescheitert. „Es ist nicht so, dass sie Luke nicht schlagen können, es ist einfach die Tatsache, dass er irgendwie einen Weg findet, die Ziellinie zu überqueren. Und im Langformat der World Championship wird er schwer zu schlagen sein, das wissen die anderen Spieler wirklich.“ Weekly Dartscast Co-Moderator Alex Moss war gestern im WV Active Aldersley anwesend, um Luke Littler zum ersten Mal den Grand Slam of Darts gewinnen zu sehen: „Ich hatte das Glück, ein Ticket zu bekommen, um sowohl die Halbfinals als auch das Finale des Grand Slam of Darts in Wolverhampton gestern zu sehen. Für den Champion Luke Littler konnten sein Halbfinale und Finale in Bezug auf das Ergebnis nicht unterschiedlicher sein, mit einem 16-15 nervenaufreibenden Sieg im Halbfinale gegen Gary Anderson, gefolgt von einem 16-3 einseitigen Sieg im Finale über Martin Lukeman. „Eine Konstante in beiden Spielen war jedoch die Weltklasse-Fähigkeit, die Littler in seinem Spiel besitzt. Die 180er-Quote war in einem Tempo, das ich kaum erinnern kann, besonders im Langformat. Die 16 180er gegen Anderson im Halbfinale und dann 12 Maximums im Finale zu treffen, war unglaublich. Es hat ihn gegen Anderson aus der Klemme geholfen, während im Finale dieser Ansturm von 180ern zu Beginn des Spiels Lukeman wegblies. „In den letzten zwei Jahren haben wir gesehen, wie Michael Smith und Luke Humphries beide beeindruckende Titelgewinne beim Grand Slam mit dem Gewinn des großen Titels im Ally Pally fortgesetzt haben. Während des Jahres habe ich im Weekly Dartscast Podcast an Luke Humphries als meinen Favoriten für den Gewinn der Worlds in dieser Saison festgehalten, aber nach dieser vergangenen Woche in Wolverhampton muss ich meine Meinung ändern und Littler als den Spieler setzen, den es dieses Jahr im Ally Pally zu schlagen gilt.“ Wer wird 2025 Weltmeister? Die PDC World Darts Championship steht kurz bevor, mit dem größten Darts-Event des Jahres, das vom 15. Dezember bis zum 3. Januar im Alexandra Palace stattfinden soll. Die Auslosung soll in einer Woche (25. November) in London stattfinden, wobei die 32 gesetzten Spieler nach den Players Championship Finals an diesem kommenden Wochenende (22.-24. November) festgelegt werden. Der amtierende Weltmeister Luke Humphries wird als Nummer eins gesetzt in seine Titelverteidigung gehen, während die Position des Grand Slam Champions Luke Littler noch bestätigt werden muss. Der gestrige Sieg ließ den 17-Jährigen auf Platz fünf der Welt aufsteigen, was ihn, wie es derzeit aussieht, möglicherweise am 1. Januar im Viertelfinale mit Humphries zusammenbringen würde. Lassen Sie uns Ihre frühen Vorhersagen wissen, wer der Gewinner der PDC World Darts Championship 2025 sein wird. Nehmen Sie Kontakt mit Darts Corner über soziale Medien auf X (Twitter) oder Facebook auf! Bilder: PDC