Eine kurze Geschichte des Darts Die Ursprünge des Darts reichen Jahrhunderte zurück und haben sich zu der globalen Sensation entwickelt, die wir heute kennen. Heutzutage treten die besten Dartspieler der Welt auf einer professionellen Tour an und spielen um Millionen von Euro Preisgeld. Um jedoch die Geschichte des Darts zu entdecken, muss man bis ins 14. Jahrhundert und ins Mittelalter zurückblicken! Dieser Blog wird untersuchen, wer Darts erfunden hat und woher Darts stammt, bevor er erforscht, wie es sich von einem Kneipenspiel zu dem heutigen Spiel entwickelt hat, bei dem Profis vor Tausenden von Fans in Veranstaltungsorten auf der ganzen Welt spielen. Die Ursprünge des Spiels Die Geschichte des Darts lässt sich bis ins mittelalterliche England des 14. Jahrhunderts zurückverfolgen. Historiker haben gesagt, dass es damals nicht das Darts war, wie wir es heute kennen, sondern seine früheste Version wurde von Soldaten übernommen und war ein Spiel, das als militärische Freizeitbeschäftigung gespielt wurde. Soldaten traten gegeneinander an, während sie in den Schützengräben saßen und Speerspitzen auf Weinfässer warfen, die auf die Seite gedreht worden waren. Damals wurde Darts als nützliche Freizeitbeschäftigung für Soldaten angesehen, um ihre Zielgenauigkeit zu üben. Dieser frühe Ursprung würde sich dahin entwickeln, Baumstämme als Ziel zu verwenden, auf die scharfe Gegenstände geworfen wurden, wobei die Ringe auf dem Querschnitt eines Baumstamms die Inspiration für die Ringe auf heutigen Dartscheiben waren. Das moderne Darts stammt tatsächlich aus Frankreich und irgendwann im 19. Jahrhundert, als sie mit Fléchettes (bedeutet ‚kleine Pfeile‘) spielten, die aus Holz gefertigt waren, aber auch eine Metallspitze und einen Flug aus Truthahnfedern hatten. Die Grundlagen des Darts, das Zielen und Werfen auf eine Scheibe, haben sich bis heute durchgesetzt, aber die Fortschritte in Materialien und Technologie bedeuten, dass Spieler jetzt oft ein Set von Tungsten-Darts verwenden, um zu spielen. Das englische Darts-Spiel stammt vom Jahrmarkt, wobei die Dartscheibe in verschiedene nummerierte Segmente unterteilt war und man einen bestimmten Gesamtscore mit seinen Darts erreichen musste, um einen Preis zu gewinnen. Es wird angenommen, dass dies der Ursprung der Idee war, eine Dartscheibe in nummerierte Abschnitte zu unterteilen, was auch heute noch bei professionellen Dartscheiben zu sehen ist, die die Zahlen 1-20 anzeigen und die Spieler abwechselnd auf bestimmte nummerierte Segmente der Scheibe zielen. Aus diesen frühen Anfängen, als Darts eine Freizeitbeschäftigung für Soldaten und dann ein Jahrmarktspiel war, entwickelte es sich schnell zu einem Wettbewerb, der bis heute Bestand hat. Darts hat sich im Laufe der Jahre progressiv verändert, bevor es zu dem Spiel wurde, das wir heute kennen, aber die Geschichte legt nahe, dass der allererste Beginn des Darts auf mehr als 700 Jahre zurückdatiert werden kann. Darts erobert die Pubs Englands Spielen von Darts in einem Pub in der City of London, 1974. Foto von Klaus D Peter via Wikicommons Im 19. Jahrhundert verbreiteten sich zahlreiche Versionen von Darts, aber sie waren noch nicht vollständig konsolidiert und organisiert. Zu dieser Zeit gab es noch keine standardisierten Regeln, die sich durchgesetzt hatten, obwohl sich das Spiel dennoch exponentiell verbreitete. Die Pubs in England begannen, Dartscheiben zu integrieren, und Spiele wurden bald entwickelt, wobei viele Regionen ihr eigenes Design der Scheibe hatten. Zum Beispiel war eine London 5's-Scheibe in 12 Abschnitte unterteilt, bestehend aus nur 20, 15, 10 und 5 Segmenten. Eine Yorkshire-Dartscheibe zeigte die Segmente 1-20, jedoch ohne Dreifachfelder, sondern nur Einzel- und Doppelfelder. Die Einführung von Darts in Pubs stieß jedoch auf Herausforderungen, und 1908 wurde Jim Garside, der Wirt des Adelphi Inn in Leeds, vor Gericht gestellt, weil er Darts in seinem Pub erlaubte. Zu dieser Zeit waren Glücksspiele oder Glücksspiele in Pubs nicht erlaubt, also musste Herr Garside vor Gericht beweisen, dass Darts kein Glücksspiel, sondern ein Geschicklichkeitsspiel war. Der Wirt brachte William ‚Big Foot‘ Annakin mit, der damals als einer der besten Dartspieler in der Gegend galt, um auf eine Dartscheibe zu werfen und mehrere Ziele hintereinander zu treffen, woraufhin das Gericht erklärte, dass Darts ein legales Geschicklichkeitsspiel sei. Die Darts-Pub-Szene stieg in ihrer Beliebtheit vor dem Ersten Weltkrieg weiter an, und es wurden Pub-Ligen eingeführt. Die National Darts Association (NDA) wurde 1925 gegründet, um formelle Regeln für das Spiel zu erstellen und blieb bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs verantwortlich. In den 1930er Jahren wurde Darts in einigen Teilen des Vereinigten Königreichs, einschließlich Liverpool, Glasgow und Huddersfield, aus Gründen wie Gesundheitsgründen, Förderung von Trunkenheit oder Ermutigung junger Menschen, Pubs zu betreten, verboten. Diese Verbote wurden schließlich nach dem Zweiten Weltkrieg aufgehoben. Sehen Sie sich das Video unten an, das Männer zeigt, die in einem Pub Darts spielen, und Trophäen, die von der NDA in den 1930er Jahren überreicht werden. Wer hat Darts erfunden? Obwohl er das Spiel Darts nicht genau erfunden hat, wird Brian Gamlin allgemein als der Erfinder des Nummerierungssystems angesehen, das auf modernen Dartscheiben verwendet wird. Herr Gamlin, ein Mann aus Bury in Lancashire, entwickelte die 1-20-Zahlenfolge in den späten 1880er Jahren, die auch heute noch auf Dartscheiben zu sehen ist. Die Erfindung dieses Nummerierungssystems gilt als eine der einflussreichsten Veränderungen, die Darts zu noch größerer Beliebtheit und letztendlicher Anerkennung als Sport verholfen hat. Die Zahlen 1-20 sind auf einer Dartscheibe (siehe rechts) in einer Reihenfolge angeordnet, die nicht zufällig, sondern absichtlich ist, um dem Spiel Tiefe und ein gewisses Maß an Fairness zu verleihen. Das 20er-Segment befindet sich oben auf der Dartscheibe, mit 5 links und 1 rechts, mit dem Ziel, die lohnendsten Ziele schwieriger zu treffen, um Spieler zu belohnen, die genauer sind, und Spieler zu bestrafen, die weniger genau mit ihren Darts sind. Das 19er-Segment ist auf der anderen Hälfte der Scheibe positioniert, was dazu beiträgt, die Möglichkeit von ‚Glückstreffern‘ zu reduzieren und das Element des Zufalls im Spiel zu verringern. Die heute verwendeten Dartscheiben, die aus Borsten bestehen, stammen aus den 1930er Jahren. Edward Leggatt entwickelte zuerst einen geruchlosen Ton, den er in den frühen 1920er Jahren zur Herstellung von Dartscheiben verwendete, wobei die Scheiben zuvor aus Holz oder gewickeltem Papier, Kork und Gummi gefertigt wurden. Die Borsten-Dartscheibe wird aus Sisalfasern hergestellt und hat sich als effizient und langlebig erwiesen. In den 1970er Jahren wurde die Borsten-Scheibe schließlich zur bevorzugten Option für große Wettbewerbe und ist dies seit mehr als 50 Jahren geblieben. Eine typische Dartscheibe hat heutzutage einen Durchmesser von 47,08 cm und ist in 20 Abschnitte unterteilt, mit dem Bullseye und dem äußeren Bullseye in der Mitte. Die Segmente sind mit Metalldraht getrennt, wobei die fortschreitenden technologischen Fortschritte dazu geführt haben, dass dünnere Drähte verwendet werden, was dazu beiträgt, die Möglichkeit eines ‚Abprallens‘ zu eliminieren, wenn der Dart den Draht trifft und aus der Scheibe fällt. Darts während der Weltkriege des 20. Jahrhunderts Company Sergeant-Major Tahuriotangi, von der Maori-Kontingent der zweiten Staffel, brachte sein eigenes Dartsboard nach England und hatte es an seinem Gürtel befestigt, als die neuseeländischen Truppen kürzlich in einem englischen Hafen landeten. (Evening Post, 05. August 1940). Alexander Turnbull Library, Wellington, Neuseeland. Credit: Sport and General Photo (records/17746070) Nach dem Wachstum der Darts-Pub-Szene in den 1910er und 1920er Jahren wurde 1927 die News of the World Individual Darts Championship von der NDA organisiert – ein Turnier, das ein langanhaltendes Erbe in den Geschichtsbüchern des Darts hinterlassen würde. Die erste Austragung des News of the World-Events umfasste 1.010 Teilnehmer und deckte nur das Metropolgebiet um London ab, bevor das Turnier sich ausweitete, um den größten Teil Englands einzubeziehen. Die Ausgabe 1938/39 verzeichnete ein unglaubliches Teilnehmerfeld von mehr als 280.000 Spielern. Der Zweite Weltkrieg beeinflusste alle Sportarten, einschließlich Darts, wobei Wettbewerbe entweder abgesagt oder ausgesetzt wurden. Das News of the World-Event wurde erst 1947 wieder ausgetragen, aber in der Zwischenzeit hielt die Zeitung das hohe Profil des Spiels aufrecht, indem sie ein ‚Team von Dart-Champions‘ aufstellte. Das Team umfasste berühmte englische Spieler wie Jim Pike und John Ross und trat in Herausforderungsmatches gegen alle an, um Geld für das Rote Kreuz zu sammeln. Bis zum Ende des Krieges wurden durch diese Matches mehr als 200.000 € gesammelt, eine Zahl, die alle anderen Sportarten übertraf. Darts spielte auch eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Moral der britischen Bevölkerung im In- und Ausland. Viele Truppen nahmen das Spiel als Freizeitbeschäftigung auf, was die Ursprünge des Darts vor Hunderten von Jahren während des Mittelalters im 14. Jahrhundert nachahmte. Darts wurden in Sportpaketen für die Marine, Armee und Luftwaffe während des späteren Teils des Krieges ausgegeben. In dieser Zeit teilten britische Truppen das Spiel Darts mit vielen ihrer Verbündeten aus Amerika, Australien und Neuseeland. Nachdem sie mit Darts bekannt gemacht wurden, nahmen diese Soldaten und Soldatinnen das Spiel nach dem Krieg mit nach Hause und halfen, das Spiel weltweit zu verbreiten, da immer mehr Menschen es zum ersten Mal entdeckten. Wie sich das Spiel nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte Das Spiel Darts entwickelte sich nach dem Zweiten Weltkrieg weiter, als die National Darts Association of Great Britain (NDAGB) gegründet wurde, um Ligen auf lokaler und nationaler Ebene zu organisieren. Zu dieser Zeit gab es nur minimale Medienberichterstattung über Darts, abgesehen von der jährlichen News Of The World-Meisterschaft, die weiterhin eine große Anzahl von Teilnehmern im ganzen Land anzog. Die ‚goldene Ära‘ des Darts im Fernsehen folgte in den 1970er und 1980er Jahren, als die British Darts Organisation (BDO) 1973 gegründet wurde und die Leitung des Sports übernahm. Unter der Leitung von Olly Croft brachte die BDO Sponsoren und Fernsehübertragungen ein und half, das Spiel in eines zu verwandeln, das internationale Aufmerksamkeit erregte. Die erste BDO World Darts Championship fand 1978 im Heart of the Midlands Club in Nottingham statt. Leighton Rees besiegte John Lowe mit 11-7 in Legs, um der erste Champion zu werden und 3.000 € zu gewinnen, während Lowe 1.700 € für seinen Einzug ins Finale erhielt. In dieser Zeit wurden mehrere Spieler zu bekannten Namen, darunter der fünffache Weltmeister Eric Bristow, Alan Evans, Jocky Wilson und Cliff Lazarenko. 1983 sahen mehr als acht Millionen Fernsehzuschauer, wie Keith Deller Bristow im Finale der Weltmeisterschaft besiegte. Im folgenden Jahr wurde Geschichte geschrieben, als Lowe das perfekte Neun-Dart-Leg warf – das erste überhaupt in einem im Fernsehen übertragenen Dartsturnier. Sehen Sie sich das Video von Lowes Neun-Dart-Finish unten an. Darts, wie wir es heute kennen Darts auf höchstem Niveau erlebte in den frühen 1990er Jahren monumentale Veränderungen, als 15 der besten Profispieler sich von der BDO abspalteten, um ihre eigene Organisation zu gründen. Der World Darts Council (WDC) wurde mit dem Ziel gegründet, das professionelle Spiel zu fördern und mehr Fernsehübertragungen zu sichern. Nach der Boom-Periode der 1970er und 1980er Jahre war der Sport 1992 im Niedergang, mit nur einem Turnier im Fernsehen (der BDO World Darts Championship), und es war ein Wandel nötig, um die professionelle Seite des Darts auf die nächste Stufe zu heben. Zu den 15 Spielern, die sich zunächst von der BDO abspalteten, gehörten Phil Taylor, Dennis Priestley, Eric Bristow, John Lowe und Jocky Wilson, viele der bekannten Namen des Spiels. Die Antwort der BDO war, all diese Spieler von der Teilnahme an County-Darts, Superligen und allen BDO-Turnieren zu verbannen. Das Verbot würde nur aufgehoben, wenn ein Spieler zur BDO zurückkehrte, wobei Mike Gregory und Chris Johns beide ihre Loyalität zur BDO zurückbekannten, während die anderen 13 Spieler beim WDC blieben. Die beiden Organisationen gingen später vor Gericht, was vom WDC gewonnen wurde, und die Tomlin Order wurde erlassen, was bedeutete, dass Spieler an allen Turnieren teilnehmen konnten, die sie wollten. Die einzige Ausnahme war, dass Spieler nur an einer der beiden Weltmeisterschaften teilnehmen konnten, da der WDC zu diesem Zeitpunkt seine eigene Version einer Weltmeisterschaft veranstaltete. Der WDC wurde in Professional Darts Corporation (PDC) umbenannt, die heute als Weltmarktführer im Darts angesehen wird und eine Tour mit professionellen Veranstaltungen im Wert von mehreren Millionen Euro pro Jahr für Spieler organisiert. Die PDC hat auch umfangreiche Live-Übertragungen ihrer Turniere über viele Rundfunkpartner, darunter Sky Sports und ITV, und die Topstars des Spiels sind jetzt mehr denn je auf unseren Bildschirmen zu sehen. Auch das Frauenspiel hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen erfahren, wobei die BDO 2001 eine Frauen-Weltmeisterschaft einführte. Seit 2022 wird dieses Event nun von der World Darts Federation (WDF) ausgerichtet, während die PDC eine Women's Series veranstaltet – eine Sammlung von Turnieren jedes Jahr, bei denen Plätze im Grand Slam of Darts und der PDC World Darts Championship für die besten Leistungen der Saison zu gewinnen sind. Lesen Sie unseren 'Female Darts Players: Redefining The World Of Darts' Blog für einen genaueren Blick auf die Schlüsselspielerinnen, die die Dartlandschaft verändert haben, und erfahren Sie mehr über Königin Elizabeth I (siehe unten) , die in den 1930er Jahren ein Dartspiel gegen den König spielte. Schauen Sie sich unser Ladies Darts Sortiment an, um die Signatur-Darts und Accessoires vieler der besten weiblichen Spielerinnen im Spiel heute zu finden. Wie sieht die Zukunft des Darts aus? Die Zukunft des Darts sieht unglaublich vielversprechend aus. Mehr junge Menschen wurden durch Luke Littlers unglaublichen Lauf bei der PDC World Darts Championship 2024 an das Spiel herangeführt. Im Alter von nur 16 Jahren wurde ‚The Nuke‘ der jüngste Finalist in der Geschichte des Wettbewerbs und half, Rekord-Einschaltquoten und beispiellose Medienaufmerksamkeit auf das Spiel zu lenken. Darts ist ein zugänglicher Sport für viele Menschen und wird weiterhin gedeihen, da es als Freizeitbeschäftigung gespielt werden kann oder für ernsthaftere Spieler die Möglichkeit besteht, professionell zu spielen und sich den Reihen von Littler und dem Weltmeister 2024 Luke Humphries auf der PDC-Tour anzuschließen. Seit vielen Jahren gibt es Forderungen, Darts zu einer olympischen Sportart zu machen, was den Sport einem noch breiteren Publikum zugänglich machen würde, aber in der Zwischenzeit wird der ‚Luke Littler-Effekt‘ sicherstellen, dass diese neu entdeckte Begeisterung für das Spiel noch viele Monate und Jahre anhält. Wir hoffen, dass Sie es genossen haben, die kurze Geschichte des Darts in diesem Blog zu erkunden, und für die neuesten Darts-Nachrichten besuchen Sie den ‘Darts News’ Abschnitt unseres Blogs. Luke Humphries (links) und Luke Littler umarmen sich nach ihrem Match bei der PDC World Darts Championship 2024. Das Finale brachte Rekord-Einschaltquoten für ein Dartspiel auf Sky Sports. Bild: PDC Alex Moss ist ein Content-Ersteller für Darts Corner und der Co-Moderator des Weekly Dartscast Podcasts. Alex hat den Weekly Dartscast 2017 mitbegründet und hat geholfen, über 350 Episoden des Podcasts zu produzieren, mit einer Liste von früheren Gästen in der Show, die ein Who-is-Who in der Welt des Darts ist. Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Nachrichten-Rundschauen und Anleitungen.