Eine Woche im Darts – November 20, 2023 – Humphries gewinnt zweiten Major beim Grand Slam Der Grand Slam of Darts fand am Sonntagabend seinen Abschluss, als Luke Humphries seine Major-Bilanz verdoppelte und die Eric Bristow Trophy in die Höhe hob. In Deutschland wurde unterdessen Geschichte geschrieben, als Thibault Tricole als erster französischer Spieler sich für die PDC-Weltmeisterschaft qualifizierte. Unser neuester 'Eine Woche im Darts' fasst die letzten sieben Tage in der Welt des Darts zusammen… HUMPHRIES RAST ZUM GRAND SLAM-TITEL Luke Humphries gewann seinen zweiten Major-Titel in ebenso vielen Monaten mit einem brillanten Triumph beim Grand Slam of Darts in Wolverhampton am Sonntagabend. ‘Cool Hand’ eröffnete sein Major-Konto in der PDC, indem er im Oktober den World Grand Prix gewann, und verdoppelte seine Bilanz, als er die Eric Bristow Trophy im WV Active Aldersley holte. Die Nummer vier der Welt besiegte Rob Cross mit 16-8 im Finale am Sonntag, in einem Duell, bei dem der Zweitplatzierte Cross einen Durchschnitt von 103,61 erzielte – der höchste Durchschnitt eines unterlegenen Finalisten in der Geschichte des Grand Slam. Doch der ehemalige Weltmeister konnte einen gnadenlosen Humphries nicht stoppen, der einen Durchschnitt von 104,69 erzielte, acht 180er warf und eine Trefferquote von 59 Prozent auf die Doppelfelder hatte. LUKE HUMPHRIES HAT ES WIEDER GESCHAFFT 🏆🏆Es ist der zweite große TV-Titel für Luke Humphries in nur 42 Tagen, als er Rob Cross mit einer der besten Finalvorstellungen vernichtend schlägt, um den Grand Slam zu gewinnen!16-8 Endstand, 104,69 Durchschnitt und 59,6% auf die Doppelfelder. Einfach atemberaubend 🙌 pic.twitter.com/LdSKrpzYwX — PDC Darts (@OfficialPDC) 19. November 2023 „Zwei TV-Titel zu gewinnen ist fantastisch – ich kann es nicht glauben“, sagte Humphries. „Einen weiteren Major-Titel zu gewinnen, nachdem ich meinen ersten vor nicht allzu langer Zeit gewonnen habe, ist ein wahr gewordener Traum. „Es ist etwas, das ich mir nicht vorgestellt habe, also bin ich wirklich stolz. Es fühlt sich genauso gut an – natürlich kann nichts den ersten übertreffen, aber der zweite fühlt sich genauso gut an, besonders so, wie ich dort wieder gespielt habe. „Diese Woche habe ich einige großartige, großartige Spieler geschlagen, zu denen ich über die Jahre aufgeschaut habe – Gary, James und Rob. Ich bin sehr gesegnet und glücklich, ein zweifacher Major-Champion zu sein.“ Der Sieg gestern Abend machte Humphries zum 18. Spieler in der PDC-Geschichte, der zwei große Einzeltitel gewann, aber in der kürzesten Zeit zwischen dem ersten und zweiten Erfolg. Luke Humphries hebt die Eric Bristow Trophy zum ersten Mal in seiner Karriere...Er ist ein zweifacher Major-Gewinner und macht es mit Stil 👏 pic.twitter.com/IigOHiu9vv — PDC Darts (@OfficialPDC) 19. November 2023 Der 42-tägige Abstand zwischen seinem World Grand Prix und Grand Slam Triumph war zwei Tage kürzer als die 44 Tage zwischen Michael Smiths Grand Slam und Weltmeisterschaftsgewinnen in der letzten Saison. Nach der Niederlage von Michael van Gerwen gegen Damon Heta im Achtelfinale war ein neuer Gewinner des Grand Slam garantiert, als es in die Viertelfinals in Wolverhampton ging. Eine epische erste Nacht der Viertelfinal-Action am Freitag sah James Wade knapp an Josh Rock mit 16-15 vorbeiziehen und Humphries sich gegen Gary Anderson mit 16-14 durchsetzen. Die Spiele am Samstag sahen komfortable Siege für Stephen Bunting und Cross, wobei Bunting den Lauf des amerikanischen Debütanten Stowe Buntz mit einem 16-8 Sieg beendete, um die letzten vier zu erreichen. Die Halbfinals am Sonntagnachmittag sahen Humphries Wade mit 16-10 besiegen, um in sein drittes Major-Finale einzuziehen, während Cross einem späten Comeback von Bunting trotzte und mit 16-13 gewann. Shoppen Sie unsere Grand Slam of Darts Spieler-Kollektion für die Darts und Accessoires Ihres Lieblingsspielers! TRICOLE SCHREIBT GESCHICHTE FÜR FRANKREICH Thibault Tricole wird der erste französische Spieler, der bei der PDC-Weltmeisterschaft antritt, nachdem er am Samstag den West Europe Qualifier in Deutschland gewonnen hat. Der 34-Jährige setzte sich in Kalkar gegen ein Feld von 97 Spielern durch, um sich im Dezember ein Debüt im Alexandra Palace zu sichern, indem er den World Masters Champion Wesley Plaisier im Finale mit 7-4 besiegte. 🇫🇷 𝗘𝗶𝗻 𝗳𝗿𝗮𝗻𝘇ö𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲𝗿 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗹𝘁𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁! 😍🎉Thibault Tricole gewinnt den West Europe Qualifier und ist der erste französische Spieler, der jemals bei der PDC-Weltmeisterschaft antritt! 👏🏽🌍 Ein weiterer Meilenstein für das internationale Wachstum des Darts. 🎯 pic.twitter.com/WCsxpzyS21 — PDC Europe (@PDCEurope) 18. November 2023 Tricole hatte letztes Jahr Geschichte geschrieben, als er das Finale der WDF-Weltmeisterschaft erreichte und in einem entscheidenden Satz gegen Nordirlands Neil Duff verlor, und hatte sich dieses Jahr erneut für Lakeside qualifiziert. Der Franzose hat jedoch seinen Platz in Lakeside nächste Woche aufgegeben und sich stattdessen entschieden, sein Debüt bei der PDC-Weltmeisterschaft zu geben. Tricoles Platz in der WDF-Weltmeisterschaft wurde von Englands John Scott eingenommen, der der nächstbestplatzierte Spieler ist. RUND UM DAS BOARD Der Spielplan für die Players Championship Finals an diesem Wochenende – das letzte große Event vor der Weltmeisterschaft – wurde bestätigt. Das dreitägige Turnier mit einem Preisgeld von 600.000 € im Butlin’s Minehead umfasst die Top 64 Spieler der Players Championship Order of Merit und beginnt am Freitagnachmittag. Der Spielplan für die Cazoo Players Championship Finals 2023 wurde bestätigt...➡️ https://t.co/5IsU6kNmz8 pic.twitter.com/iTf0jE0c2t — PDC Darts (@OfficialPDC) 17. November 2023 Der Titelverteidiger Michael van Gerwen beginnt seinen Versuch, einen rekordverdächtigen achten Titel zu gewinnen, gegen Callan Rydz am Freitagabend, während der frisch gekrönte Grand Slam Champion Luke Humphries in der ersten Runde auf Martin Lukeman trifft. Die Abendsession beinhaltet auch die Welt Nummer eins Michael Smith gegen Richard Veenstra, während in der Nachmittagssession Spieler wie Ross Smith, Damon Heta, James Wade und Josh Rock im Einsatz sind. Alex Moss ist Content Creator für Darts Corner und Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Liste von früheren Gästen, die ein Who's Who in der Welt des Darts ist. Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichten-Rundschauen und Anleitungen.