Eine Woche im Darts – 13. November 2023 – Greaves & Sherrock schreiben Geschichte beim Grand Slam Es war ein weiterer Meilenstein für das Damen-Darts am Sonntag, als Beau Greaves und Fallon Sherrock beide Siege beim Grand Slam of Darts errangen. Hier ist unser Rückblick auf das Eröffnungswochenende der Action in Wolverhampton und alles, was in der letzten Woche im Darts passiert ist… GREAVES & SHERROCK GEWINNEN BEIM GRAND SLAM Beau Greaves und Fallon Sherrock schrieben am Sonntag beim Grand Slam of Darts Geschichte, als beide Spielerinnen ihre zweiten Gruppenspiele in Wolverhampton gewannen. Die amtierende Women's World Matchplay-Championesse Greaves besiegte Ricardo Pietreczko mit 5-1, während die ehemalige Grand Slam-Viertelfinalistin Sherrock knapp Martijn Kleermaker mit 5-4 schlug. Es war das erste Mal, dass zwei Damen am selben Tag ein Spiel bei einem großen PDC-Fernsehevent gewannen, wobei sowohl Greaves als auch Sherrock nun in ihren letzten Gruppenspielen in direkten Duellen um die Qualifikation für die K.o.-Runde kämpfen. SHERROCK SCHOCKT KLEERMAKER! 👸Fallon Sherrock hält ihre Qualifikationshoffnungen am Leben nach einem hart erkämpften 5-4-Sieg über Martijn Kleermaker in einem dramatischen Entscheidungsspiel!📺 https://t.co/DDuX7jtsTJ#GSOD | Gruppe G pic.twitter.com/5sPF7mtIjq — PDC Darts (@OfficialPDC) 12. November 2023 An einem actionreichen Wochenende im WV Active Aldersley, bei dem 32 Spiele in vier Sessions stattfanden, haben sich bereits mehrere Spieler ihren Platz in der zweiten Runde gesichert. Der PDC-Weltjugendmeister von 2022, Josh Rock, der bei seinem Debüt im Grand Slam letztes Jahr einen Neun-Darter warf, sicherte sich seinen Platz unter den letzten 16 mit Siegen über Chris Dobey und Jonny Clayton. Die dreimaligen Grand Slam-Gewinner Michael van Gerwen und Gerwyn Price sind ebenfalls mit einem Spiel Vorsprung in die K.o.-Runde eingezogen, ebenso wie der World Matchplay-Champion Nathan Aspinall und der World Grand Prix-Sieger Luke Humphries. BRILLANTE BEAU BESIEGT PIETRECZKO! Das ist meisterhaft von Beau Greaves, die drei 180er auf dem Weg zu einem klinischen 5-1-Sieg über Ricardo Pietreczko trifft und den Sieg mit einem 12-Darter besiegelt!📺 https://t.co/DDuX7jtsTJ#GSOD | Gruppe H pic.twitter.com/4bpYb5YhgR — PDC Darts (@OfficialPDC) 12. November 2023 Der amerikanische Debütant Stowe Buntz hat sich ebenfalls einen Platz in der nächsten Runde gesichert, nachdem er mit Siegen gegen Peter Wright und Stephen Bunting beeindruckte, darunter ein Durchschnitt von 102,28 beim Sieg über den frisch gekrönten Europameister Wright am Samstagabend. Die Gruppenphase endet in den nächsten zwei Nächten mit den letzten Spielen in den Gruppen A-D, die heute Abend stattfinden, darunter zwei Alles-oder-Nichts-Duelle. Clayton und Dobey treten in Gruppe B gegeneinander an, um einen Platz in der K.o.-Runde zu ergattern, während Nathan Rafferty und Ryan Searle ebenfalls aufeinandertreffen, um einen Platz unter den letzten 16 zu sichern. Shoppen Sie unsere Grand Slam of Darts Players Collection, um Ihre Lieblingsspieler während des Turniers zu unterstützen. MCGUIRK GEWINNT HEIM-EVENT UND SICHERT SICH LAKESIDE-PLATZ Shane McGuirk setzte sich gegen ein Feld von mehr als 500 Spielern durch, um irischer Open-Champion zu werden und sich für die WDF-Weltmeisterschaften 2024 zu qualifizieren. Der Ire, der in Monaghan lebt, besiegte den Schotten Ryan Hogarth mit 6-2 im Finale am Samstagabend, um das WDF-gelistete Gold-Event im Gleneagle Hotel in Killarney zu gewinnen. McGuirk sagte dem Irish Mirror: „Irischer Open-Champion zu sein, ist etwas, das ich für immer mit mir tragen werde und nie vergessen werde. „Alles hat an diesem Wochenende für mich geklappt und es ist das beste Darts-Wochenende meines Lebens.“ MCGUIRKS MOMENT!Shane McGuirk trifft Doppel-Fünf, um einen 6-2-Sieg über Ryan Hogarth, den Titel der Irish Open 2023 und einen garantierten Platz bei der WDF-Weltmeisterschaft 2024 zu sichern.Herzlichen Glückwunsch an 'The Arrow' - wir sehen uns nächstes Jahr in Lakeside! pic.twitter.com/xXxi4fiBuk — WDF Darts (@DartsWDF) 11. November 2023 Andernorts gewann Aileen de Graaf das Irish Open Damen-Event mit einem 5-3-Sieg über Rhian O’Sullivan im Entscheidungsspiel. De Graaf hatte sich bereits für das nächste Jahr in Lakeside qualifiziert, nachdem sie im Januar die Dutch Open gewonnen hatte, und mit diesem jüngsten Turniererfolg festigte sie ihren Platz auf Rang zwei der Frauen-Weltrangliste. O’Sullivan fügte ihrer Titelsammlung auch einen Sieg im Irish Classic hinzu, indem sie Aletta Wajer im Finale mit 5-0 besiegte. Kai Fan Leung aus Hongkong holte sich die Krone des Herren-Classics, indem er Michael Flynn im Entscheidungsspiel mit 5-3 besiegte. RUND UM DAS BOARD Dragutin Horvat wurde der neueste internationale Qualifikant für die bevorstehende PDC-Weltmeisterschaft, nachdem er am Freitagabend die PDC Europe Super League gewonnen hatte. Der 47-Jährige stürmte zu seinem zweiten Super League-Titel, nachdem er Pascal Rupprecht im Entscheidungsspiel in Bitburg mit 8-3 besiegt hatte. Der Champion von 2016, der vor sieben Jahren sein Debüt im Alexandra Palace gab, wird nächsten Monat zum größten Turnier im Darts zurückkehren, nachdem er sich letzte Woche durch ein 16-Spieler-Feld deutscher Spieler gekämpft hat. Nur sechs Plätze sind noch für die Weltmeisterschaft zu vergeben, wobei die West-Europa- (18. November) und Ost-Europa-Qualifikanten (25. November) an den nächsten beiden Wochenenden ausgetragen werden, bevor die letzten vier Plätze bei den PDC Tour Card Holder-Qualifikanten am 27. November entschieden werden. Der Moment, wenn man sich für Ally Pally qualifiziert! 🇬🇧🏆🥹 pic.twitter.com/pW1egHd72K — PDC Europe (@PDCEurope) 11. November 2023 Alex Moss ist ein Content-Ersteller für Darts Corner und der Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Gästeliste, die ein Who-is-Who der Darts-Welt darstellt. Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichten-Rückblicke und Anleitungen.